Advent in NÖ
Seit 51 Jahren ist Sepp Oberleithner der "Heilige Nikolaus"

- Sepp Oberleithner schlüpft in Niederösterreich seit 51 Jahren in die Rolle des Heiligen Nikolaus.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
1.000 glückliche Kinder pro Saison: Sepp Oberleithner aus Weinburg ist Nikolaus aus Leidenschaft – und das seit 51 Jahren.
NÖ / PIELACHTAL. "Seid ihr auch alle brav gewesen?" Wenn du diese Frage mit einem klaren und deutlichem "Ja" beantworten kannst, dann gibt's sicher Schokolade, Mandarinen und Nüsse. Oder etwas selbst Gebackenes. So wie bei Sepp Oberleithner, der zwar aus dem Pielachtal - genau genommen aus Weinburg kommt – aber im Landhaus in St. Pölten zu Gast war.
Strahlende Kinderaugen
Und schon stand Sepp Oberleithner im Rampenlicht und erzählte, dass er in den 51 Jahren, die er bereits als Nikolaus tätig ist, viele positive Erfahrungen gemacht hat. Der Weinburger (Bezirk St. Pölten Land) sagt:
"Was ich erlebt habe, ist einfach großartig. Ich sehe in strahlende und leuchtende Kinderaugen. Gerade erst heute war ich in einer Schule mit 146 Kindern in Hofstätten. Und ich sag's ihnen: Auch die Erwachsenen freuen sich, wenn sie mich sehen".
Nikolaus als Bäcker
In seinem weißen Sack hat der 86-Jährige Krampusse drinnen: Zwischen 1.000 und 1.200 hat er gebacken. Beeindruckt war er von einer Begegnung, wo er einem 80-Jährigen ein Krampusgebäck gegeben hat. So etwas habe er noch nie erlebt, erzählt Oberleithner, dass der Mann Tränen in den Augen hatte.

- Rund 1.000 Krampusse bäckt der Oberleithner selbst, um sie an die Kinder zu verschenken.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich
Über Religionen hinweg
Oberleithner ist jeden Tag dankbar. Dankbar dafür, dass er hier und auf der Welt sein darf. Denn nicht immer hat es das Leben mit ihm gut gemeint. Doch er hat ihn besiegt, den Krebs. Doch zurück zu seiner Aufgabe, die er schon über ein halbes Jahrhundert durchführt, und zu seinen Erlebnissen.
Eines, das er auch nie vergessen wird: Als er in ein Haus mit islamischen Kindern kam, haben sie ihn gebeten, ob "wir gemeinsam ein Nikolauslied singen können". Dieser Wunsch wurde natürlich erhört und in deutscher Sprache wurde angestimmt und gesungen. Als wir fertig waren, meinten die Kinder: Und jetzt singen wir es in unserer Sprache".
Pro Jahr besucht und beschenkt Sepp Oberleithner als Heiliger Nikolaus zwischen 800 und 1.000 Kinder. So auch heuer. "Es ist sehr schön, das erleben zu dürfen. Und ich muss sagen, ich bin auch nie müde geworden".
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.