Nova Rock 2017: Sicherheitskonzept weiter ausgebaut

Kilian Brandstätter, Ewald Tatar, Bezirkshauptfrau Birgit Lentsch und Bgm. Gerhard Zapfl freuen sich auf Nova Rock 2017 | Foto: Bgld. Landesmedienservice
  • Kilian Brandstätter, Ewald Tatar, Bezirkshauptfrau Birgit Lentsch und Bgm. Gerhard Zapfl freuen sich auf Nova Rock 2017
  • Foto: Bgld. Landesmedienservice
  • hochgeladen von Bezirksblätter Neusiedl

NICKELSDORF. Die bereits bewährte Highspeed Videoüberwachung wird im heurigen Jahr auf die Einfahrten zum Festivalgelände ausgedehnt. Insgesamt wird den Überwachungen der Zufahrten sowie Durchsuchungen bei den Eingängen zum Festivalgelände besondere Beachtung geschenkt und so zur erhöhten Sicherheit der Besucher beigetragen.

Feiern mit Sicherheit

„Das Festival steht für uns heuer unter dem Motto ‚Feiern – mit Sicherheit‘: In erster Linie sollen die Festivalgäste ein unbeschwertes Festival genießen können, während Behörde, Einsatzorganisationen und Veranstalter samt seinem Sicherheitsdienst im Hintergrund für Sicherheit sorgen“, erklärt Bezirkshauptfrau Mag.a Birgit Lentsch.

Eigener Stützpunkt der Polizei

Wie in den Jahren zuvor werden wieder bis zu zehn Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaft vor und während der Veranstaltung in einem eigenen Behördencontainer vor Ort sein. Ihr Tätigkeitsbereich reicht dabei vom Veranstaltungsbereich über sicherheitspolizeiliche bis hin zu verkehrsrechtlichen Agenden. An der Schnittstelle zum Caravan- und Campingbereich steht eine rund um die Uhr besetzte Polizeistation bereit. „Während des Festivals sind rund 120 Polizisten im Einsatz“, so Mag.a Lentsch. Rund 10.500 PKW und 3.600 Caravans werden erwartet, gleichzeitig sind 30 Taxis und 3 Shuttlebusse unterwegs, 650 zusätzliche Verkehrszeichen werden aufgestellt.

Keine Rucksäcke & Taschen

Im Kernbereich des Festivalgeländes – damit gemeint ist der Bereich vor den Bühnen–, werde es erstmals für das Tragen von Rucksäcke und Taschen ein Verbot geben, sagt Veranstalter Ewald Tatar. Ebenso neu ist der Einsatz von Metalldetektoren, das Personal zwecks Personenkontrolle wurde aufgestockt. „Bei der Sicherheit fahren wir auf einem Level, dass es in Österreich bisher noch nicht gegeben hat“, betont Tatar.

Über 600 Ordner, 120 Sanitäter, 200 Feuerwehrleute vor Ort
Vom Veranstalter werden über 600 Ordner, aufgeteilt auf die Festivaltage, bereitgestellt. Das Rote Kreuz ist mit 120 Sanitätern sowie Notärzten im Einsatz, ebenso stehen fünf Rettungsfahrzeuge und ein Notarztwagen bereit. Die bewährte Kooperation mit dem KH Kittsee wird weiter beibehalten. Rund 200 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren der Umgebung mit entsprechenden Fahrzeugen und Ausrüstung versehen ebenso ihren Dienst am Festivalgelände.

Festival feiern – mit Sicherheit

„Großveranstaltungen wie das Nova Rock erforderten schon immer bestmögliche Sicherheitskonzepte. Im heurigen Jahr wurde angesichts der aktuellen Sicherheitslage gemeinsam mit den Einsatzorganisationen und dem Veranstalter in zahlreichen konstruktiven Gesprächen an dieser Optimierung des Besucherschutzes gearbeitet. Wir werden alles Menschenmögliche für einen reibungslosen, sicheren Ablauf der Veranstaltung tun“, unterstreicht Mag.a Lentsch. „Die seit Jahren sehr kooperative und konstruktive Zusammenarbeit von Behörden, Veranstalter, Einsatzorganisationen und Gemeinde wird auch heuer wieder den Besucherinnen und Besuchern ein tolles Nova Rock Festivalerlebnis ermöglichen“.

Mit dem Bus-Shuttle sicher zum Festival und wieder nach Hause
Wie schon in den letzten Jahren haben Besucher die Möglichkeit per Shuttle-Bus zum Festival und wieder nach Hause zu gelangen. „Der Verein Discobus organisiert wieder einen Shuttle-Dienst für die Bezirke Neusiedl am See, Eisenstadt und Umgebung und Mattersburg. Erstmals wird es auch von Pinkafeld und Oberwart aus die Möglichkeit geben mit dem Discobus zum Nova Rock zu fahren“, erklärt Vereinsobman Kilian Brandstätter. Neu sei auch eine Zustiegsmöglichkeit in Bruckneudorf. Mit Discobuscard kostet der Transport 2 Euro pro Person, ohne Discobuscard 8 Euro. 45 Minuten nach Konzertende befördern die Busse die Besucher wieder sicher nach Hause.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Region profitiert vom pannonischen Klima mit über 300 Sonnentagen im Jahr, dem Einfluss des Neusiedler Sees und den besonderen, salzhaltigen Böden. | Foto: Stefan Schneider
3

Ein Ort der Generationen und Tradition
Spezialitäten des Seewinkels

Die Weinregion Seewinkel im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See zählt zu den bedeutendsten Weinbaugebieten Österreichs – bekannt für ihre charaktervollen Weißweine, kraftvollen Rotweine und edelsüßen Spezialitäten. NEUSIEDL AM SEE. Zwischen dem Neusiedler See und der ungarischen Grenze liegt eine der spannendsten und vielseitigsten Weinregionen Österreichs: der Seewinkel. Die Gegend im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See ist nicht nur landschaftlich einzigartig, sondern auch eine...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.