Pensionistentreffen in Mönchhof
Ein Schnitzelfest mit Tradition

- Pensionisten-Obmann Michael Karner begrüßte SPÖ-Bürgermeister und LAbg. Kilian Brandstätter, den Bezirksvorsitzenden LAbg. a.D. Josef Loos und dessen Stellvertreter Hans Brunner in Mönchhof
- Foto: Andrea Glatzer
- hochgeladen von Andrea Glatzer
Der Pensionistenverband lud am Freitag zum traditionellen Schnitzelfest auf die Mönchhofer Sandhöhe. Weit über hundert Pensionistinnen und Pensionisten aus Mönchhof und dem Bezirk Neusiedl am See ließen sich ihr knuspriges Schnitzel mit Erdäpfelsalat gut schmecken.
MÖNCHHOF. Obwohl die burgenländische Küche bekanntlich sehr vielfältig und stark ungarisch geprägt ist, man denke beispielsweise an Letscho, Fisch aus dem Neusiedler See, Szegediner Gulasch oder Bohnensterz, gilt das panierte Schnitzel - wie im restlichen Österreich - auch bei den Burgenländerinnen und Burgenländern als ihre Lieblingsspeise. Für den Ortsobmann der Pensionisten Michael Karner aus Mönchhof ist es seit über 10 Jahren Tradition, das Schnitzelfest auf der Sandhöhe zu organisieren. Wie lange es das Schnitzelessen aber tatsächlich schon gibt, kann er mit Sicherheit gar nicht sagen. Doch Michael Karner erwähnt: "Das jährliche Schnitzelfest in Mönchhof ist bei den Pensionisten sehr beliebt, denn sie kommen aus dem ganzen Bezirk, um es sich schmecken zu lassen". Begrüßen kann er dabei SPÖ-Bürgermeister und LAbg. Kilian Brandstätter aus Gols, den Pensionisten-Bezirksvorsitzenden SPÖ-LAbg. a.D. Josef Loos aus Illmitz und dessen Stellvertreter Hans Brunner.
Zum Nachtisch was Süßes
Den Umstand, dass Michael Karner die Schnitzel nicht selber goldbraun backen musste, verdankt er den zahlreichen helfenden Händen, die auch den Erdäpfelsalat perfekt abgeschmeckt hatten. Für die musikalische Unterhaltung sorgte der bekannte, aus Mönchhof stammende Musiker und Sänger, Michael Hoffmann.
Zur Abrundung wurden Nachspeisen - selbstverständlich von den für ihre Backkunst bewunderten burgenländischen Mehlspeisköchinnen - angeboten. Die Kardinalschnitte lag dabei hoch im Kurs.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.