Schmuckenschlager
Landwirtschaftskammer als Interessenvertretung absichern

v.l.: LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Leiterin der Abteilung Agrarrecht im Amt der NÖ Landesregierung Doris Stilgenbauer, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr | Foto: Eva Lechner/LK Niederösterreich
6Bilder
  • v.l.: LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Leiterin der Abteilung Agrarrecht im Amt der NÖ Landesregierung Doris Stilgenbauer, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr
  • Foto: Eva Lechner/LK Niederösterreich
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Am Montag, 4. Dezember tagte die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten. Themen waren unter anderem die Notwendigkeit der Erhöhung der Kammerumlage ab 2024, mehr Transparenz am europäischen Getreidemarkt und das Erfordernis eines Notfallzulassungssystems zur Schließung von Lücken im Pflanzenschutz.

NÖ. Als gesetzliche Interessenvertretung arbeitet die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit ihren 21 Bezirksbauernkammern für eine nachhaltige Entwicklung von rund 37.400 land- und forstwirtschaftlichen Betrieben, 150.000 GrundbesitzerInnen sowie von 60 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften der bäuerlichen Land- und Forstwirtschaft in Niederösterreich.

Gerstenfeld | Foto: pixabay

Die Landwirtschaftskammer vertritt die Interessen der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe, berät und serviciert in allen Produktionssparten, ist in der Weiterbildung engagiert und unterstützt bei betrieblichen Entwicklungsschritten und der Förderungsabwicklung. Die stetig steigenden Kosten in allen Bereichen machen allerdings auch vor der Kammer als bäuerliche Interessenvertretung nicht Halt.

Um das Leistungs- und Serviceangebot der Landwirtschaftskammer weiterhin aufrecht zu erhalten, ist daher mit dem Jahr 2024 – erstmals seit 1988 – eine Erhöhung der Kammerumlage bei gleichzeitiger Umsetzung von Kosteneinsparungsmaßnahmen notwendig.

Anpassungsmaßnahmen sollen Stabilität sichern

„Die Landwirtschaftskammer ist als gesetzlich verankerte und demokratisch legitimierte Interessenvertretung ein beständiger und starker Partner der Bäuerinnen und Bauern. Die Kammer hat sich stets als stabile Säule erwiesen, die auch in politisch bewegten und unberechenbaren Zeiten standhaft bleibt und Sicherheit gibt“,

erklärt Johannes Schmuckenschlager, Präsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich.

Obstgarten | Foto: pixabay

„Gestiegene Kosten und annähernd gleichbleibende Erträge führen jedoch zu kurz- und mittelfristigen Maßnahmen, die jetzt umgesetzt werden müssen. Um das Leistungsspektrum der Kammer in vollem Umfang sicherstellen zu können, müssen wir – zusätzlich zu laufenden Kosteneinsparungsmaßnahmen – nun erstmals seit 35 Jahren die Kammerumlage mit 2024 anpassen“,

sagt Schmuckenschlager.

Dies sichert auch für die Zukunft eine solide, schlagkräftige Interessenvertretungs-, Förderungsabwicklungs-, Beratungs- und Bildungseinrichtung der Bäuerinnen und Bauern.

Mehr Transparenz am europäischen Getreidemarkt

Die niedrigen Getreidepreise bei gleichzeitig hohen Produktionskosten stellen viele landwirtschaftliche Betriebe vor wirtschaftliche Herausforderungen. Entgegen den ursprünglichen politischen Zielen wird ersichtlich, dass Getreideexporte der Ukraine die Zielländer außerhalb der Union oft nicht erreichen, sondern im EU-Binnenmarkt verbleiben.

„Die europäischen Warenströme müssen transparenter werden. Ebenso braucht es gezielte Maßnahmen im Falle von Verwerfungen“,

sagt Schmuckenschlager.

Stoppelfeld | Foto: pixabay

Neben einer verbesserten Lenkung der Warenströme und der Einführung eines lizenzbasierten Getreidehandelssystems sei es notwendig, dass die in der EU geltenden Lebensmittelstandards eingehalten und kontrolliert werden.

Als wichtiges Instrument sieht Schmuckenschlager in diesem Zusammenhang das neue AMA-Gütesiegel für Getreide:

„Das ab 2024 auf Ackerfrüchte erweiterte AMA-Gütesiegel garantiert kontrollierte Herkunft und Qualität. Daher muss dieses in der Startphase entsprechend finanziell unterstützt und rasch ausgebaut werden.“

Lücken im Pflanzenschutz schließen

„Nachhaltiger, wirkungsvoller Pflanzenschutz ist notwendig, um die Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln national, als auch auf EU-Ebene, abzusichern. Die Ablehnung des Entwurfs eines neuen europäischen Pflanzenschutzrechtsrahmens durch das EU-Parlament war ein richtiger Schritt, um Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten. Das haben wir als Kammer immer wieder gefordert“,

betont Schmuckenschlager.

Rind | Foto: pixabay

Die ohnehin bereits vorhandenen Lücken im Pflanzenschutz, etwa im Bereich von Kartoffeln, Zuckerrüben oder Sonderkulturen, müssen durch ein funktionierendes Notfallzulassungssystem abgedeckt werden, um die Produktion und damit die Versorgung bei diesen Kulturen absichern zu können.

Der Kammerpräsident fordert:

„Unabdingbar ist, dass sich Entscheidungen immer auf fakten- und wissenschaftsbasierte Grundlagen stützen. Dass dies umsetzbar ist, hat die kürzlich erfolgte Verlängerung von Glyphosat gezeigt.“

Traktor | Foto: pixabay

Das könnte Dich auch interessieren

Johann Tröber zum Ökonomierat ernannt

Groß-Enzersdorf ist jetzt Erdölgemeinde
v.l.: LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Leiterin der Abteilung Agrarrecht im Amt der NÖ Landesregierung Doris Stilgenbauer, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr | Foto: Eva Lechner/LK Niederösterreich
Gerstenfeld | Foto: pixabay
Obstgarten | Foto: pixabay
Stoppelfeld | Foto: pixabay
Rind | Foto: pixabay
Traktor | Foto: pixabay
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.