Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Man hört und liest, dass sich Österreich bis an die Zähne bewaffnet. Wir haben nachgefragt.
BEZIRK. Im Bezirk Neusiedl am See ist die Nachfrage nach Waffen größer geworden und auch in punkto Selbstverteidigung sind die Menschen aktiv.
Kurse der Polizei
Die Polizei bietet zum Beispiel an Schulen laufend Kurse zur Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen an. "Zwei Kolleginnen machen das im Team-Teaching", erzählt Bezirkspolizeikommandant Rainer Bierbaumer. "Das kommt immer wieder sehr gut an und es bringt auch etwas. Die Kolleginnen zeigen vor, wie man sich selbst verteidigen kann, wenn man angegriffen wird und üben das dann auch mit den Mädchen. Es schadet wirklich nicht, wenn man die Grundbegriffe der Selbstverteidigung beherrscht", so Bierbaumer.
Private Kurse
Aber auch privat versuchen sich einige Leute die Selbstverteidigung anzueignen. Seit November gibt es in Kittsee ein Krav Maga-Studio. "Der Instructor kommt aus der Slowakei", erzählt Michael Krenn, Organisator des Ganzen. "Wir wollten einfach lernen wie man sich selbst verteidigt um bei einem Angriff nicht in die Opferrolle zu fallen. Jiu Jitsu und Judo kann man bei uns im Bezirk überall erlernen, wir wollten aber einen Schritt weiter gehen. Krav Maga gab es bis jetzt nur in Wien. Deshalb haben sich ein paar Leute zusammengetan und sich einen Instructor gesucht."
Derzeit gibt es zweimal pro Woche Krav Maga Training in Kittsee. "Die Nachfrage ist gegeben, im Moment haben wir aber nur Erwachsenenkurse ab 15 Jahre. Sollte es mehr werden, kann man sich überlegen auch Kinderkurse anzubieten", so Krenn.
Leute wollen sich schützen
Stefan Umathum aus Frauenkirchen ist Büchsenmacher und Waffenhändler. Auch er bemerkt den Trend zur Selbstverteidigung. ""Egal wo man hinschaut, Selbstverteidigung ist gefragter denn je", meint er. "Pfeffersprays oder Schrotflinten werden gerne gekauft. Warum, ist schnell erklärt. Die Menschen sagen, wenn sie sich nicht mehr auf die Justiz und die Politik verlassen können, müssen sie sich selbst schützen. Es ist bedenklich, dass man sich in unserem Land bewaffnen muss um sich sicher zu fühlen", so Umathum.
Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....
Die Weinregion Seewinkel im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See zählt zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Österreichs – bekannt für ihre charaktervollen Weißweine, kraftvollen Rotweine und edelsüßen Spezialitäten. NEUSIEDL AM SEE. Zwischen dem Neusiedler See und der ungarischen Grenze liegt eine der spannendsten und vielseitigsten Weinregionen Österreichs: der Seewinkel. Die Gegend im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch eine...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.