Ein Laufpark für die Region Neusiedler See

- Am 28. März wird der neue Laufpark im Bezirk Neusiedl am See präsentiert.
- Foto: Oliver Grundböck/max2
- hochgeladen von Charlotte Titz
Bald ist es so weit, am 28. März wird der "Laufpark Neusiedler See" präsentiert. Die Idee hatten Vertreter der Tourismusvereine Podersdorf am See, Frauenkirchen und der Therme. "Wir haben uns dann aber entschlossen auch die anderen Gemeinden anzuschreiben, um die Kosten zu minimieren", weiß Günther Gottfried. Jetzt mit dabei sind die Tourismusverbände der Gemeinden Mönchhof, Frauenkirchen, St. Andrä am Zicksee, Pamhagen, Apetlon, Illmitz und Podersdorf am See. Um den Laufpark richtig organisieren zu können, wurde eine ARGE gegründet. Der Name: "ARGE Seewinkel Laufend Erleben".
49 Strecken
Der größte Laufpark Österreichs wartet nun mit neun Startpunkten in sieben Orten, 49 Strecken und mit 380 Kilometer Laufstrecke auf.
Das Konzept wurde von der Firma "Max2" erarbeitet, die schon andere Lauf- und Bikeparks konzipiert hat.
"Wir haben sowohl beschilderte als auch unbeschilderte Strecken", schildert Günter Gottfried, einer der beiden Geschäftsführer der ARGE. "Es ist wirklich für jeden etwas dabei. Die kürzeste Strecke ist rund vier Kilometer lang, wenn man möchte kann man aber auch einige kombinieren und dann kann man fast die 380 Kilometer durchlaufen."
Auch die Beschaffenheit der Laufstrecken ist unterschiedlich. "Es gibt Rindenmulch-Strecken genauso wie normale Asphaltwege oder auch einen Wiesenweg. Für jede Vorliebe ist da etwas dabei." Alle Strecken sind auch auch der Homepage des Laufparks Neusiedler See downloadbar. www.laufpark-neusiedlersee.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.