SPÖ Ortspartei Parndorf
Erwin Czerwenka als Vorsitzender bestätigt

- V.l.: Kilian Brandstätter, Elisabeth Böhm, Veit Maszl, Erwin Czerwenka und Maximilian Köllner.
- Foto: Friedrich Radlspäck
- hochgeladen von Kathrin Santha
Im Zuge der Generalversammlung der SPÖ Parndorf im "Parndorfer Hof" wurde Erwin Czerwenka von den Mitgliedern einstimmig als Ortsparteivorsitzender bestätigt.
PARNDORF. Czerwenka übernahm dieses Amt im Spätsommer 2021 geschäftsführend von seinem Vorgäger Norbert Samwald, welcher nicht mehr antreten wollte.
Seither habe er bereits mehrere junge Menschen in die Partei holen können.
"Die SPÖ Parndorf möchte wieder den Anspruch erheben eine wählbare Alternative zur LIPA zu sein. Wir spüren in zahlreichen Gesprächen mit den Parndorferinnen und Parndorfern, dass dieses Vertrauen wieder da ist. Und wir freuen uns darüber, dass junge und ältere Bürgerinnen und Bürger mit uns gemeinsam diesen Weg gehen möchten. Wir sammeln derzeit viele gute Vorschläge aus der Bevölkerung, welche die Zukunft unseres Heimatortes betreffen. Diese werden in unser Wahlprogramm einfließen. Ich bedanke mich für die großartige Zustimmung und freue mich mit euch gemeinsam die SPÖ Parndorf weiter aufzubauen, damit wir wieder mehr Verantwortung für unsere großartige Gemeinde übernehmen können - für die Parndorferinnen und Parndorfer", zeigte sich Czerwenka zuversichtlich.
Ehrengäste, Dank und Ehrungen
Als Ehrengäste waren die Bürgermeisterin der Nachbarstadt Neusiedl am See, LAbg. Elisabeth Böhm, sowie die beiden SPÖ Bezirksvorsitzenden NRAbg. Maximilian Köllner und LAbg. Bgm. Kilian Brandstätter und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Fritz Radlspäck eingeladen.
Im Zuge der Generalversammlung erhielt Ortsparteivorsitzender a. D. Veit Maszl eine Ehrung anlässlich seiner 50-jährigen Mitgliedschaft bei der SPÖ. Die Orts- und Bezirkspartei bedankten sich weiters bei Norbert Samwald, welcher die SPÖ Parndorf durch eine schwierige Zeit gelotst hatte und weiterhin mitarbeiten wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.