Arbeit steht im Mittelpunkt
Der NÖAAB feiert 80-jähriges Jubiläum

NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner blicken auf 80 Jahre NÖAAB zurück. | Foto: NÖAAB
3Bilder
  • NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner blicken auf 80 Jahre NÖAAB zurück.
  • Foto: NÖAAB
  • hochgeladen von Caroline Fegerl

Acht Jahrzehnte Engagement für arbeitende Menschen in Niederösterreich – der NÖAAB blickt 2025 auf eine lange Geschichte zurück. Die Vertreterinnen und Vertreter des Bundes verstehen das Jubiläum auch als Auftrag für die Zukunft.

NÖ. Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) wird im Jahr 2025 achtzig Jahre alt. Seit seiner Gründung im Jahr 1945 sieht sich der Bund als politische Kraft, die sich konsequent für die Interessen der arbeitenden Menschen in Niederösterreich einsetzt.

Während andere politische Bewegungen kommen und gehen, steht der NÖAAB seit Jahrzehnten stabil in der politischen Landschaft des Landes. Das Jubiläum wird daher nicht nur als Rückblick, sondern auch als Ausdruck des Dankes und als Ausblick auf kommende Herausforderungen verstanden.

Rückgrat der Volkspartei in der Arbeitswelt

Innerhalb der Niederösterreichischen Volkspartei bildet der NÖAAB das starke Fundament für arbeits- und sozialpolitische Themen. Von den Gemeinden bis hin zu den Kammern setzt sich das Netzwerk tagtäglich für konkrete Anliegen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein.

Beim Festakt zum 80-jährigen Bestehen des NÖAAB bedankt sich Mikl-Leitner bei allen, die sich für arbeitende Menschen einsetzen. | Foto:  NLK Burchhart
  • Beim Festakt zum 80-jährigen Bestehen des NÖAAB bedankt sich Mikl-Leitner bei allen, die sich für arbeitende Menschen einsetzen.
  • Foto: NLK Burchhart
  • hochgeladen von MeinBezirk Niederösterreich

Die Basisarbeit reicht von Betriebsbesuchen über Gewerkschaftsarbeit bis zur politischen Mitgestaltung auf Landes- und Bundesebene. Dass der Bund als verlässliche Interessenvertretung wahrgenommen wird, sei vor allem dem Einsatz zahlreicher Funktionärinnen und Funktionäre zu verdanken, so der Tenor der Jubiläumsbotschaft.

Lob und Auftrag von höchster Stelle

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) würdigt die Rolle des NÖAAB als unverzichtbare Stimme der arbeitenden Bevölkerung: „Der NÖAAB ist die starke Stimme aller arbeitenden Menschen in unserem Land. Und das ist wichtiger denn je: Denn unser Land lebt von all jenen, die tagtäglich anpacken, Verantwortung übernehmen und zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft beitragen. Mein Wunsch für die kommenden Jahre: Dass der ÖAAB weiterhin mit Klarheit, Haltung und Herz für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eintritt.“

Zusammenhalt als politische Haltung

Auch Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) stellt die Bedeutung des Gemeinschaftsgefühls in den Mittelpunkt ihrer Worte zum 80. Jubiläum:
„Die Menschen sehnen sich nach Haltung, Orientierung, Eigenverantwortung, Leistungsbereitschaft und einem Einstehen füreinander. In diesen Zeiten brauchen wir den Zusammenhalt in unserer NÖAAB Familie mehr denn je. Denn unsere Gesellschaft befindet sich in einem immensen Umbruch.“

Starkes Netzwerk, starker Anspruch

Für Landesgeschäftsführerin Katja Seitner liegt die Stärke des NÖAAB im Netzwerken und in der tiefen Verankerung in den Regionen: „Wir sind seit 80 Jahren das größte politische Netzwerk Niederösterreichs für die arbeitenden Menschen, vor Ort in den Gemeinden und Betrieben, im Land, im Bund und in Europa. Wenn wir heute Niederösterreich vorne in Österreich und in Europa sehen, dann können wir zu Recht sagen, dass Niederösterreich ein Land der Leistungsträgerinnen und Leistungsträger ist.“

Das könnte dich auch interessieren:

Bis 2027 – 750 Millionen für Niederösterreichs Kinder
Auswirkungen der US-Zölle auf die Region Schwechat
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister und NÖAAB Landesgeschäftsführerin Katja Seitner blicken auf 80 Jahre NÖAAB zurück. | Foto: NÖAAB
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. (Archiv) | Foto: Land NÖ
Beim Festakt zum 80-jährigen Bestehen des NÖAAB bedankt sich Mikl-Leitner bei allen, die sich für arbeitende Menschen einsetzen. | Foto:  NLK Burchhart

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.