ÖVP
Volkspartei diskutiert Richtungsfragen im Bezirk Oberpullendorf

- Burgenlandgespräch in Frankenau: Patrik Fazekas, Sandra Heisz, Karl Horvath, Jasmine und Jenny Mersits, Christian Sagartz, Maria Mersits, Angelika Mileder, Julia Krizmanits, Nikolaus Berlakovich.
- Foto: Thomas Niklos
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Im Rahmen einer weiteren Etappe seiner Burgenland-Tour besuchte ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz kürzlich den Bezirk Oberpullendorf. Auf dem Programm standen Besuche in den Gemeinden Frankenau-Unterpullendorf, Stoob und Oberloisdorf, bei denen Sagartz mit Bürgerinnen und Bürgern, sowie lokalen Vertreterinnen und Vertretern der Volkspartei, ins Gespräch kam.
BEZIRK OBERPULLENDORF. Landesparteiobmann Christian Sagartz besuchte in jüngster Vergangenheit den Bezirk Oberpullendorf. Der Besuch war Teil einer umfassenderen Tour von Christian Sagartz durch das Burgenland, bei der er in unterschiedlichen Gemeinden das Gespräch mit der Bevölkerung suchen wollte, um deren Meinungen und Wünsche für die Zukunft des Landes besser zu verstehen.
Schwerpunkt dieses Treffens lag auf den zukünftigen Entwicklungen des Burgenlandes und regionalen Anliegen. Die Tour startete mit einem Besuch in Frankenau-Unterpullendorf, wo Sagartz die "Family-Ranch" besichtigte. Hier tauschte er sich mit Anwohnerinnen und Anwohnern über die wirtschaftlichen und touristischen Entwicklungen der Region aus. Es ging vorwiegend darum, wie die lokalen Betriebe unterstützt und die Lebensqualität in der Region gestärkt werden kann.

- Beim Besuch im Töpfermuseum in Stoob.
- Foto: Thomas Niklos
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Besuch im Töpfermuseum
Ein weiterer Halt führte den Landesparteiobmann nach Stoob, wo er das Töpfermuseum besichtigte. Das Museum, das für die Region eine kulturelle Bedeutung hat, bot einen Rahmen, um über den Erhalt traditioneller Handwerkskunst und die Förderung des lokalen Kulturtourismus zu sprechen. Der Landesparteiobmann nahm sich dabei Zeit, um sich über die Herausforderungen und Perspektiven für den Standort Stoob zu informieren.

- Ein gemeinsamer Abschluss im Dorfheurigen in Oberloisdorf.
- Foto: Thomas Niklos
- hochgeladen von Victoria Rosenberger
Den Abschluss bildete ein Treffen im Dorfgemeinschaftshaus in Oberloisdorf, wo Sagartz mit Funktionärinnen und Funktionären der Volkspartei zusammenkam. Das Treffen diente dazu, lokale Anliegen und die politischen Schwerpunkte der Partei für den Bezirk zu besprechen. Zentrale Themen waren die wirtschaftliche Entwicklung, Fragen zur Infrastruktur und die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden.
In den Diskussionen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern standen insbesondere die aktuellen Herausforderungen für das Burgenland und mögliche künftige politische Schritte im Mittelpunkt. Dabei wurden verschiedene Standpunkte zur gegenwärtigen politischen Situation und zur Entwicklung des Landes ausgetauscht.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.