Adventzeit in Neckenmarkt
Christbaum schafft festliche Atmosphäre

Weihnachtskrippe am Kirchenplatz in Neckenmarkt. | Foto: Gemeinde Neckenmarkt
4Bilder
  • Weihnachtskrippe am Kirchenplatz in Neckenmarkt.
  • Foto: Gemeinde Neckenmarkt
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

In der Blaufränkisch- und Fahnenschwingergemeinde Neckenmarkt sorgt der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein, geleitet von Obmann Gemeinderat Franz Bendl, gemeinsam mit dem Verein Adventmarkt GENEMA unter Obmann Gemeinderat Walter Ressl für eine stimmungsvolle Einstimmung auf Weihnachten 2024.

NECKENMARKT. Dank des Engagements zahlreicher freiwilliger Helferinnen und Helfer erstrahlt der Ort in einem festlichen Glanz, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Ein besonderer Höhepunkt ist der imposante Christbaum vor dem Rathaus am Schwanaplatz, der als weihnachtlicher Blickfang die Herzen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Besucherinnen und Besucher höher schlagen lässt. Insgesamt wurden mehr als zehn prächtig geschmückte und hell erleuchtete Christbäume an markanten Plätzen in Neckenmarkt aufgestellt. Die traditionelle Weihnachtskrippe am Kirchenplatz rundet das festliche Ortsbild ab und lädt zum Verweilen ein.

Christbaum vor Neckenmarkter Rathaus. | Foto: Gemeinde Neckenmarkt
  • Christbaum vor Neckenmarkter Rathaus.
  • Foto: Gemeinde Neckenmarkt
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Adventveranstaltungen in Neckenmarkt

„Die Christbäume wurden von der Urbarialgemeinde unter Präses Markus Lang gespendet, wofür wir sehr dankbar sind“, erklärten die Vereinsobleute Bendl und Ressl. Sie hoben hervor, dass die Unterstützung der Gemeindearbeiter bei der Gestaltung entscheidend war. Bürgermeister Johannes Igler würdigte diese Gemeinschaftsleistung: „Gerade in weltweit bewegenden Zeiten ist es ein schönes Zeichen, dass der Zusammenhalt in unserer Gemeinde so stark gelebt wird.“

FVV Obmann Franz Bendl und GENEMA Obm. Walter Ressl.  | Foto: Gemeinde Neckenmarkt
  • FVV Obmann Franz Bendl und GENEMA Obm. Walter Ressl.
  • Foto: Gemeinde Neckenmarkt
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Neben der festlichen Dekoration laden auch stimmungsvolle Veranstaltungen in der Adventzeit zum Miteinander ein:

  • Am Sonntag, den 8. Dezember, um 17 Uhr gibt es das Neckenmarkter Herbergsuchen in der Pfarrkirche. 
  • AM Samstag, den 14., und Sonntag, den 15. Dezember, gibt es jeweils ab 14 Uhr einen Adventmarkt am Schwanaplatz mit regionalen Schmankerln und Kunsthandwerk. 
  • Am Sonntag, den  22. Dezember, ab 17 Uhr wird es ein Adventkonzert des Musikvereins Weinland, Pfarrkirche geben.
Adventstimmung am Kirchenplatz in Neckenmarkt. | Foto: Gemeinde Neckenmarkt
  • Adventstimmung am Kirchenplatz in Neckenmarkt.
  • Foto: Gemeinde Neckenmarkt
  • hochgeladen von Victoria Rosenberger

Gemeinsam Weihnachten erleben

Der Neckenmarkter Advent steht für Besinnlichkeit, Gemeinschaft und ein Fest der Sinne. Mit den beeindruckenden Christbäumen, den liebevoll gestalteten Plätzen und den traditionellen Veranstaltungen schaffen die Vereine, die Gemeinde und ihre Bewohnerinnen und Besuchern ein weihnachtliches Erlebnis, das die Vorfreude auf das Fest des Friedens lebendig werden lässt.

Das könnte dich auch interessieren:

Weihnachtliche Stimmung im Schloss Kobersdorf
Treffen der Landes- und Bezirksfunktionäre der Feuerwehr
Kinder in Unterfrauenhaid bekommen Adventkalender
Weihnachtskrippe am Kirchenplatz in Neckenmarkt. | Foto: Gemeinde Neckenmarkt
Christbaum vor Neckenmarkter Rathaus. | Foto: Gemeinde Neckenmarkt
FVV Obmann Franz Bendl und GENEMA Obm. Walter Ressl.  | Foto: Gemeinde Neckenmarkt
Adventstimmung am Kirchenplatz in Neckenmarkt. | Foto: Gemeinde Neckenmarkt
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.