Oberpullendorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
TS-Altotec plant am neuen Standort in Pinkafeld einen weiteren Ausbau. | Foto: Foto: TS-Altotec
20

TS-Altotec
GS PERFECT eine einzigartige Gesamt-Lösung aus Pinkafeld

GS PERFECT ist ein völlig neuartiges Gesamtsystem für Fenster von TS-Altotec in Pinkafeld, das begeistert. PINKAFELD. Die Firma TS-Altotec ist ein Salzburger Familienunternehmen und produziert patentierte Aluminiumprofile für Fenster und Türen sowie Sonnen- und Insektenschutzsysteme. Im Februar 2020 nahm die Firma ihren Betrieb in Pinkafeld mit über 70 Mitarbeitern auf. „Wir haben hauptsächlich Arbeitskräfte aus der Region. Bis Ende 2021 werden es um etwa 100 Mitarbeiter mehr sein, denn wir...

Die Frauenberatungsstelle lud zur Pressekonferenz, um auf die erfolgreiche österreichisch-ungarischen Zusammenarbeit im Programm Interreg hinzuweisen. | Foto: Frauenberatungsstelle Oberpullendorf
1

Frauenberatungsstelle Oberpullendorf
Mentoring für Neugründerinnen

OBERPULLENDORF. Seit über einem Jahr arbeitet die Frauenberatungsstelle Oberpullendorf im Rahmen der österreichisch-ungarischen Kooperation "Interreg" am sogenannten Projekt FEMskill. Dieses wurde in der burgenländisch-ungarischen Grenzregion speziell für Unternehmerinnen und weibliche Führungskräfte ins Leben gerufen. "Wir befassen uns erstmals mit Unternehmerinnen und bieten Mentoring für Neugründerinnen an. Es wird eine komplette, von einem Multimodul-Trainingsprogramm unterstützte...

Braun Lockenhaus GmbH: Walter Schermann, Jochen Joachims, Benjamin Renner, WK-Direktor-Stv. Harald Schermann | Foto: WKB
3

„Young Stars of Industry“
WK ehrt Industrie-Lehrlinge aus dem Bezirk Oberpullendorf

BEZIRK OBERPULLENDORF. Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland ehrt auch heuer Lehrlinge aus den heimischen Industriebetrieben als „Young Stars of Industry“. Aus dem Bezirk Oberpullendorf wurden die Lehrlinge Niklas Seidl von BECOM Electronics GmbH, Dominik Hinterwallner und Martin Biribauer von der M.C.I. Metallsdecken Produktions-GmbH sowie Benjamin Renner von der Braun Lockenhaus GmbH ausgezeichnet.  "Wertschätzung"Industrie-Spartenobmann Christoph Blum erklärt: „Die...

Die neuen Frontfrauen: Christine Wellanschitz und Elisabeth Reiter | Foto: Helga Posch
2

Soroptimist-Club Pannonia Oberpullendorf
Amtsübergabe mit Abstand

OBERPULLENDORF. Der Soroptimist-Club Pannonia Oberpullendorf hat wieder eine zweijährige Amtsperiode hinter sich gebracht. Im Clublokal Weingasthof Krail in Oberpullendorf übergab Präsidentin Gabriele Holzer nun ihr Amt an Elisabeth Reiter, die ihre Zeit als Präsidentin unter das Motto „miteinander-füreinander“ stellt. Sekretärin Sonja Artner übergab an Christine Wellanschitz und die langjährige Schatzmeisterin Andrea Freyler-Gross gab das Amt an Isi Prattinger weiter. "Wir hoffen alle, gut...

Als Obmann der Regionalstelle Oberpullendorf wurde Stefan Kneisz (ÖWB) bestätigt. | Foto: WKB

Wirtschaftskammer-Bezirksteam Oberpullendorf
Stefan Kneisz als Obmann bestätigt

Im Zuge der Wirtschaftskammer-Wahl wurden nun auch die Vertreter in den sieben Regionalstellen der Wirtschaftskammer Burgenland bestellt. Stefan Kneisz wurde als Obmann der Regionalstelle Oberpullendorf bestätigt. OBERPULLENDORF. „Die Regionalstelle ist wichtige Anlauf- und Servicestelle für die Unternehmer vor Ort“, so Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth. „Die nun gewählten Funktionäre sind die Vertretung der Wirtschaft des Bezirkes im Land und Interessenvertreter für die Mitglieder in...

