Gemeinde Illmitz
Radweg wurde auf neuesten Stand gebracht

- U. a. mit der Aktion "Burgenland radelt" soll der Radsport für Einheimische und Gäste gefördert werden.
- Foto: Büro LR Dorner
- hochgeladen von Kathrin Santha
Der Neusiedlersee Radweg ist einer der beliebtesten Radrouten im Burgenland. Im Rahmen des Attraktivierungsprogrammes des Landes werden daher bereits heuer auch auf dieser Radroute einige Verbesserungsmaßnahmen auf den Weg gebracht.
ILLMITZ. Eines der ersten Projekte, das heuer fertig gestellt wurde, ist die Sanierung des Radweges von Illmitz zum Seebad und zur Fähre.
Geh- und Radweg auf beiden Seiten
Es handelt sich dabei um einen rund vier Kilometer langen Geh- und Radweg, der baulich getrennt entlang der Seegasse verläuft. Damit gibt es jetzt auf beiden Seiten der Straße einen rund zwei Meter breiten Geh- und Radweg, damit die Radfahrenden in beide Richtungen eine attraktive, sichere Verbindung nutzen können. Die Gesamtkosten der Arbeiten belaufen sich auf knapp 300.000 Euro.

- Rund vier Kilometer Geh- und Radweg von Illmitz zum Seebad wurden saniert.
- Foto: Büro LR Dorner
- hochgeladen von Kathrin Santha
„In den nächsten fünf Jahren fließen 25 Mio. Euro in die Attraktivierung des Landesradnetzes. Wie hier in Illmitz verfolgen wir das Ziel, unsere Radwege auf neuesten Stand zu bringen. Denn nur mit einem qualitativ hochwertigen, sicheren Netz mit passender Radinfrastruktur werden wir die Burgenländerinnen und Burgenländer animieren können, in die Pedale zu treten und das Fahrrad zu nützen“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner.
„Die Gemeinde Illmitz hat, gerade was den Tourismus betrifft, eine Menge zu bieten. Mit dem sanierten Radweg wollen wir unseren Gästen ein attraktives Angebot geben, die Landschaft und den See zu genießen. Zugleich kann auch die Illmitzer Bevölkerung den runderneuerten Radweg zum Radfahren nutzen. Mein Dank geht an das Land und Landesrat Heinrich Dorner, die uns bei der Umsetzung dieses Projekts maßgeblich unterstützt haben“, zeigte sich Bürgermeister Maximillian Köllner erfreut.
„Burgenland radelt“ soll Lust aufs Radeln machen
Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur sei es wichtig, den Burgenländerinnen und Burgenländern Lust aufs Radfahren zu machen. Die Mitmachaktion „Burgenland radelt“ sei dabei ein wichtiger Beitrag. Wer sich auf https://burgenland.radelt.at registriert und bis 30. September fleißig radelt, kann tolle Preise gewinnen. Dafür sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig. Jeder Kilometer zählt! Gemeinden, Betriebe oder Vereine können auch mitmachen. Insgesamt radeln im Burgenland schon mehr als 1.100 Personen mit – und täglich werden es mehr. Ziel des Burgenlands ist, bei der bundesweiten Aktion „Österreich radelt“ nach Platz drei im Vorjahr heuer ganz oben am Stockerl zu stehen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.