Wirtschaftskammer
Wilfried Weinwurm ist neuer Obmann im NÖ Agrarhandel

- Wilfried Weinwurm ist neuer Obmann des NÖ Agrarhandels.
- Foto: David Schreiber
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Mit Anfang Dezember hat der Gänserndorfer Unternehmer Wilfried Weinwurm die Funktion des Obmanns des NÖ Agrarhandels übernommen. Er will sich vor allem für bessere Rahmenbedingungen für die Branche einsetzen, wie die Erhöhung der Lkw-Nutzlast auf 44 Tonnen.
NÖ. Seit dem Jahr 2000 war Herbert Gutscher Obmann des NÖ Agrarhandels. Nun hat Wilfried Weinwurm diese Aufgabe übernommen. Weinwurm führt in der Gemeinde Dobermannsdorf (Bezirk Gänserndorf) das seit über 150 Jahren bestehende Familienunternehmen „Weinwurm Agrar & Baustoffe“ mit einem Team von insgesamt neun Mitarbeitern. Ursprünglich als Mühlenbetrieb gegründet, liegt der Unternehmensschwerpunkt nun auf dem Landesproduktehandel mit angeschlossenem Baustoffhandel.
Verbesserungen im Fokus
„Mein Vorgänger Herbert Gutscher hat sich Jahrzehnte für die Anliegen des NÖ Agrarhandels engagiert. Auf diesem starken Fundament kann ich mit einem tollen Team die Arbeit für unsere Mitgliedsbetriebe fortsetzen“
, so Weinwurm. Als Schwerpunkte seiner Obmannschaft wird Weinwurm weiter an der Verbesserung der Rahmenbedingungen der Branche arbeiten, wie etwa für transparentere Vorgaben bei Betriebskontrollen und Zertifizierungen sowie die Erhöhung der Lkw-Nutzlast auf 44 Tonnen.

- Das Landesgremium des Agrarhandels der Wirtschaftskammer NÖ umfasst seit 2010 die Berufszweige des Landesproduktehandels und Viehhandel.
- Foto: pixabay (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die NÖ Branche in Zahlen
Das Landesgremium des Agrarhandels der Wirtschaftskammer NÖ umfasst seit 2010 die Berufszweige des Landesproduktehandels sowie Viehhandel und vertritt über 900 Mitgliedsbetriebe.
Das könnte Sie auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.