Berufspraktische Woche an der PTS Oberpullendorf
Jugendliche auf dem Weg in die Arbeitswelt

- hochgeladen von PTS Oberpullendorf
Den Bildungszielen der Polytechnischen Schule Oberpullendorf folgend fand vor Ostern die zweite Berufspraktische Woche statt. Alle Inhalte, die im theoretischen und fachpraktischen Unterricht vermittelt worden waren, konnten in fünf Arbeitstagen in diversen Firmen geübt und gefestigt werden.
OBERPULLENDORF. Nach entsprechender Vorbereitung durften die Schülerinnen und Schüler ihr Fachwissen in der Berufswelt anwenden und alle waren begeistert. Mit Eifer und entsprechendem Engagement punkteten die Jugendlichen in den Betrieben des Bezirkes.
Die Mädchen und Burschen durften einfache Tätigkeiten ausführen. Daraus ergab sich für viele ein genaueres Bild von jenem Beruf, der nach diesem Schuljahr wahrscheinlich gewählt wird:
• im Kindergarten wurde mit den Kleinsten gesungen und gemeinsam gefrühstückt,
• im Kaufhaus war frühes Aufstehen gefragt – was nicht immer leicht fiel -,
• das Arbeiten mit Glasfaserkabeln war interessant,
• das Kartoffelschneiden im Gasthaus hingegen eintönig,
• das Konstruieren am Computer herausfordernd,
• das Renovieren eines Badezimmers kräfteraubend,
• das späte Nachhausekommen nach einem anstrengenden Arbeitstag gewöhnungsbedürftig.
• Das Schneiden und Schleifen von Brettern verlangte entsprechende Genauigkeit,
• das Wechseln von Autoreifen war ohne Schwierigkeiten machbar,
• das Reparieren eines Traktors war interessant,
• die Arbeitskollegen waren sehr freundlich und hilfsbereit,
• das Betriebsklima war einfach “spitze” und....
• das Bewerbungsgespräch am Ende der Berufspraktischen Woche war der Hammer: “ich wurde aufgenommen und freue mich schon jetzt auf meine Lehrstelle als Maurer!”
Fazit der Schulveranstaltung: Die Schülerinnen und Schüler sind bestens gerüstet für die Berufs- und Arbeitswelt und werden mit jenen Kompetenzen, die an der PTS Oberpullendorf intensiv trainiert wurden, ihren zukünftigen Chefs bestimmt viel Freude machen und im Job gekonnt ihren Mann / ihre Frau stehen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.