Festakt in St. Pölten
Arbeiterkammer Niederösterreich feiert 75 Jahre

- Arbeiterkammer NÖ Direktorin Bettina Heise, Arbeiterkammer NÖ Präsident Markus Wieser und die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) beim Festakt.
- Foto: photonews.at/Georges Schneider
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Happy Birthday Arbeiterkammer NÖ: Die Arbeitnehmervertretung wird 75 Jahre alt. Unter der Moderation von Gerald Gross und der musikalischen Begleitung von Regina Hammerlik fand deshalb am 10. November nach der Vollversammlung eine Feierlichkeit statt.
NÖ/St. PÖLTEN. Neben dem Präsidenten der Arbeiterkammer (AK) und dem Vorsitzenden des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) Niederösterreich, Markus Wieser sprachen im randvollen AK-Festsaal in St. Pölten die Direktorin der AK Niederösterreich, Bettina Heise und die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ihre Worte.

- Präsident Markus Wieser setzt bei der Zukunft der Arbeiterkammer NÖ auf die Jugend.
- Foto: RMA Archiv
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Wieser: „Verlässlicher Partner der Arbeiter“
Die Arbeiterkammer Niederösterreich wäre immer als verlässlicher Partner an der Seite der arbeitenden Menschen gestanden und habe die vielfältigen Herausforderungen stets gemeistert. „Das war gestern so, so ist es heute und so wird es auch bleiben“, meint der Präsident der AK Niederösterreich Markus Wieser. Er sprach beim Festakt anlässlich des 75. Geburtstags der AK Niederösterreich in St. Pölten.
Arbeiterkammer setzt auf Nachwuchs
Gegenwärtig setzte man sich laut Wieser für die Bekämpfung der Teuerung ein. Der AK-Präsident blickt dabei schon auf die künftigen Generationen von Arbeitnehmervertretern: „Als Arbeiterkammer Niederösterreich setzen wir auf die Jugend. Und ich mache mir keine Sorgen, dass auch in den kommenden Jahren und Jahrzehnten die arbeitenden Menschen Niederösterreichs auf die Arbeiterkammer Niederösterreich zählen können“, so Wieser.

- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte Arbeiterkammer-Präsident Markus Wieser zu 75 Jahre Arbeiterkammer NÖ.
- Foto: NLK Pfeiffer
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Mikl-Leitner: „Sozialpartnerschaft ist unsere Stärke“
Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) spricht in hohen Tönen von der Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer:
„Es waren 75 Jahre voller großer Herausforderungen. Die AK Niederösterreich ist zu einer starken Interessensvertretung mit 600.000 Mitgliedern und eine zentrale Institution der Sozialpartnerschaft geworden. Miteinander sind wir immer stärker – die Sozialpartnerschaft ist unsere Stärke.“
Die Landeshauptfrau wies dabei auf aktuelle Herausforderungen in Österreich hin. Kriege, Hetze, Inflation und Teuerung würden zu mehr Unzufriedenheit führen. Um ein starkes Niederösterreich zu sein, müssten laut Mikl-Leitner viele an einem Strang ziehen. Sie dankte anschließend noch der Arbeiterkammer - insbesondere dem Präsidenten Markus Wieser - „für die gute Partnerschaft und Zusammenarbeit im Land“.
„Starke Selbstverwaltung und Experten“
Nach einer Gesprächsrunde der AK-Fraktionsvorsitzenden in Niederösterreich zur Zukunft der Arbeitswelt sprach die Direktorin Bettina Heise zur den Festgästen. Sie bekannte sich zu einer Arbeiterkammer „deren Wesensmerkmal eine starke Selbstverwaltung und ein hochqualifiziertes Expertentum“ sei. In der täglichen Arbeit vereine man zwei Welten.
„Mit hohem akademischen Wissen ausgestattet, arbeiten wir mit größtem Praxisbezug“
, so die Direktorin der AK Niederösterreich. Die Veranstaltung wurde mit der Verleihung von Ehrenzeichen durch die Landeshauptfrau und den AK Präsidenten und einer Diskussion junger ÖGB-Funktionäre über die Zukunftsperspektiven ihrer Altersgenossen abgeschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.