Menschen, Natur, einzigartige Momente, gefangen in tollen Fotografien!

40Bilder

NEUSIEDL/SEE (doho) Schon seit langem setzt sich der Kulturverein Impulse aus Neusiedl dafür ein Kunst und Kulturschaffenden aus dem Bezirk die Möglichkeit zu geben, die eigenen Werke zu präsentieren. Seit vergangenem Freitag, und bis 30 April, gibt es die Gelegenheit im Altbau des Weinwerks die fantastischen Fotografien der Fotogruppe Neusiedl zu sehen. Die vierzehn ausstellenden Autoren und Autorinnen haben sich dabei auf das Thema „Verschiedenes“ geeinigt. Und so gibt es von den gänzlich unbearbeiteten Naturaufnahmen von Rudolf Stummer bis zu den mit höchsten technischen Mitteln veredelten Porträts von Friedrich Wieser einen breiten Einblick in die vielfältigen Ausdrucksformen dieser vergleichsweise jungen Kunst. Das Interesse an der Ausstellung war jedenfalls enorm, was sich im großen Besucherandrang zeigte. Auch Bürgermeister Kurt Lentsch, der zur Eröffnung der Ausstellung einige Worte sprach, zeigte sich beeindruckt vom Können der Fotografen. Besonderen Eindruck dürfte aber auch, zumindest den vielen weit geöffneten Augen und teils offenen Mündern nach, das unglaubliche sechs Meter lange Panoramabild der Metropole Istanbul gemacht haben, dem es gelingt die zahlreichen Gegensätze , unter anderem von Moderne und Tradition sichtbar zu machen. Eine großartige technische Leistung. Weitere lohnende Blicke gibt es auf Impressionen zu werfen, die unsere Region aus einem Winkel zeigen, wie wir sie noch nicht kennen. Von gefrorenen Landschaften des Neusiedler Sees bis zu mystischen, dreidimensional wirkenden Fotografien aus dem Illmitzer Nationalpark.
Zu bestaunen bis 30. April im Altbau des Weinwerks. Link zur Fotogruppe Neusiedl am See: www.fgn.or.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.