Delegationsreise zur Expo in Osaka
Niederösterreich mischt international mit

Delegationsreise mit nö. Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik in Japan unter der Führung von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikll-Leitner. | Foto: NLK Pfeffer
4Bilder
  • Delegationsreise mit nö. Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik in Japan unter der Führung von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikll-Leitner.
  • Foto: NLK Pfeffer
  • hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Im Rahmen einer Wirtschaftsmission besucht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit einer hochkarätigen Delegation aus niederösterreichischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen die Weltausstellung in Osaka.

Ziel der Reise ist es, die wirtschaftlichen Beziehungen zu Japan weiter zu intensivieren und neue Kooperationen anzustoßen. „Niederösterreich als internationalen Wirtschaftsstandort stärken“, so Mikl-Leitner am Sonntag nach ihrer Ankunft in Osaka. Neben dem Besuch der Expo stehen auch Geschäftstermine in Tokio und Nagoya auf dem Programm. Die österreichische Delegation wurde in Japan vom Botschafter Michael Rendi willkommen geheißen.

Bereits jetzt exportieren rund 80 niederösterreichische Betriebe Waren im Gesamtwert von etwa 255 Millionen Euro jährlich nach Japan – diese Zahl soll weiter steigen. Die Delegationsreise soll den Unternehmen eine direkte Plattform für Gespräche mit japanischen Partnern bieten. Mit dabei sind renommierte Firmen wie Brucha, HydroSolid, Kastner Group, Leyrer + Graf, Riegl, Salzgeber und Styx sowie die Fachhochschulen St. Pölten und Krems.

Kultur als Türöffner

Ein zentrales Ereignis stellt  der Besuch des österreichischen Pavillons auf der Expo 2025 dar, die unter dem Leitthema „Designing Future Society for our lives“ stattfindet. Besonders ins Auge fällt dort ein riesiges Notenband aus Holz – gefertigt vom niederösterreichischen Unternehmen Leyrer + Graf – sowie ein selbstspielender Bösendorfer-Flügel aus Wiener Neustadt. Für Mikl-Leitner ist klar: „Wir nutzen die EXPO 2025 für den Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen zu Japan.“ Gerade kulturelle Elemente könnten als Türöffner für wirtschaftliche Kooperationen dienen, meint sie.

Wirtschaftsagentur

Die ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH ist die Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Niederösterreich mit Hauptsitz im Wirtschaftszentrum in St. Pölten. Als hundertprozentige Landeseinrichtung begleitet sie Unternehmen und Investoren bei Betriebsansiedlungen, Erweiterungen und der Weiterentwicklung ihrer Standorte.

Aktuell betreut ecoplus insgesamt 16 Wirtschaftsparks sowie vier Technopolstandorte in ganz Niederösterreich. Zum Leistungsspektrum zählen Standortberatung, die Bereitstellung von flexibel nutzbaren Mietobjekten sowie umfassende Unterstützung bei Förderfragen, beim Aufbau von Kontakten zu Forschungseinrichtungen und bei Schritten in Richtung Internationalisierung. 

Bericht im Zuge einer von der nö Landesregierung und ecoplus organisierten Pressereise.

Mehr zum Thema:

Niederösterreich als Wirtschaftsstandort stärken
Holzkonstruktion für Weltausstellung in Osaka 2025 kommt aus Horn
Österreich mit Notenband auf dem Pavillon in Osaka
Delegationsreise mit nö. Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik in Japan unter der Führung von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikll-Leitner. | Foto: NLK Pfeffer
Johanna Mikl Leitner auf Japan-Reise mit einer großen mWirtschaftsdelegation, hier in Kyoto. | Foto: NLK Pfeffer
NÖ Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit dem Botschafter Michael Rendi und seiner Tochter. | Foto: NLK Pfeffer
Goldener Tempel in Kyoto | Foto: NLK Pfeffer
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.