Golser Krebsblogger Werner ACHS folgte dem Ruf nach Deutschland
Burgenländer auf der ersten digitalen Krebs-Convention in BERLIN zu Gast

Foto: Werner Achs
8Bilder

Gols./BERLIN./ Dem Golser Kurvenkratzer und InfluCancer   Werner ACHS erreichte vor ca. 2 Monaten eine ganz besondere Nachricht. Eine Einladung aus der deutschen Bundeshauptstadt BERLIN von einer Organisation namens "Yes! We can-cer!". 

Und  zwar zur ersten digitalen Krebs-Convention Deutschlands, zur "YES!Con 2020"!

Durch seine, bereits seit mehreren Jahren in FACEBOOK öffentliche Tätigkeit als Krebsblogger (unter Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs), in der er anderen Betroffenen, deren Familienangehörigen oder auch deren Freunden und Bekannten von Krebspatienten mit Mut, Rat, Tat und Erfahrung zur Seite steht, wurde ihm diese hohe Ehre zuteil. Indirekt!

Die gebürtige Vorarlbergerin Martina Hagspiel, die Gründerin der Krebsseite  Kurvenkratzer - InfluCancer, die selbst 2010 an Brustkrebs erkrankt war, wurde durch seine Berichte in Facebook auf Werner aufmerksam und lud ihn ein auch für ihr Portal zu schreiben. In der Hoffnung damit noch mehr Krebserkrankten und deren Angehörigen zu helfen sagte er natürlich zu. Mittlerweile gibt es bereits 28 Beiträge von ihm auf dieser Seite, die man auch jederzeit unter "Blogs" nachlesen kann. Der zweitfleißigste Schreiberling auf ihrer Seite. 

Und tatsächlich erreichte Werner u.a. mit seinen zwei seltenen Krebsarten (Multizentr. Morbus Castleman - Lymphdrüsenkrebsart und einem Plasmozytom, dass auch unter Leukämie oder Blutkrebs bekannt ist) und seinen fast wöchentlichen Berichten in Facebook  oder auf Kurvenkratzer eine größere Bekanntschaft. Und genau dieser ist es zu verdanken, dass ihn nun genau dieser Ruf aus Berlin erreichte. Anfangs skeptisch (Warum gerade er?) sagte er dann doch zu. Kosten entstanden ihm dadurch ja nicht wirklich und da er noch nie an so etwas teilgenommen hatte, trieb ihn auch die Neugier in die deutsche Bundeshauptstadt. 

Und das sollte er auch nicht bereuen! Letztes Wochenende war es dann soweit. Mit dem EasyJet ging es am Freitag auf nach BERLIN. Mit dabei seine Kurvenkratzer-Kollegen Martina Hagspiel (Brustkrebs, Gründerin) und Alexander Greiner (Hodenkrebs, Buchautor "Als ich dem Tod in die Eier trat") aus Wien. 

Am Freitag Nachmittag stand bei Werner noch Sightseeing am Programm. Der TV-Turm, die Ausstellung "Körperwelten" von Gunter von Hagen und natürlich das Brandenburger Tor waren magische Anziehungspunkte auf seinem Besichtigungsplan, der sich mehr oder minder durch Zufall und die Lage des Hotels ergab. Und am Abend wurde bereits mit anderen, angereisten Bloggern, Influencern oder Autoren in einem türkischen Lokal, im Kreuzberger Viertel, der Kulinarik gefrönt und eifrig die ersten Kontakte geknüpft oder Geschichten ausgetauscht.  Die berühmte Berliner "Currywurst mit Pommes & Mayo" stand erst am Samstag Abend auf Werners Speiseplan. ;-)

Am Samstag, 26. September 2020 gegen Mittag war es dann endlich soweit. Ein Wochenende unter Mutmacher*innen begann, dass um 12 Uhr mit der Eröffnung und Begrüßung durch den deutschen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn startete. 

Das Motto #DuBistNichtAllein zog sich die beiden Tage quer durch Deutschlands erste Krebs-Convention. Ein herzliches und friedvolles Miteinander  von dem sich nicht nur unsere heimische Politik ein Scheibchen abschneiden könnte.

