Fokus auf Versorgungssicherheit
NÖ Bauernbund fordert EVP-Agrarkommissar

- NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek (links) und EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber fordern den Agrarkommissar für die EVP ein.
- Foto: NÖ Bauernbund
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Der NÖ Bauernbund fordert nachdrücklich, dass der nächste Agrarkommissar aus der Europäischen Volkspartei (EVP) stammt. Diese Forderung wird besonders laut, da der scheidende Kommissar, Janusz Wojciechowski von den Europäischen Rechten, in der Kritik steht.
NÖ. Paul Nemecek, Direktor des NÖ Bauernbundes, betont: „Es ist entscheidend, dass der nächste Agrarkommissar aus der EVP kommt. Nur so kann sichergestellt werden, dass dieses wichtige Thema wieder in den Vordergrund rückt.“ Er verweist auf die massiven Fehlentscheidungen der vergangenen Jahre, insbesondere im Zusammenhang mit dem Green Deal, die zu unzureichenden Maßnahmen für die Versorgungssicherheit geführt hätten.

- Versorgungssicherheit in Europa soll wieder priorisiert werden.
- Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Scharfe Kritik am scheidenden Agrarkommissar
Der EU-Abgeordnete Alexander Bernhuber übt harte Kritik an Janusz Wojciechowski:
„Egal ob es um den Pflanzenschutz, den Green Deal oder die dringend notwendige Inflationsabgeltung der Agrargelder geht – es wurde geschlafen, nicht zugehört und der Mund nicht aufgemacht. Dieser bauernfeindliche Kommissar ist auf allen Ebenen gescheitert.“
Bernhuber argumentiert, dass die bisherige Amtsführung nicht nur den Landwirten, sondern der gesamten Versorgungssicherheit geschadet hat.

- Kritik am aktuellen Agrarkommissar
Der scheidende Kommissar wird für unzureichende Maßnahmen zur Lebensmittelversorgung verantwortlich gemacht. - Foto: pexels
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Notwendigkeit eines klaren europäischen Plans
Die jüngsten Störungen der globalen Lieferketten, etwa durch die Schiffshavarie im Suezkanal oder die Grenzschließungen während der Corona-Pandemie, haben die Anfälligkeit internationaler Versorgungswege verdeutlicht. Der NÖ Bauernbund warnt seit Jahren vor diesen Risiken und fordert einen robusten europäischen Plan zur Stärkung der Produktion in systemrelevanten Bereichen wie Energie, Medizin und Lebensmitteln. Alexander Bernhuber unterstreicht:
„In unsicheren Zeiten darf man sich nicht auf den Weltmarkt verlassen. Es ist nicht die Zeit für ideologische Ökofantasien, sondern wir müssen in Europa um unseren Wohlstand und unsere Versorgung kämpfen.“
Die Sicherstellung der Versorgung mit Lebensmitteln sei eine zentrale Aufgabe der gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP), die dringend in die richtigen Hände gelegt werden müsse – und das seien die der EVP.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.