Abend der offenen Tür
HAK/HAS: Schule für Wirtschaftskompetenz

- Die Übungsfirmen bereiten auf den Arbeitsalltag vor und sind zentraler Ausbildungsteil
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Wirtschaftskompetenz steht im Mittelpunkt der Ausbildung in der HAK und HAS Oberpullendorf. Dazu fundierte Fremdsprachenkenntnisse in 6 Sprachen, natürlich Allgemeinbildung und die Förderung der individuellen Persönlichkeit.
OBERPULLENDORF. Wenn man am Abend der offenen Tür die HAK/HAS Oberpullendorf betrat wurde man gleich am Eingang von den Klängen der Schulband empfangen. Ein Info-Vortrag stellte das Angebot der Schule umfassend vor und Guides führten die BesucherInnen anschließend durch die Schule. „Wir sind ganz begeistert von dem Angebot und der Freundlichkeit hier“, meinte auch Jana Charouzek, die die Schule gemeinsam mit ihrer Tochter besichtigte, „jeder ist hier auf uns zugegangen, die Stimmung war wirklich super. Meine Tochter freut sich schon auf den Start im September.“

- Englisch, Italienisch, Spanisch, Ungarisch, Kroatisch, Latein - ein umfassendes Sprachenangebot!
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Projekte im In- und Ausland
„Wir bieten internationale Wirtschaftskompetenz mit vielen Projekten im In- und Ausland, die unseren SchülerInnen offenstehen. Dazu kommt ein Angebot von 6 Fremdsprachen, inklusive Latein, und die bewusste Förderung von unternehmerischem Denken. Und bei uns gibt es – in einer HAK/HAS nicht selbstverständlich - auch kreative Angebote, wie Mediendesign oder Fotobearbeitung“, stellt Direktorin Sonja Hasler das Angebot der HAK und HAS Oberpullendorf vor. „Ein wertschätzender Umgang miteinander ist uns hier ebenfalls sehr wichtig!“

- Internationaler Austausch durch Erasmus+
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Fertige Berufsausbildung
Kernkompetenzen in Betriebswirtschaft, Unternehmensrechnung und Controlling, eine praxisorientierte kaufmännische Ausbildung mit Übungsfirma und Pflichtpraktikum, Entrepreneurship Education, Office Management, Wirtschaftsinformatik und drei unterschiedliche wirtschaftliche Ausbildungsschwerpunkte ab dem 3. Jahrgang – ganz neu dabei Finanz- und Risikomanagement – werden in der 5-jährigen HAK und der 3-jährigen HAS vermittelt, konnte man beim Rundgang erfahren. Nach beiden Schulformen hat man eine fertige Berufsausbildung, die Gewerbeberechtigung ermöglicht den Weg in die Selbstständigkeit und in der HAK erwirbt man dazu die allgemeine Studienberechtigung. Die AbsolventInnen sind am Arbeitsmarkt gefragt.

- hochgeladen von Gesa Buzanich
Selbstständigkeit
Zusatzqualifikationen in SAP, Microsoft Office werden ebenso angeboten wie die Teilnahme an Sprachenbewerben, der Schulband, Sozialprojekten oder Peer Mediation. Auch die Förderung von Selbstverantwortung und Selbstständigkeit ist erklärtes Ziel an der HAK und HAS OP, ebenso wie die Entwicklung der Persönlichkeit und sozialen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler, hörte man immer wieder.

- Die 2AK verwöhnte die BesucherInnen
- hochgeladen von Gesa Buzanich
HAK, HAS, Abendschule für Erwachsene
Der Abend der offenen Tür war super besucht und vermittelte ein umfassendes Bild von Angebot den drei Schulen in einem Gebäude. Denn auch eine Abendschule, die Erwachsenen offensteht und in der man kostenlos sowohl die HAK-Matura als auch den Handelsschul-Abschluss nachholen kann, gehört mit zum Angebot der HAK/HAS Oberpullendorf.
HAK/HAS/HAS-B Oberpullendorf
HAK/HAS/HAS-B Oberpullendorf auf Instagram
HAK/HAS/HAS-B Oberpullendorf auf Facebook
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.