Junges Engagement
Neue Führung und treue Helfer beim Roten Kreuz

- Freiwilligenkoordinatorin Herold Natalie, Bezirksstellenleiterstellvertreter Heissenberger Julian, FSJlerin Sommer Katharina, Zivildiener: Karner Samuel Elias, Tröscher Elias, Grubits Justin, Hotwagner Marvin, Kollarich Pascal, Steinwenker Marc-Andre, Paulischka Dominic, Dienstführender Lang Franz, Bezirksstellenleiter Haider Rudolf, Zivildiener Schöberl Gerald.
- Foto: Rotes Kreuz Oberpullendorf
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Im Rahmen eines feierlichen Treffens wurden acht Zivildiener und eine Freiwillige des Sozialjahres für ihren erfolgreichen Einsatz verabschiedet. Auch wurde Lukas Polster als neuer Ortsstellenleiter offiziell vorgestellt. Beide Anlässe zeigen eindrucksvoll, wie engagiert und zukunftsorientiert das Rote Kreuz in Oberpullendorf aufgestellt ist.
OBERPULLENDORF. Im Heurigenrestaurant „Habe dere“ bedankte sich das Team der Bezirksstelle bei seinen frisch ausgeschiedenen Zivildienern und der Absolventin des Freiwilligen Sozialen Jahres Katharina Sommer. Doch von Abschied konnte kaum die Rede sein: Alle haben beschlossen, dem Roten Kreuz als freiwillige Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter erhalten zu bleiben.
„Dass junge Menschen nach ihrem Pflicht- oder Freiwilligendienst weiterhin Teil unserer Organisation bleiben wollen, ist nicht nur erfreulich, sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Solidarität“, betonte Bezirksstellenleiter Rudolf Haider. Mit großer Wertschätzung wurden die neun engagierten Helferinnen und Helfer verabschiedet und zugleich als neue Freiwillige im Team begrüßt.

- Bezirksstellenleiterstellvertreter Julian Heissenberger, Ortsstellenleiter Lukas Polster, Bürgermeister Johann Heisz, Bezirksstellenleiter Rudolf Haider, Bezirksstellenleiterstellvertreterin Petra Herz.
- Foto: Rotes Kreuz Oberpullendorf
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Lukas Polster übernimmt Verantwortung
Im Rahmen eines Bürgermeisterbesuchs wurde Lukas Polster ein neues Kapitel in der Führung der Ortsstelle Oberpullendorf aufgeschlagen. Im Beisein von Bürgermeister Johann Heisz wurde der erfahrene Rotkreuz-Mitarbeiter offiziell als Ortsstellenleiter vorgestellt.
„Lukas bringt nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch viel Herz und Verantwortungsgefühl mit“, so Bezirksstellenleiter Haider. Auch Bürgermeister Heisz zeigte sich überzeugt: „Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit – im Dienst der Bevölkerung.“
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.