Spritpreis-Vergleich
Im Bezirk Neusiedl wird am teuersten getankt

- Im Bezirk Neusiedl sind die Spritpreise burgenlandweit am höchsten.
- Foto: pixabay/andreas160578
- hochgeladen von Angelika Illedits
Eine Auswertung der Preismeldungen von burgenländischen Tankstellen zeigt, im Bezirk Neusiedl am See wurde 2019 im Durchschnitt am teuersten getankt.
BEZIRK. Neusiedl am See war 2019 für der teuerste Bezirk im Burgenland – zumindest was die Spritpreise betrifft. Sowohl bei Diesel mit durchschnittlich 1,228 Euro/Liter als auch bei Super95 mit 1,259 Euro/Liter, müssen die Tankstellenbesucher hier tief in die Tasche greifen. Das ergab eine Auswertung der Preismeldungen der Tankstellen, durch die E-Control Austria. Im Vergleich dazu wurde im Bezirk Oberpullendorf mit 1,159 Euro/Liter für Diesel bzw. 1,174 Euro/Liter für Super95 nicht nur im Burgenland, sondern österreichweit am billigsten getankt.
Ein Preisvergleich lohnt sich
Die meisten Tankstellen in Österreich ändern mehrmals täglich ihre Preise. Daher ist es sinnvoll, erst kurz vor dem Tanken die Preise zu vergleichen. E-Control und das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaft stellen dafür online einen Spritpreisrechner zur Verfügung, der die Preise aller Tankstellen in der Nähe vergleicht. Noch mehr gespart kann natürlich durch die Reduktion von Treibstoff werden, das schon auch die Umwelt. "Nach dem Skiurlaub sollten Skidachträger und Skiboxen abmontiert und das Auto entladen werden, damit unnötige Lasten nicht den Treibstoffverbrauch erhöhen. Wichtig ist auch, den Druck in den Winterreichen zu prüfen und gegebenenfalls einzustellen, sowie Stromverbraucher, die gerade nicht benötigt werden, wie z.B. die Klimaanlage abzuschalten", informiert E-Control Vorstand Andreas Eigenbauer und ergänzt: "Die einfachste Form Sprit zu sparen, ist natürlich statt dem Auto den öffentlichen Verkehr zu nutzen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.