Es gab zwei Tage lange Gespräche mit Experten, Betroffenen, Patienten und Angehörigen, Vertretern aus Medizin, Medien, Wirtschaft und auch der gerade zuvor erwähnten Politik. Es wurden Methoden, Möglichkeiten und Perspektiven erörtert. Es wurde informiert, motiviert und ausgetauscht, Interaktionen und Gemeinschaften ermöglicht. Man merkte wirklich, dass man nicht allein war. Und das alles wurde LIVE ins Internet unter https://www.yescon.org/ übertragen. 

Dabei wurde noch die erste Selbsthilfegruppen App für Krebskranke, Angehörige, Verwandte, Freunde oder Bekannte, die YES!APP vorgestellt! Diese kann man GRATIS unter https://www.yeswecan-cer.org/ downloaden. Dabei geht es um eine APP, die so einfach wie "Tinder" zu bedienen ist und bei der man sich mit Gleichgesinnten also direkt Betroffenen oder auch Angehörigen von Krebskranken, unterteilt in den verschiedenen Krebsarten, verlinken kann und so in direktem Austausch Erfahrungen, Ängste und vieles mehr teilen kann. Echt eine super Sache und Jeder/Jedem, der auch nur annähernd mit Krebs zu tun hat, wärmstens empfehlen kann!!!

#DUBISTNICHTALLEIN 

Und nicht nur Werner, der diese App bereits schon vor einigen Monate getestet hat, unterstützt diese App sondern auch mehr als prominente Teilnehmer der YES!CON wie der deutsche Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, bekannt aus Medien und TV  - Moderator Joko Winterscheidt (Joko & Klaas, Duell um die Welt, Berlin Late Night,..), Moderatorin & Schauspielerin Susan Sideropolous (u.a. GZSZ, …), Moderator Alexander Mazza, Schauspieler & Musiker Axel Prahl, Tim Mälzer (TV-Koch), Miriam von M. (Bloggerin und TV-Star auf RTL II), Ex-Leichtathlet Tim Lobinger (Hochsprung) und viele, viele andere. 

Weitere Berichte über die Krebs-Convention in Facebook unter "Werner Achs - Leben mit seltenem Krebs".

#Gemeinsamstärker #Dubistnichtallein #Kurvenkratzer-InfluCancer #WernerAchs-LebenmitseltenemKrebs

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bis vor ein paar Jahren war der Zicksee ausgetrocknet. Der Wasserstand hat sich seitdem stetig verbessert. Bis gebadet werden kann, muss noch etwas Zeit vergehen. | Foto: Kathrin Santha
3

St. Andrä am Zicksee im Portrait
Der Naturschutz und die Naherholung

Es ist ungewöhnlich und doch besonders - momentan gibt es in der fast 1.400 Köpfe umfassenden Gemeinde keinen Bürgermeister. Das stört die gelassenen Camperinnen und Camper rein gar nicht. Sie genießen die Ruhe am beschaulichen, wieder erstarkten Steppensee. ST. ANDRÄ. Als der See 2022 vollständig austrocknete und Sandstürme über den kargen, teils mit Gras überwachsenen Boden fegte, konnte sich keiner so recht erklären, warum dieses Phänomen eintrat. Es wusste niemand, ob und wann der...

"Der EU-Beitritt 1995 war ein historischer Moment, der für viele Menschen eine neue Ära der Zusammenarbeit, des Friedens und der Chancen einläutete", so Bürgermeisterin Elisabeth Böhm. | Foto: Stadtgemeinde Neusiedl am See
3

30 Jahre EU in Neusiedl am See
"Fördermittel wurden gezielt eingesetzt"

Vor 30 Jahren trat Österreich der EU bei. MeinBezirk hat dieses Jubiläum zum Anlass genommen, Neusiedl am Sees Bürgermeisterin Elisabeth Böhm über umgesetzte Projekte in der Bezirkshauptstadt, kritische EU-Bürger und ihre persönliche Erinnerung an den 1. Jänner 1995 zu befragen.  NEUSIEDL AM SEE. Am 12. Juni 1994 stimmte die österreichische Bevölkerung in einer Volksabstimmung über den Beitritt zur Europäischen Gemeinschaft (heutige EU) ab – mit klarer Mehrheit dafür. Seit dem 1. Jänner 1995...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.