Sigi Schwarz: Porträt eines Spitzen-Copiloten

Foto: Harald Illmer

Neben den offensichtlichen Fahrkünsten der Piloten, bringt die exakte Ansage des Copiloten die Entscheidung zwischen Sieg und Niederlage. Im Cockpit des Lokalmatadors und Sieganwärters bei der Schneebergland Rallye, Gerwald Grössing, hat der oberösterreichische Restaurantbesitzer Sigi Schwarz das Sagen.

"Hallo ich bin der Sigi und nicht betrunken!"

Obwohl er sich selbst schon zur alten Garde zählt, ist er nach wie vor im Spitzenfeld der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft zu Hause. Seit den frühen 90er Jahren hat er als Copilot bei unzähligen inländischen sowie internationalen Veranstaltungen für verschiedenste Fahrer aus dem „Gebetbuch“ gelesen.
Seit 2012 ist er der Stamm-Co von Gerwald Grössing. Das erste Zusammentreffen der beiden spielte sich in eine Bar in Freistadt folgendermaßen ab: Der über die Stiegen zu Boden stürzende Sigi Schwarz stellte sich im Aufstehen dem verdutzten Gerwald Grössing mit den Worten „Hallo ich bin der Sigi und nicht betrunken“ vor. Die beiden verbindet neben der Leidenschaft zum Sport auch das Geburtsjahr und der Geburtsmonat: Mai 1967.

Sigi weiß wie es geht

Außerdem kennt Sigi die Geheimrezepte, um aus dem Piloten alles herauszuholen, ihn auch zu motivieren: „Gerwald muss ich immer so weit treiben, bis er wie ein röhrender Hirsch in Extase ist, erst dann ist es im Auto richtig lustig. Es geht am schnellsten, wenn er wie bei der Jagd mit dem Zielfernrohr am Wild, bei der Rallye mit dem Fuß am (Gas-)Pedal bleibt. Das sage ich ihm auch so im Cockpit“.

Kein Überschlag vor Freude

Mit der Schneebergland Rallye verbindet Sigi Schwarz auch den langsamsten Überschlag seiner Karriere: „2014 sind wir schon am ersten Tag durch technischen Defekt am Ford Fiesta R5 ausgefallen, nach dem Restart am zweiten Tag hat die Aufholjagd aber ein Missgeschick in einer Linkskurve gestoppt: Ein zu enger Cut ließ unseren Boliden in Zeitlupe abrollen - obwohl kein großer Schaden entstand, war die Fahrt leider endgültig zu Ende.“ Trotzdem zählt die Veranstaltung zu seinen absoluten Lieblingsrallyes, vergleichbar mit der Rallye de Portugal in den Neunzigern: „Die Fahrt ist selbst mit Schotter nicht so langsam wie beispielweise in Zypern und die Lage extrem spektakulär und anspruchsvoll. Wenn ein junger Fahrer unbedingt einen WM-Lauf fahren möchte, soll er die Schneebergland Rallye probieren. Vor allem die Sonderprüfungen Haraseben und Bieglhof sind der Weltmeisterschaft ebenbürtig.“

Harte Schale aber mit weichem Kern

Zum Privaten: Neben dem Rallyefahren und seiner Gastwirtschaft „Zur Kaiserin Elisabeth“ ist Sigi Schwarz auch mit seiner „Golf & Ski Challenge“ aktiv. Seinem Innovationsgeist ist der Erfolg trotz abgelegener Lage seines Betriebes zu verdanken. Wenn besonders viele Veranstaltungen anstehen, kann die Umtriebigkeit aber auch zur Belastung werden und an der Substanz zehren, dann müssen ihn Freunde wie Gerwald Grössing einbremsen. Neben der angst- und schmerzlosen Seite im Rallyeauto kommt zu Hause eher der rührige, zart besaitete Sigi Schwarz zum Vorschein. Gesellig und zuvorkommend bewirtet er Freunde, genießt gleichzeitig die Zeit mit ihnen.

"Es muss nicht immer gleich das größte Gerät sein"

Für die aufstrebenden Jungen in der österreichischen Rallyeszene hat er noch folgende Tipps parat: „Jeder soll das Fahrzeug fahren, welches er sich leisten kann - ich bin in finanziell knappen Zeiten auch im historischen Mini Cooper, damals mit Kris Rosenberger, gestartet und hatte meinen Spaß - es muss nicht immer gleich das größte Gerät sein. Außerdem sollen Nachwuchsfahrer die Chance nützen und ihre Wünsche und Bedürfnisse zur Zukunftsgestaltung kundtun. Ein Team wie Gerwald und ich fährt nur weil es uns Spaß macht.“

Schneebergland Rallye 2015

Der sportliche Ehrgeiz, der unerwähnt bleibt, kann umso besser mit eigenen Augen ab dem 26. Juni in Rohr im Gebirge begutachtet werden, wenn Sigi Schwarz seinen Chauffeur Gerwald Grössing wieder mit Leibeskräften antreiben und zum Röhren bringen wird.

Ein kleiner Anreiz

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.