WB-Bezirksobmann Herbert Baumrock und Andrea Bauer (BDO Burgenland) mit Unternehmer Johannes Zauner aus Oberpullendorf | Foto: Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund
Steuersprechstunde in Oberpullendorf "voller Erfolg"

Das neue kostenlose Serviceangebot des Wirtschaftsbundes für seine Mitglieder wurde von den Unternehmern gut angenommen, teilte der Wirtschaftsbund mit OBERPULLENDORF. Gemeinsam mit Experten der Steuerberatung BDO Burgenland lud der Wirtschaftsbund kürzlich zu einer sogenannten Steuersprechstunde für Betriebe. Die Beratung fand in drei verschiedenen Themenblöcken jeweils in Einzelgesprächen statt. Behandelt wurden dabei unter anderem aktuelle Themen wie Förder- und Sanierungsmaßnahmen während...

Die Gemeinde Neckenmarkt, das Pflegezentrum Drescher aus Raiding sowie die OSG schaffen in der Gartengasse betreuten Wohnraum für die ältere Generation. | Foto: OSG
2

Spatenstich
Betreuter Wohnraum für ältere Neckenmarkter

In der Gartengasse in Neckenmarkt fand am Montag der Spatenstich für eine Wohnalternative für ältere Menschen statt NECKENMARKT. Die Gemeinde Neckenmarkt, das Pflegezentrum Drescher aus Raiding sowie die OSG schaffen in der Gartengasse betreuten Wohnraum für die ältere Generation. Nach dem Muster des „Wohnen im Alter“ in Raiding, wurde das Projekt von Architekt Anton Mayerhofer geplant, investiert werden rund zwei Millionen Euro. 16 WohneinheitenIn der ersten Bauphase werden 16 Wohneinheiten zu...

Die Arbeitslosigkeit trifft Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren am stärksten. "Hier haben wir einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um rund 50 Prozent", berichtet AMS-Geschäftsstellenleiterin Jutta Mohl | Foto: Plank

Bezirk Oberpullendorf
25 Prozent mehr Arbeitslose, bisher 420 Betriebe in Kurzarbeit

BEZIRK OBERPULLENDORF. Die Corona-Krise schlägt sich weiter in den Arbeitsmarktzahlen nieder: Ende September 2020 waren im Bezirk Oberpullendorf 1.316 Menschen arbeitslos vorgemerkt (653 Frauen, 663 Männer). Das ist gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (Quartale 1 bis 3) ein Zuwachs von über 25 Prozent, wie das AMS Oberpullendorf mitteilte. Jugendliche am stärksten betroffenDabei trifft die Arbeitslosigkeit Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren am stärksten. "Hier haben wir einen...

Günther Glöckl, KommR Ing. Mag. Michaela Heeger-Gmeiner und Mag. Verena Werner-Konispoliatis | Foto: WKB
2

Fachgruppen in der Wirtschaftskammer
Zwei Stellvertreter aus dem Bezirk Oberpullendorf gewählt

DEUTSCHKREUTZ/STEINBERG-DÖRFL. Günther Glöckl (ÖWB) aus Deutschkreutz ist Obmann-Stellvertreter der Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer Burgenland. In der Fachgruppe werden im Burgenland derzeit 612 Betriebe vertreten.  Kurt Putz (ÖWB) aus Steinberg-Dörfl ist Obmann-Stellvertreter des Landesgremiums des Markt-, Straßen- und Wanderhandels. Dieses vertritt derzeit 161 Marktfahrer im Burgenland.

Michaela Eckhardt, KommR Martina Mohapp, Johanna Woschitz | Foto: WKB

Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik
Martina Mohapp neue Innungsmeisterin

STOOB. KommR Martina Mohapp (ÖWB), Damenkleidermachermeisterin aus Stoob, ist neue Landesinnungsmeisterin der Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik. Ihre Stellvertreter sind Michaela Eckhardt (ÖWB) aus Jennersdorf und Johanna Woschitz (SWV) aus Weingraben. In der Landesinnung Mode und Bekleidungstechnik werden im Burgenland derzeit 171 Betriebe vertreten.

