Ökolog-Schulen sind wichtige Vorreiter

Umweltlandesrätin Verena Dunst, der Amtsführende Präsident des LSR, Mag. Dr. Gerhard Resch, und Mag.a Margit Schachinger übergaben Öko-Schecks an Vertreter der Ökologschulen NMS Frauenkirchen, BHAK Frauenkirchen, BHAK Neusiedl, NMS Andau, NMS Zurndorf, VS Andau, VS Illmitz | Foto: Bgld. LMS
  • Umweltlandesrätin Verena Dunst, der Amtsführende Präsident des LSR, Mag. Dr. Gerhard Resch, und Mag.a Margit Schachinger übergaben Öko-Schecks an Vertreter der Ökologschulen NMS Frauenkirchen, BHAK Frauenkirchen, BHAK Neusiedl, NMS Andau, NMS Zurndorf, VS Andau, VS Illmitz
  • Foto: Bgld. LMS
  • hochgeladen von Charlotte Titz

Für ihr Engagement im Sinne der Nachhaltigkeit wurden die burgenländischen Ökolog-Schulen am Mittwoch, 27. Feber 2013, im Eisenstädter Landtagssitzungssaal ausgezeichnet. Im Rahmen eines Festaktes überreichte Umweltlandesrätin Verena Dunst gemeinsam mit dem Amtsführenden Landesschulratspräsidenten Mag. Dr. Gerhard Resch, LSR-Vizepräsident HR. Franz Fischer und der Ökolog-Schulen-Beauftragten Prof. Mag.a Margit Schachinger Urkunden und „Ökolog-Schecks“. „Nachhaltiges Denken und Handeln erfordert eine breite Wissensbasis – eine Basis, die in der Schule gelegt werden muss. Daher gratuliere ich den burgenländischen Ökolog-Schulen und bedanke mich für ihr gelebtes Engagement im Sinne der Nachhaltigkeit – sie ist eine Brücke in die Zukunft“, so Dunst.

Politisches Leitprinzip
„Für die burgenländische Landesregierung stellt Nachhaltigkeit ein politisches Leitprinzip dar. Dass das Burgenland heuer die Stromautarkie erreicht, ist ein ganz wichtiger Schritt und ein gutes Beispiel für verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen“. Die Vermittlung der Themen Umwelt und Nachhaltigkeit erfordere großes Engagement, oft über den normalen Umfang des Unterrichts hinaus. Die Initiative ÖKOLOG sei als Basis-Programm des Unterrichtsministeriums wichtig für die Umweltbildung und das Umweltengagement der Jugend. „Nachhaltigen Unterricht sehe ich als ganzjährigen Auftrag. Das Burgenland geht als Beispiel voran, weil hier großartige Arbeit in den Schulen geleistet wird - die Ökolog-Schulen sind hier Vorreiter“, sagte Dunst.

Ökoschecks für nachhaltigen Einkauf
Nach Solarrucksäcken und CO2-Messgeräten in den vorangegangenen Jahren erhielten die Ökolog-Schulen als Dank und Anerkennung in diesem Jahr „Ökolog-Schecks“ im Wert von 150 Euro. Die Schecks können bei jeder Gärtnerei im Burgenland für den Kauf nachhaltiger, im Unterricht nutzbarer Produkte eingelöst werden.

Verankerung in der Bevölkerung
„Bei Nachhaltigkeit geht es auch um die Breitenwirkung und die Verankerung in der Bevölkerung“, stellte der amtsführende Landesschulratspräsident Mag. Dr. Gerhard Resch fest, und regte verstärkte Öffentlichkeitsarbeit in den Ökolog-Schulen an. Bildung in Nachhaltigkeit solle die Hoffnung wecken, „etwas ändern und zu einer besseren Zukunft beitragen zu können“, so Prof. Mag.a Margit Schachinger, Sprecherin der burgenländischen Ökolog-Schulen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.