Betreubares Wohnen in Neusiedl am See

Relativ spät, nämlich erst zu Beginn der 90-er Jahre, hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) ihre Bautätigkeit in Neusiedl/See begonnen. In diesen knapp 20 Jahren ist jedoch sehr viel gebaut worden, 369 Wohnungen und 77 Reihenhäuser wurden mittlerweile errichtet.

Das heißt, dass über 1.000 NeusiedlerInnen bei der OSG wohnen!

Das neueste Wohnprojekt - ein bunter Wohnungsmix aus Wohnungen für Jung und Alt wurde im Herbst des Vorjahres gestartet.



Die OSG hat das Areal der ehem. Gemüseverwertungsgesellschaft gekauft und ein umfassendes Planungskonzept, zur Schaffung eines Generationendorfes, in Auftrag gegeben.



Grundgedanke ist, dass auf diesem ca. 3,5 ha großem Areal Wohnraum für alle Altersgruppen geschaffen wird.



Dieses Planungskonzept, erstellt vom Architektenbüro DI Hans Peter Halbritter, wird nun stufenweise umgesetzt.



Im 1. Bauabschnitt werden Wohnungen für Senioren im Rahmen des betreubaren Wohnens errichtet. Insgesamt 72 Wohnungen sollen hier in den nächsten Jahren entstehen.

Der Startschuss für den 1. Bauteil mit 27 Wohnungen ist bereits erfolgt.
Dieser Bauteil soll im Frühjahr 2014 fertiggestellt sein.

Parallel dazu laufen die Vorbereitungsarbeiten für den Bau eines Gesundheitszentrums mit Arzt-Ordinationen, Räumlichkeiten für Gesundheitsberufe, Büros und Wohnungen, insbesondere Top-Wohnungen im Dachgeschoß mit Seeblick!

Ebenfalls bereits sehr weit fortgeschritten sind die Planungen für Startwohnungen für junge Menschen und für Familienwohnungen. Insgesamt 90 derartige Wohnungen werden hier in den nächsten Jahren entstehen.

Und den Abschluss bilden 3 Reihenhauszeilen mit insgesamt 27 Reihenhäusern.

"Es wird mit etwa 200 Wohnungen und Reihenhäusern, ergänzt durch Ordinationen und Büros, sozusagen ein neuer Stadtteil im Herzen von Neusiedl am See entstehen, ein Stadtteil in dem in den nächsten 8-10 Jahren etwa 450 Menschen einziehen werden“, so OSG-Geschäftsführer Dr. Alfred Kollar. Ziel ist es, sowohl für jüngere als auch ältere Menschen, für alleinstehende und für Familien ein breites Wohnungsangebot zu schaffen“, ergänzt OSG-Obmann HR DI Johann Schmidt.

"Besonders erwähnenswert ist bei diesem Projekt die wunderbar zentrale Lage, sowohl der Bahnhof als auch alle Schulen, das Hallenbad, das Sportzentrum, die Kinderkrippe und auch der See sind bequem zu Fuß erreichbar", was Bürgermeister Kurt Lentsch besonders wichtig und erwähnenswert ist.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.