Rudolf Pallisch, Roman Eder und Bashir Ahmed Maher | Foto: WKB

Güterbeförderungsgewerbe
Rudolf Pallisch ist Obmann-Stellvertreter

MARKT ST. MARTIN. Rudolf Pallisch (ÖWB) aus Markt St. Martin wurde zum Obmann-Stellvertreter der Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe gewählt. Als Obmann wurde Roman Eder (ÖWB) aus Burgauberg wiedergewählt. Zweiter Stellvertreter ist Bashir Ahmed Maher aus Stegersbach. In der Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe werden derzeit 470 Betriebe vertreten. Diese haben 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Marktmanagerin Sieglinde Zolles und ihr Team freuen sich über die Neueröffnung und heißen alle Kunden herzlich willkommen | Foto: Christian Dusek / BILLA MERKUR Österreich
4

Umgebaute Filiale
Billa-Wiedereröffnung in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Die Bewohner in Oberpullendorf können ab sofort wieder in der örtlichen Billa-Filiale einkaufen. Das Lebensmittelgeschäft in der Augasse 31 wurde nach einem Umbau am 30. September wiedereröffnet. Im Bezirk Oberpullendorf handelt es sich dabei um die sechste Billa-Filiale. Insgesamt arbeiten in der Oberpullendorfer Filiale 15 Mitarbeiter. Sieglinde Zolles, Marktmanagerin in Oberpullendorf dazu: „Mein Team und ich sind mit Leidenschaft und ganz viel Aufmerksamkeit im Einsatz – für...

Foto: WKB

Landesinnung
Ein Dankeschön für die langjährige Unterstützung

OBERPULLENDORF. KommR Anton Putz, Innungsmeister der burgenländischen Bauhilfsgewerbe, bedankte sich bei seinen bisherigen Stellvertretern Toni Hauser und Toni Brezovits für ihren langjährigen Einsatz in der Landesinnung. Toni Hauser aus Steinberg vertrat zudem die Interessen der Berufsgruppe der Steinmetze, der Lackenbacher Toni Brezovits die der Bodenleger. KommR Toni Putz sprach den beiden langgedienten Funktionären Dank und Anerkennung aus. Bei der Sitzung im Weingasthof Krail in...

Christian Kamper, Stefan Kneisz und Michael Nemeth | Foto: WKB
6

Wirtschaftskammer Burgenland
Obmänner und Fachvertreter aus dem Bezirk Oberpullendorf gewählt

BEZIRK OBERPULLENDORF. In den letzten Tagen und Wochen stellte die Wirtschaftskammer Burgenland die personellen Weichen für die nächsten Jahre. So wurden auch mehrere Unternehmer aus dem Bezirk Oberpullendorf in diverse Landesgremien und Innungen gewählt. Stefan Kneisz neuer GremialobmannStefan Kneisz (ÖWB), Unternehmer aus Oberpullendorf, wurde zum Obmann des Landesgremiums des Fahrzeughandels gewählt. Das Landesgremium des Fahrzeughandels vertritt derzeit 614 burgenländische Betriebe mit rund...

Wurde vom Lehrling zur Junior-Chefin: Christina Schekolin | Foto: Christina Schekolin

Interview
Christina Schekolin – Vom Lehrling zur Junior-Chefin

Interview mit Christina Schekolin, Junior-Chefin von "Juwelier Zauner" in Oberpullendorf, über ihre Lehrzeit, ihren Werdegang und die Fähigkeiten, die Lehrlinge mitbringen müssen BEZIRKSBLÄTTER: Warum haben Sie sich für die Lehre zur Gold- und Silberschmiedin bzw. Juwelierin entschieden? SCHEKOLIN: Nachdem ich meine Matura am Gymnasium Oberpullendorf erfolgreich abgelegt habe, ermöglichten meine Eltern mir ein Sabbat-Jahr um herauszufinden, was ich tatsächlich machen möchte. Anschließend begann...

Das Team von PENNY Oberpullendorf freut sich über den neu eröffneten Markt | Foto: PENNY / Harson
3

Wiedereröffnung in Oberpullendorf
PENNY Markt sichert 14 Arbeitsplätze und 2 Lehrstellen

OBERPULLENDORF. Am 17. September fand die Wiedereröffnung der PENNY Markt Filiale in der Oberpullendorfer Eisenstädter Straße 73 statt.  Durch die Vergrößerung des Verkaufsraums sowie der Umstellung auf Beheizung durch Wärmerückgewinnung präsentiert sich die Filiale in einem modernen Design. 16 Arbeitsplätze für die RegionMit der Filiale in Oberpullendorf werden 14 Arbeitsplätze und zwei Lehrstellen gesichert. „Mein Team und ich werden unsere KundInnen weiterhin mit fachkundiger Beratung und...

