Fußball | 2. Liga Mitte
Safety First! 0:0 bei SV Forchtenstein gegen USC Pilgersdorf

Foto: Oliver Frank
31Bilder

2. Liga Mitte | 3. Runde:

SV FORCHTENSTEIN – USC PILGERSDORF 0:0
Tore: Fehlanzeige. Sportplatz Forchtenstein, 190 Zuschauer, Schiedsrichter Claus Wisak, Assistent Oliver Schneeberger.

FORCHTENSTEIN (Oliver Frank). Der SV Forchtenstein kam im 2. Saison-Heimspiel gegen den USC Pilgersdorf nicht über ein torloses Remis hinaus. Die Heim-Elf um Trainer Andreas Feurer hatte die Partie gegen den 2. Liga Mitte-Tabellenführer über weite Strecken gut im Griff, überzeugte durch gutes Pressing und eine Mehrzahl an Torchancen. Jedoch fand letztlich keine dieser Möglichkeiten den Weg ins Netz. Zu allem Überfluss scheiterte Angreifer Jakub Slezak in Hälfte eins mit einem Weitschuss an der oberen Torumrandung.

Der in der Regel in Heimpartien offensivstarke SV Forchtenstein begann gegen den Leader durchaus selbstbewusst, allerdings musste Torhüter Lukas Tomes, der den an der Hüfte verletzten Standardkeeper Manuel Geisendorfer zwischen den Pfosten blendend vertrat, gleich zu Beginn zweimal retten, ehe Jakub Slezak in Minute 17 einen Weitschuss-Kracher an die Querlatte setzte.

Geordnete Defensive vorrangig

Beide Mannschaften konzentrierten sich auf eine geordnete Defensive. Speziell der USC Pilgersdorf lief den SV Forchtenstein um Kapitän Gernot Leitner früh an und störte beim unmittelbaren Spielaufbau - oftmals auch mit härteren Einlagen und Fouls auf Höhe der Mittellinie. Die Feurer-Elf agierte in weiterer Folge zu ungenau, setzte auf weite Bälle, die allerdings keinen Abnehmer fanden und somit im Keim erstickten. Eine nennenswerte SV Forchtenstein-Chance kurz vor der Halbzeitpause: Ante Bezer zog ab, doch der Ball strich am Tor von Gästekeeper Bernhard Haspl vorbei (43.).

Beide Teams ungeschlagen

In der 2. Halbzeit nahm die Begegnung spürbar an Tempo auf und es gab für beide Parteien hochkarätige Möglichkeiten: Zweimal scheiterte USC Pilgersdorf-Stürmer Milan Csicsvari mit Weitschüssen knapp (59., 69.), ehe Sandro Mandl nach einer Flanke des SV Forchtenstein über das Tor köpfte (83.). Der USC Pilgersdorf zog sich speziell in den Schlussminuten immer weiter zurück. Der SV Forchtenstein, der im 3. Saisonspiel das 3. Unentschieden erreichte, fuhr seine Angriffe letztlich auch nicht mehr mit voller Entschlossenheit, sodass es auch nach 90 Minuten beim torlosen Remis blieb und beide Mannschaften in der laufenden 2. Liga Mitte-Meisterschaft ungeschlagen bleiben.

Foto: BFV
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.