Umfrage der Woche
Was wünschen Sie dem Burgenland zum 100. Geburtstag?

- Dr. Gabriele Nabinger
- Foto: Andrea Glatzer
- hochgeladen von Andrea Glatzer
Dr. Gabriele Nabinger, Kittsee
"Das Burgenland hat sich in den letzten 100 Jahren von einem beinahe "Entwicklungsland" zu einem modernen, zukunftsorientierten Land entwickelt, in dem es sich gut und zufrieden leben lässt. Ich wünsche unserem Burgenland alles Gute und viel Kraft für die Zukunft in dieser herausfordernden Zeit".
Brigadier i.R. Alfred Nagl, Weiden am See
"Da ich mit 105 Jahren der Ältere bin, könnte ich das Burgenland ausschicken, mir Zigaretten zu holen. Als Nichtraucher ziehe ich es aber vor, mir eine Flasche Wein bringen zu lassen".
Paul Rittsteuer, Neusiedl am See
"Weiterhin Frieden und Freiheit mit Betonung auf das Gemeinsame. Keine ideologisch geprägte Politik mit Forcierung planwirtschaftlicher und zentralistischer Elemente, die immer mehr politische Abhängigkeiten fördert. Stärkung der ökosozialen Marktwirtschaft. Damit wir mit persönlicher Unabhängigkeit, Leistungsbereitschaft und Kreativität die Erfolgsgeschichte unseres Landes gemeinsam weiterschreiben können".
Hans Schrammel, Bürgermeister in Gols
"Ich wünsche unserem Burgenland weiterhin einen erfolgreichen Aufstieg in Frieden und Gesundheit".
Silvia aus der Schweiz
"Ich wünsche dem Burgenland, dass es seine Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft erhalten möge. Dass es sich seine Schönheiten der Natur erhält und die Artenvielfalt weiterhin geschätzt und gepflegt wird und dass der Weinbau weiterhin so erfolgreich bleibt".
Sepp Weiß, Wiener Neustadt
"Möge sich der Burgenland-Slogan "Willkommen im Land der Sonne" noch oft bewahrheiten".






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.