Energiekostenzuschuss 2
Genehmigung lässt Unternehmen aufatmen

- WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die geschaffene Rechtssicherheit beim Energiekostenzuschuss II.
- Foto: WBNÖ/Monihart
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
Die noch ausstehende Genehmigung des Energiekostenzuschuss II (EKZ II) durch die Europäische Kommission war noch ein großer Unsicherheitsfaktor. Die Erleichterung ist daher groß, dass nun endlich Rechtssicherheit für die Betriebe geschaffen wurde.
NÖ. „Das Jahresende naht bereits in großen Schritten. Das macht die zeitgerechte Umsetzung zu einer großen Herausforderung für die Betriebe, die Steuerberater und die abwickelnde Förderbank AWS. Es müssen nun alle an einem Strang ziehen, um eine möglichst unkomplizierte und rasche Auszahlung der Energiehilfe sicherzustellen.“

- "Es müssen nun alle an einem Strang ziehen, um eine möglichst unkomplizierte und rasche Auszahlung der Energiehilfe sicherzustellen.“
- Foto: zestmarina/panthermedia
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Spät aber doch
Auch WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßt die Genehmigung des EKZ II, merkt aber kritisch an:
„Mit einer rascheren Einigung auf nationaler Ebene hätte man den Unternehmerinnen und Unternehmern so manche schlaflose Nacht ersparen können.“
Letztlich schade die so erzeugte Unsicherheit dem gesamten Wirtschaftsstandort, dass gefährde auch Arbeitsplätze.
„Wir sind dennoch froh, dass die lang versprochene Unterstützung - spät aber doch – jetzt ausgezahlt werden kann und die Betriebe damit Planungssicherheit erhalten,“
so Servus abschließend. Der Energiekostenzuschuss II kann noch bis 7. Dezember bei der AWS online beantragt werden. Im Vorfeld war hierfür eine Voranmeldung notwendig.

- " Endlich haben unsere niederösterreichischen Betriebe die erforderliche Planungssicherheit für die Zukunft“.
- Foto: Rita Newman
- hochgeladen von Tamara Pfannhauser
WKNÖ-Ecker begrüßt Rechtssicherheit bei EKZ 2
„Die bis jetzt noch immer herrschende Unsicherheit über die genauen rechtlichen Rahmenbedingungen für den EKZ 2 gehört mit der heute erfolgten Genehmigung durch die Europäische Kommission der Vergangenheit an. Endlich haben unsere niederösterreichischen Betriebe die erforderliche Planungssicherheit für die Zukunft“, erklärt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Für Ecker stehe nun die rasche und unkomplizierte Umsetzung und Auszahlung des langgeforderten Energiekostenzuschuss 2 im Vordergrund.
„Dabei ist bei allen Beteiligten Pragmatismus und Augenmaß gefragt. Denn durch die späte Genehmigung ist die bis Jahresende verbleibende Zeit eine enorme Herausforderung für die Betriebe und deren Steuerberater geworden“,
betont Ecker.
Zum Weiterlesen:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.