Baureportage
Gemeinde Neudorf bekommt Volksschule im Ortszentrum

- Die neue Volksschule (Osnovna Skola) in Neudorf wurde feierlich eröffnet.
- Foto: Karel Lentsch
- hochgeladen von Kathrin Santha
Die Volksschule in der Gemeinde Neudorf war in die Jahre gekommen und wurde daher neben der Gemeinde neu gebaut.
NEUDORF. Nach einer Bauzeit von 14 Monaten wurde das neue Gebäude vergangenen Samstag, dem 13. April 2024, im Beisein von Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Karel Lentsch, Schulleiterin Anna Zvonarich und vielen weiteren Gästen ihrer Bestimmung übergeben.

- Die Kinder der Volksschule Neudorf freuen sich, ihr neues Gebäude beziehen zu können.
- Foto: Kathrin Santha
- hochgeladen von Kathrin Santha
Drei Klassenräume
Das neue Schulgebäude ist mit drei Klassenräumen ausgestattet und verfügt über einen Turnsaal, der in der Zukunft auch von den Vereinen genutzt werden kann. Aktuell werden 33 Schüler in der Gemeinde Neudorf von drei Pädagoginnen unterrichtet. Ende November 2022 wurde mit dem Abbruch des Bestandsgebäudes begonnen und am 6. Dezember 2023 wurde das Gebäude an die Gemeinde Neudorf übergeben, erklärt der zuständige Baumeister Patrick Fabsich.
Schule als Lebensmittelpunkt
Die neue Volksschule in Neudorf bietet den Schülern optimale Bedingungen für das Lernen und mit dem neuen Turnsaal – der von den örtlichen Vereinen mitgenutzt werden kann – Raum für Bewegung und kreative Entfaltung. Bildungslandesrätin Daniel Winkler erklärte:
„Der Schlüssel, der heute übergeben wurde, ist der Schlüssel zur persönlichen Entfaltung und zur Gestaltung der persönlichen erfolgreichen Zukunft. Durch Investitionen in Schulen investieren wir in die Zukunft unserer Kinder und in die Zukunft des Burgenlandes. Eine Schule ihrer Bestimmung zu übergeben, ist nicht nur ein wichtiger Eintrag in die Gemeindechronik, eine Schule ist eine der wichtigsten Einrichtungen für die Gesellschaft. Schulen sind für Kinder und Pädagogen über einen langen Zeitraum Lebensmittelpunkt. Umso wichtiger ist es, sie so komfortabel wie möglich zu gestalten und auszustatten."
Die Begegnung wird in Neudorf besonders groß geschrieben, weshalb das Schulgebäude auch zweisprachig beschildert ist und viele der Kinder neben Deutsch auch Burgenland-Kroatisch sprechen. Auch die Leiterin der Abteilung Päd/2 Minderheitenschulwesen Karin Vukman-Artner lobte das dementsprechende Engagement in der Gemeinde Neudorf.
Nähere Infos zu den unterstützenden Betrieben:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.