„Sicherheit in unserer Gemeinde“

Foto: Radlspäck

In der Marktgemeinde Gols fand eine hochkarätig besetzte Bürgerversammlung zum Thema „Sicherheit in unserer Gemeinde“ statt. Unter anderem waren der Einladung von Bürgermeister Dir. Hans Schrammel zahlreiche Vertreter der Gemeinde und aus der Bevölkerung gefolgt. Auf dem Podium befanden sich der stellvertretende Polizeidirektor des Burgenlandes, Generalmajor Werner Fasching MA., der Bezirkskommandant der Polizei Neusiedl/See, Obstlt. Mag. Rainer Bierbaumer, Kommandant der PI Gols, ChefInsp. Ernst Kainz, sowie Frau GrInsp. Dagmar Hasler, die für den Bereich Prävention im Bezirk Neusiedl/See zuständig ist.

Seitens der Polizei wurden die Anwesenden informiert, dass im Burgenland nur etwa 1,9% der Gesamtkriminalität Österreichs begangen würden. Die Aufklärungsquote im Burgenland ist mit 42,6% die zweithöchste von ganz Österreich. Im Bezirk Neusiedl/See ist sie mit 45,4% nochmals höher. Wir leben daher in einer der sichersten Regionen Gesamtösterreichs.

GenMjr. Fasching erklärte, dass das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung sich aufgrund der zahlreichen Medienberichte geändert habe. Dadurch, dass heute über einen einzigen Einbruch mehrfach in diversen Zeitungen, dem Radio, dem TV und in den Social Medias berichtet würde, entsteht in der Bevölkerung teilweise das subjektive Empfinden eines Ansteigens der Kriminalität. Dies sei ein Phänomen. In Wahrheit ist das aber nicht so, sondern das Gegenteil ist der Fall. Diesbezüglich will die Polizei Burgenland kommendes Jahr verstärkt Aufklärungsarbeit leisten.
Im Bezirk Neusiedl/See versehen derzeit 279 Polizeibeamte Dienst. Bezirkskommandant Mag. Bierbaumer erklärte weiters, dass auch die Qualität der Kriminalität im Bezirk Neusiedl/See wesentlich geringer sei, als in Restösterreich: Die in der Empfindung der Menschen „ärgsten“ Delikte bei uns seien Einbrüche, wobei wir jedoch so gut wie keine schweren Delikte gegen Leib oder Leben zu verzeichnen haben.
Aufgrund der 112 km Grenze des Bezirkes mit der Slowakei und Ungarn gibt es gemeinsame Streifen der österreichischen Polizei mit den ungarischen und slowakischen Kollegen. Da fast alle illegalen Grenzgänger im Jahr 2012 über Ungarn einreisten, finden in Ungarn gemeinsame Streifen statt. Somit bleibt ein großer Teil der aufgegriffenen „Illegalen“ gleich in Ungarn und kommt erst gar nicht auf das Staatsgebiet von Österreich.

Auch dem Bereich Prävention wird große Aufmerksamkeit geschenkt: GrInsp. Dagmar Hasler hält Selbstverteidigungskurse für Frauen ab und referiert auch an Schulen zu diversen Präventionsthemen.

Die Veranstaltung fand großen Zuspruch bei den Teilnehmern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.