Rekordjahr 2023
Aktion "We are Heroes" zieht Bilanz übers vorige jahr

- Ankündigung der "We are Heroes" - Aktion 2023 / (v.l.) Österreichische Rettungshundebrigade Landesleiter Hans Moser, Rosa Moser, Felix Jelleschitz (Feuerwehrjugend), Alexander Granitz (Österreichische Wasserrettung Landesverband Burgenland), Krystyna Sowula (Jugend Rotkreuz), Landesrat Heinrich Dorner, Maria Mitrovits (Jugendfeuerwehr), Markus Wessely (Bgld. Landesfeuerwehrverband) und Luca Schimetits (Jugendfeuerwehr).
- Foto: LMS
- hochgeladen von Jessica Geyer
Bereits zum dritten Mal in Folge fand die Aktion „We are Heroes“ statt, die sich an Kinder und Jugendliche der burgenländischen Blaulichtorganisationen richtet. Die Bilanz fürs vergangene Jahr fiel nun durchwegs positiv aus. Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes wurden die jungen Helden von Initiator Landesrat Heinrich Dorner in die Sonnentherme Lutzmannsburg eingeladen.

- Die "Heroes" wurden in die Sonnentherme eingeladen.
- Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
- hochgeladen von Jessica Geyer
BURGENLAND/LUTZMANNSBURG. Mit insgesamt 694 Teilnehmenden aus 39 Blaulichtorganisationen hat „We are Heroes“ 2023 einen beeindruckenden neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Diese Zahl markiert einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren: 2021 konnten 177, und 2022 bereits 328 junge Blaulichthelden gezählt werden. Der Sprung auf 694 Teilnehmende in 2023 unterstreicht das wachsende Interesse und die zunehmende Anerkennung dieser wichtigen Initiative. „Die steigende Teilnehmerzahl zeigt, wie sehr die Aktion ‚We are Heroes‘ bei den Jugendlichen Anklang findet. Dass wir diesen neuen Rekord erreichen konnten, freut mich besonders. Es zeigt, dass unsere Wertschätzung ankommt und motiviert uns, die Aktion auch im Jahr 2024 fortzuführen“, erklärt Landesrat Dorner stolz. Weitere Details zu „We are Heroes 2024“ werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.
Die Aktion startete im vorigen August mit einem Special Event, das nicht nur freien Eintritt in die Therme bot, sondern auch ein Überraschungssackerl für jedes Kind von Landesrat Dorner persönlich sowie eine Illusions-Show mit Sven Alexiuss & seinem Team. Rund 100 Jugendliche folgten der Einladung zum Auftakt, ein Beweis für die Begeisterung und das Engagement der jungen Teilnehmer.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.