Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
NECKENMARKT (EP). Zum zünftigen Tanzvergnügen lud einmal mehr die Jägerschaft Neckenmarkt ein. Im Gasthof "Zur Traube" fand der Ball bereits zum fünften mal statt, Hegeringleiter Franz Rittenbacher und sein Team organiserten eine perfekte Veranstaltung, die einmal mehr Waidmänner und "Tanzwütige" aus dem ganzen Land anlockte.
Zahlreiche Ehrengäste, darunter NR Nikolaus Berlakovich, Bezirksjägermeister Reinhold Iby, Bürgermeister Johannes Igler, die beiden Vizebürgermeister Franz Ecker und Johann Eichberger sowie Pfarrer Franz Brei mischten sich unter das bunt gemischte und stilvoll in Tracht gekleidete, Ballvolk. Die Begrüßung nahm Franz Rittenbacher vor, genauso wie die Verlosung der Tombola wo es tolle Preise zu gewinnen gab. Auch der kulinarische Genuss kam nicht zu kurz: Michael Glatz machte seinen Kochkünsten alle Ehre und tischte köstliches vom Wild auf, Gattin Carina betreute mit ihrem engaierten Team die Gäste.
Den Einzug der Polonaistänzer begleiteten die Jagdhornbläser Blaufränkischland, außerdem gab es eine zünftige Polonaise mit den Jungen Damen und Herren. Danach schwangen alle zur bewährten Musik der Musikapelle "Wiederlich" und den "3 Schlawinern" das Tanzbein – und zwar wie es sich gehört, bis in die frühen Morgenstunden. Denn die Tanzfläche wurde vom ersten Polka-Ton an gestürmt und wurde nie leer...
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.