Anklage wegen Tierquälerei
Schafkadaver nahe Kindergarten Lutzmannsburg weggeworfen

Ohne Betäubung schnitt der Angeklagte einem Schaf die Kehle durch und ließ es in der Hauseinfahrt ausbluten. | Foto: Heigl
  • Ohne Betäubung schnitt der Angeklagte einem Schaf die Kehle durch und ließ es in der Hauseinfahrt ausbluten.
  • Foto: Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Den Kadaver eines getöteten Schafes packte ein Asylwerber aus Syrien in einen Plastiksack und warf diesen in der Nähe des Kindergartens von Lutzmannsburg einfach weg. Zuvor hatte der Mann dem Hammel ohne Betäubung die Kehle durchgeschnitten und ihn ausbluten lassen. Jetzt wurde dem Araber wegen Tierquälerei im Landesgericht Eisenstadt der Prozess gemacht.

LUTZMANNSBURG. Weil das Fleisch so teuer ist, suchte ein Syrer, der mit fünf minderjährigen Kindern und seiner Ehefrau im Bezirk Oberpullendorf von der Sozialhilfe lebt, nach einer Alternative. Deshalb fuhr er mit seinem Unterkunftsgeber per Auto zu einem Züchter, kaufte am 7. November 2022 einen Hammel und brachte das Schaf zu seiner Großfamilie.

Kadaver nahe des Kindergartens

Sodann machte er sich ans „Werk“. Gleich im Einfahrtsbereich des Hauses. Setzte ohne Betäubung den tödlichen Halsschnitt und ließ dann das Schaf einfach ausbluten. Im Anschluss daran entnahm er das Fleisch, Gedärme und Kadaver verpackte er in einen Müllsack. Diesen brachte er nach Lutzmannsburg. Unweit des Kindergartens, auf der Böschung des Mühlbaches, entledigte er sich der bereits stinkenden Fracht.

Ohrmarke des Lammes

Spaziergänger alarmierten schließlich die Polizei. Über die am Ohr verbliebene Marke konnte der Züchter und in weiterer Folge der Syrer als mutmaßlicher Täter ausgeforscht und angezeigt werden. So wie bei der Exekutive zeigte sich der Angeklagte auch im Saal 7 des Landesgerichtes Eisenstadt geständig. Verantwortete sich damit, nicht gewusst zu haben, dass das in Österreich verboten ist.

In unserem Land gelten unsere Gesetze

Woraufhin ihm Richterin Karin Knöchl klarmachte: „Wenn sie sich erkundigen können, wo es ein Schaf zu kaufen gibt, dann können sie auch erfragen, wie man es gesetzeskonform töten darf. Daher glaube ich ihnen nicht, dass sie das nicht gewusst haben!“ Und weiter: „Sie leben in unserem Land. Müssen daher unsere Gesetze akzeptieren und danach leben. Wenn sie das nicht machen wollen, müssen sie in ihre Heimat zurückkehren!“

Syrer erklärte: Ich bin Vegetarier geworden...

Nach Übersetzung der Dolmetscherin - der Syrer lebt seit acht Monaten in Österreich und spricht kein Wort Deutsch - entschuldigte er sich für sein Verhalten und sagte: „Es tut mir leid. Das kommt sicher nicht mehr vor. Denn ich esse kein Fleisch mehr. Ich bin Vegetarier geworden!“ Ob das auch für seine ganze Familie gilt, blieb ebenso ungeklärt wie die Option, dass das als Scherz gemeint war.

Tierquälerei, weil das Schaf nicht leiden darf

Die Vorsitzende wies nochmals darauf hin, dass es sich um Tierquälerei handelte, weil das Schaf beim Töten nicht leiden darf. Wenn er weiterhin Schafe schlachten möchte, hat er sich an zuständige Stellen bzw. einen Tierarzt zu wenden. Ob seiner Einsicht stellte die Richterin das Verfahren derzeit ein, verhängte aber eine Probezeit von 2 Jahren. Der Angeklagte akzeptierte. Da es seitens des Staatsanwaltes keine Erklärung gab, ist der Spruch nicht rechtskräftig.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
 In der Sonnentherme Lutzmannsburg sorgen zahlreiche Becken, Rutschen und Attraktionen für erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen. | Foto: Sonnentherme Lutzmannsburg
3

Ortsreportage Lutzmannsburg
Die Sonnentherme startet in die Ferienzeit

Im Sommer erwartet die Besucherinnen und Besucher der Sonnentherme Lutzmannsburg ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Die beliebte Therme verwandelt sich in eine bunte Erlebniswelt mit Spiel, Action und täglicher Unterhaltung – ganz nach dem Motto „Summer Party“. LUTZMANNSBURG. Täglich werden abwechslungsreiche Aktivitäten geboten – vom Stand-Up-Paddling über Zauberbahnfahrten bis zu kreativen Spielstationen. Höhepunkt für viele Kinder sind die spritzigen Bumper Boats, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.