Anzeige

Tourismus im Mittelburgenland – Worauf wartet die Landesregierung?

Nikolaus Berlakovich

Erst eine starke Wirtschaft macht ein Land stark. Wirtschaft ist auch der Jahresschwerpunkt der ÖVP. Zu dem Schwerpunkt zählt natürlich auch der Tourismus. Die Entwicklung der Tourismuszahlen ist leider negativ. In Verbindung mit den hohen Arbeitslosenzahlen bedeutet das im Mittelburgenland großen Handlungsbedarf.

Tourismuszahlen bestätigen großen Handlungsbedarf
Im Jahresvergleich 2014-2015 gab es im Bezirk Oberpullendorf ein Minus von 1,7% bei den Übernächtigungen. In der Thermengemeinde Lutzmannsburg sanken die Übernächtigungen um sogar 2,1%. Es gab auch weniger Besucher der Sonnentherme, konkret minus 2,4%. „Die aktuellen Zahlen zeigen, dass auch ein großer Handlungsbedarf im Bereich des Tourismus im Bezirk Oberpullendorf besteht. Deshalb muss die Landesregierung dringend Maßnahmen für eine Stärkung der Region Mittelburgenland setzen“, so Bezirksparteiobmann Niki Berlakovich.

Forderungen der ÖVP-Mittelburgenland

Der Tourismus ist für viele Menschen ein wichtiges Standbein in der Region und braucht auch neue Impulse. Konkret fordert die ÖVP-Mittelburgenland:
1. Ein Zukunftskonzept, wie sich der Tourismus im Mittelburgenland entwickeln soll
2. Ausbau Ruhebereich in der Therme Lutzmannsburg-Frankenau
3. Investitionspaket für den Burgenländischen Tourismus von 10 Millionen Euro

„Es gibt viele neue Gästetrends. Auch andere Tourismusregionen profilieren sich. Die Konkurrenz wird größer. Stillstand bedeutet Rückschritt. Daher fordern wir, dass alle Beteiligten wie die Gemeinden, Hotelbetreiber, Zimmervermieter und Touristiker an einen Tisch geholt werden und ein modernes innovatives Zukunftskonzept für das Mittelburgenland entwickelt wird“, sagt Niki Berlakovich.

Der Ruhebereich der Therme Lutzmannsburg-Frankenau wird zu einer unendlichen Geschichte. Seit Jahren stellt das Land die notwendigen Investitionen in Aussicht. Doch passiert ist bis heute nichts. Bisher gab es nur Ankündigungen, zuletzt im Vorjahr im Sommer und im Herbst. Seither herrscht Funkstille. Viele glauben nicht mehr an den Ruhebereich. Dieser ist aber dringend notwendig. Die negativen Zahlen beweisen, dass viele Stammgäste weggebrochen sind. „Wir fordern, dass endlich die Entscheidung getroffen wird und die dringend notwendigen Investitionen in einen Ruhebereich getätigt werden. Dadurch würde die Therme und die gesamte Region aufgewertet werden“, weiß Oberpullendorfs Bezirksparteiobmann, Niki Berlakovich.

Der Tourismus des Burgenlandes entwickelt sich je nach Region und Kategorie unterschiedlich. Gewinnern im gehobenen Markt-Segment stehen 1/2-Sterne-Betriebe als Verlierer gegenüber. Rekordzahlen liegen einige Jahre zurück. Die Volkspartei Burgenland fordert deshalb ein Investitionspaket für den Burgenländischen Tourismus in der Höhe von 10 Millionen Euro. Eine Landtags-Initiative wird derzeit vorbereitet. „Für die ÖVP ist diese Sonderinvestition dringend notwendig“, setzt sich Niki Berlakovich für die Region ein.

Tourismusgesetz

Mit dem von Rot-Blau durchgepeitschten Tourismusgesetz hat sich die SPÖ alle Zugriffsrechte auf den Tourismus einverleibt. Daraus resultiert eine Schwächung von Wirtschaft, Regionen und Gemeinden. „Den Gemeinde- und Wirtschaftsvertretern wurden mit diesem novellierten Gesetz alle Kontroll- und Mitbestimmungsmöglichkeiten im Tourismus genommen. Mit dem bestehenden Tourismusgesetz hat die SPÖ nahezu uneingeschränkte Macht bei allen Entscheidungen im Tourismusbereich, obwohl die finanziellen Mittel von Gemeinden und der Wirtschaft bereitgestellt werden müssen. Diese Situation schadet aus unserer Sicht massiv dem Tourismus und ist somit untragbar“, kritisiert Berlakovich abschließend.

#vpb

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Kindergarten und die Kinderkrippe haben eine neue Sandkiste bekommen. | Foto: Kindergarten Lackendorf
2

Ortsreportage Lackendorf
Neue Sandkiste für die Kinderkrippe Lackendorf

Der Kindergarten und die Kinderkrippe Lackendorf dürfen sich über ein großartiges neues Spielgerät freuen: eine brandneue Sandkiste! Mit dem Frühling kommt nicht nur die Sonne, sondern auch ein neuer Höhepunkt für die kleinen Entdeckerinnen und Entdecker. Die Kinder sind schon voller Vorfreude, endlich im frischen Sand spielen zu können. LACKENDORF. Die Sandkiste ist ein echter Blickfang im Außenbereich der Kinderkrippe und wurde speziell für die Bedürfnisse der Kinder konzipiert. Mit feinem,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.