Physikalisches Institut für Kittsee

In Kittsee eröffnete im Beisein von Landeshauptmann Hans Niessl, Gesundheitslandesrat Mag. Norbert Darabos, OptimaMed-Geschäftsführer Anton Kellner, MBA, und Bürgermeisterin Dr.in Gabriele Nabinger ein Physikalisches Institut.
15Bilder
  • In Kittsee eröffnete im Beisein von Landeshauptmann Hans Niessl, Gesundheitslandesrat Mag. Norbert Darabos, OptimaMed-Geschäftsführer Anton Kellner, MBA, und Bürgermeisterin Dr.in Gabriele Nabinger ein Physikalisches Institut.
  • hochgeladen von Charlotte Titz

KITTSEE. Insgesamt investierte OptimaMed 1,5 Millionen Euro und schafft damit zehn neue Arbeitsplätze. Auf einer Fläche von 500 Quadratmetern werden im neuen Institut Menschen mit den unterschiedlichsten Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates therapiert.

Neue Arbeitsplätze

„Ich freue mich, SeneCura als kompetenten Partner in der Gesundheitsversorgung im Burgenland zu haben. Was hier in Kittsee entstanden ist, ist wichtig für die Menschen“, gratulierte Landehauptmann Hans Niessl zur Eröffnung des Instituts. Ganz im Zeichen der Kooperation stehe auch der neue Weg, den das Land im Gesundheitsbereich gehe: „Wir wollen die wohnortnahe Gesundheitsversorgung, und wir wollen den Trend in Richtung Zwei-Klassen-Medizin eindämmen. Deshalb müssen wir effizienter werden, und dafür braucht es die Kooperation der fünf burgenländischen Krankenhäuser und die Zusammenarbeit mit Gesundheitsdienstleistern wie SeneCura.“
SeneCura und OptimaMed würden für Qualität bürgen, ergänzt Gesundheitslandesrat Mag. Norbert Darabos: „Das Physikalische Institut ist ein attraktives Gesundheitsangebot nicht nur für Kittsee sondern für die gesamte Region. Wichtig ist auch, dass zehn neue Arbeitsplätze geschaffen werden.“

OptimaMed & SeneCura

OptimaMed betreibt derzeit ein Neurologisches Rehabilitationszentrum direkt neben dem neuen Physikalischen Institut. Zudem betreibt die SeneCura Gruppe ein Sozialzentrum in Kittsee. Dass sich das Unternehmen bei der Errichtung des neuen Instituts erneut für Kittsee entschieden hat, freut Bürgermeisterin Dr.in Gabriele Nabinger: „Damit wird nicht nur die Gesundheitsversorgung im Ort und der Region gesichert, sondern gibt auch wichtige wirtschaftliche Impulse für unsere Gemeinde.“
„Ursachen für eine Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates gibt es viele – Bewegungsmangel, falsche Haltung am Arbeitsplatz oder etwa Übergewicht“, erklärt OptimaMed-Geschäftsführer Anton Kellner. Das Team des neuen Physikalischen Instituts erstelle für alle Patienten einen individuellen Therapieplan um eine möglichst nachhaltige Besserung der Beschwerden zu erreichen, so Kellner.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.