40 Jahre Schengen
Internationales Picknick in Deutsch Jahrndorf

Im Skulpturenpark feierte man mit mit Guglhupf, Treska und ungarischen Pogatschen. | Foto: VOLT Österreich
6Bilder
  • Im Skulpturenpark feierte man mit mit Guglhupf, Treska und ungarischen Pogatschen.
  • Foto: VOLT Österreich
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Den vorläufigen Höhepunkt der europäischen Integration im Rahmen von 40 Jahren Schengen feierten Menschen aus Österreich, der Slowakei und Ungarn vergangenes Wochenende im Skulpturenpark in Deutsch Jahrndorf.

DEUTSCH JAHRNDORF. Zwar schienen die Bäume noch etwas zu klein, um ausreichend Schatten und Abkühlung zu spenden, doch das ließen sich Mitglieder von Volt, Gäste und einige Kinder nicht nehmen, unter der hochstehenden Sonne in großer Runde ein gebührendes Picknick zu veranstalten. Unter anderem mit Guglhupf, Treska (Fischaufstrich aus der Slowakei) und ungarischen Pogatschen.

In Deutsch Jahrndorf zelebrierten Mitglieder aus Österreich, Slowakei und Ungarn 40 Jahre Schengen. | Foto: VOLT Österreich
  • In Deutsch Jahrndorf zelebrierten Mitglieder aus Österreich, Slowakei und Ungarn 40 Jahre Schengen.
  • Foto: VOLT Österreich
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

Begeisterung über die Aktion

Kristof aus Ungarn sagte im Nachhinein: "Es war sehr schön, sich mit unseren Nachbarn zu treffen, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die uns verbinden, und als Europäerinnen und Europäer einfach ein freundliches Picknick zu machen. An diesem Ort waren wir einst durch den Eisernen Vorhang geteilt, aber jetzt können wir uns frei bewegen. Wir müssen das zu schätzen wissen und dafür eintreten, denn es war hart erkämpft." Jacub aus der Slowakei: "Ich wusste, dass alle hier sehr nette Leute sind, mit denen ich mich stundenlang unterhalten kann, aber offen gesagt hatte ich nicht erwartet, dass es eine so nette Veranstaltung werden würde, bei der man über Politik spricht, aber auch einfach nur plaudert."

Die Bäume konnten leider nicht den gewünschten Schatten spenden. Das machte aber nichts. | Foto: VOLT Österreich
  • Die Bäume konnten leider nicht den gewünschten Schatten spenden. Das machte aber nichts.
  • Foto: VOLT Österreich
  • hochgeladen von Bernhard Kerezsi

An den Grund erinnern

Karoline Adam, Co-Präsidentin von Volt Österreich, meint dazu: "Wir sollten solche Errungenschaften wirklich öfter feiern und uns immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass wir gemeinsam, als Europäerinnen und Europäer, doch viel mehr erreichen können, als allein innerhalb unserer engen, nationalen Grenzen. Wir werden das Picknick auf jeden Fall zu einer jährlichen Tradition machen!" Sie ist sich sicher - Bis zum nächsten Jahr sind ja dann die Bäume auch schon wieder ein Stück gewachsen.

Auch interessant:

Fünf Feuerwehren bei Gebäudebrand im Einsatz
Lauffest in Parndorf war großer Erfolg
Einsatzbericht und Ausblick aufs nächste Jahr
Im Skulpturenpark feierte man mit mit Guglhupf, Treska und ungarischen Pogatschen. | Foto: VOLT Österreich
In Deutsch Jahrndorf zelebrierten Mitglieder aus Österreich, Slowakei und Ungarn 40 Jahre Schengen. | Foto: VOLT Österreich
Die Bäume konnten leider nicht den gewünschten Schatten spenden. Das machte aber nichts. | Foto: VOLT Österreich
Foto: VOLT Österreich
Foto: VOLT Österreich
Foto: VOLT Österreich
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.