Patient Werner Achs auf Krebs-Convention in Berlin
KREBS braucht KOMMUNIKATION! Immer!!!

- Krebs braucht natürlich IMMER Kommunikation!!! ☝🏻
- Foto: Werner Achs
- hochgeladen von Werner Achs
Gols./Berlin./ Der gebürtige GOLSER Werner Achs, der 2015 erstmals durch die Castleman-Krankheit, einer sehr, sehr seltenen Erkrankung, bei der geschwollene Lymphknoten zu Tumoren ausarten, mit KREBS in Berührung kam, besuchte, erstmals wieder seit 5 Jahren, die Yes!Con 5.0 - eine Krebs-Convention, in BERLIN.
Einer Kommunikations-Veranstaltung für Betroffene, Familienangehörige, Freunde, Unterstützer oder auch einfach nur interessierten Menschen an KREBS.
Werner, der ebenso bereits vor kurzem im März, sein 5jähriges Jubiläum als KREBS-BLOGGER auf Facebook feierte, wurde ja bereits 2020 zu diesem, ersten, digitalen Vernetzungstreffen, nach Berlin, eingeladen.
Veranstalter YES!WeCan-cer, der diese tolle Veranstaltung nun im deutschsprachigen Raum etablierte, lud auch heuer wieder mit einem interessanten Programm aus Vorträgen, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten, ein.
Diesem Ruf folgte Krebspatient- und Blogger Werner natürlich auch sehr gerne in die deutsche Bundeshauptstadt BERLIN.
Allein nur schon, um das Thema KREBS, um dass es in Österreich 🇦🇹 speziell aber in seinem Heimat-Bundesland "Burgenland (ausgenommen der vielen Pink-Ribbon-Brustkrebs-Veranstaltungen)" eigentlich wieder ruhiger geworden ist und er dies daher den Menschen auch wieder in Erinnerung rufen bzw. näher bringen möchte!
KREBS braucht nämlich KOMMUNIKATION!!!
Und wenn, dann natürlich am Besten durch einen betroffenen Patienten selbst!
Bei Werner wurde ja 2018, nach Rückkehr der Castleman-Krankheit (die wegen ihrer Seltenheit noch nicht mal als Krebs-Erkrankung anerkannt wurde), tatsächlich auch noch ein Plasmozytom (auch bekannt als Multiples Myelom oder Blutkrebs), durch eine histologische Untersuchung zweier Lymphknoten, die bereits seine dritte Rippe rechts am Brustkorb angegriffen hatten, diagnostiziert. Also somit ist er daher dann leider doch noch "offiziell" auch an Krebs erkrankt, worauf Werner aber gut und gerne hätte verzichten können!
Gegen die seltene Castleman-Krankheit wurde dann wieder, wie bereits , mit dem Antikörper "Siltuximab", der Zellen einer weibl., chinesischen Hamsterin enthält, monatlich zu therapieren begonnen. Bis heute hat Werner dazu bereits die 54. Infusion dieser Immuntherapie erhalten bzw. hinter sich gebracht. Den Großteil aber (mit Ausnahme von ca. 1,5 Jahren Behandlung im KH Eisenstadt) davon, im Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien, kurz AKH Wien, erhalten.
Gegen das Plasmozytom (Blutkrebs) erhielt Werner zuerst mal Infusionen mit einer speziellen Chemo-Therapie, die sein Körper aber nicht wirklich gut vertrug.
Ebenso die Zweittherapie, auch mehrere, wieder andere Chemo-Infusionen, schlugen nicht so richtig an und ihm wurde übel und schwindelig dabei.
Als Dritt-Therapie verschrieb ihm dann Hämatologin Prof. Krauth eine Antikörpertherapie und es klappte endlich. Werner sprach auf diese Behandlung nun besser an. Dies machte dann auch den Weg frei zur Stammzelltransplantationit seinen eigenen Stammzellen am 29.7.2019. Seither ist Werner in 'Remission', also tumorfrei.
Was sich aber leider jederzeit wieder sehr schnell ändern könnte, da Blutkrebs bis dato unheilbar ist.
Von so einer Situation lässt sich Werner aber nicht beirren und versucht daher auch auf seltene Krebsarten wie der Seinen, aufmerksam zu machen. Dazu nutzt er auch jede Gelegenheit, die sich ihm bietet. Und diese Krebs-Convention in Berlin war daher auch die ideale Plattform dazu.
Werner nutzte diese Gelegenheit und traf da letztes Wochenende auch sehr viele Menschen, die mit Krebs zu tun haben. U.a. auch ein paar bekannte Persönlichkeiten wie TV-Koch Tim Mälzer, Joko & Klaas von Pro Sieben, die außerdem für den "Ring of Courage" geehrt wurden, Max Raabe, der sogar unser Burgenland kannte, und noch einige Andere.
Es ging sich auch ein Plausch mit Gründer Jörg A. Hoppe, einem bekannten TV-Produzenten, der ebenfalls wie Werner, an Leukämie erkrankte.
Auch wenn Krebs-Blogger Werner mit einer starken Verkühlung nach Deutschland 🇩🇪 anreisen musste, so war diese 5. digitale Krebs-Convention auf jeden Fall einen Besuch wert.
In naher Zukunft, also am 26.05.2024, organisiert unser Leukämie-Patient in Zusammenarbeit und mit Unterstützung vom Verein "Geben für Leben", unter tatkräftiger Mithilfe von Lbg. Bgm. Kilian Brandstätter, der Marktgemeinde GOLS sowie der Selbsthilfe Burgenland, eine STAMMZELL-TYPISIERUNGSAKTION in seiner Heimatgemeinde. Zwischen 9 u. 12 Uhr besteht da, in der neuen Summakuchl in Gols, die Möglichkeit sich typisieren zu lassen. Gesunde Menschen zwischen 17 und 45 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Ebenso werden Geldspenden gesammelt, da jede einzelne Typisierung (40,-€ pro Typisierung) auch sehr kostenaufwendig ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.