Das Team der Sonnenoase lud am Wochenende zur Hausmesse | Foto: Tscheinig
2

Neutal
Sonnenoase lud zur Hausmesse

NEUTAL. Am Freitag und Samstag lud die Sonnenoase Kölly & Wilfinger Wintergarten GmbH aus der Gemeinde Neutal zur Hausmesse, nachdem jene im März aufgrund von Corona abgesagt werden musste. Mit SicherheitsabstandDementsprechend sorgfältig wurde dieses Mal auf die Sicherheitsvorkehrungen sowie notwendigen Abstände geachtet. Nichtsdestotrotz durften sich die Gäste neben den neuesten Produkten an einem großzügigen Kulinarik-Menü erfreuen.

KommR Emma Hitzinger und Mag. pharm. Alfred Szczepanski | Foto: WKB

Unternehmer aus Oberpullendorf
Szczepanski als Gremialobmann wiedergewählt

OBERPULLENDORF. Mag. pharm. Alfred Szczepanski (ÖWB), Unternehmer aus Oberpullendorf, wurde zum Obmann des Landesgremiums des Handels mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind KommR Emma Hitzinger (ÖWB) aus Neusiedl und Stefan Blagusz (ÖWB) aus Oberpullendorf. Das Landesgremium des Handels mit Arzneimitteln, Drogerie- und Parfümeriewaren sowie Chemikalien und Farben vertritt derzeit 206 burgenländische Betriebe.

AMS Geschäftsstellenleiterin Jutta Mohl: "Sehr schön war es zu beobachten, dass fast alle Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, trotz Corona zu ihren Ausbildungszusagen gestanden sind und auch weiterhin Lehrlinge gesucht haben." | Foto: AMS/Maria Holunder
1 1

Interview mit Jutta Mohl (AMS Oberpullendorf)
"40 Jugendliche suchen aktuell eine Lehrstelle"

Interview mit Jutta Mohl, Geschäftsstellenleiterin des AMS Oberpullendorf zur Situation der Lehrlinge im Bezirk  BEZIRKSBLÄTTER: Wie steht es derzeit um die Lehrlinge im Bezirk OP? MOHL: In etwa 40 Jugendliche aus dem Bezirk Oberpullendorf suchen aktuell eine Lehrstelle. Fast alle besuchen derzeit jedoch eine Schulungsmaßnahme im BUZ Neutal. Entweder sind sie noch in einem Berufsorientierungskurs, nehmen an den Techniktagen teil oder haben bereits mit einer überbetrieblichen Lehrausbildung...

Eva Maria Bodingbauer-Juhasz, Karl Karner und Paul Tripamer | Foto: WKB
1

Fachvertretung der Fahrschulen
Karl Karner als Vorsitzender bestätigt

OBERPULLENDORF. Karl Karner (ÖWB), Fahrschulbesitzer aus Oberpullendorf, wurde als Vorsitzender der Fachvertretung der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs wiedergewählt. Weitere Fachvertreter sind Paul Tripamer (ÖWB) aus Pinkafeld und Eva Maria Bodingbauer-Juhasz (ÖWB) aus Neusiedl am See. In der Fachvertretung der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs werden im Burgenland derzeit 30 Betriebe vertreten. Diese beschäftigten insgesamt 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Neben zahlreichen anwesenden Kunden und Gemeindevertreter gratulierte auch der WK- Regionalstellenleiter Freddy Fellinger dem allseits engagierten Ehepaar KKK - Kristijan und Kristina Karall zum Jubiläum. | Foto: WKB

Zum 20-jährigen Firmenjubiläum
Werbegrafiker Kristijan Karall eröffnete Betriebsstandort in Nikitsch

Zum 20-jährigen Firmenjubiläum eröffnete Kristijan Karall einen weiteren Betriebsstandort in Nikitsch NIKITSCH/GROSSWARASDORF. Exakt 20 Jahre nach seiner Firmengründung eröffnete der Großwarasdorfer Werbegrafiker Kristijan Karall einen weiteren Betriebsstandort in seinem frisch renovierten Wohnhaus in Nikitsch. "Inspiration und Ruhe"„Hier im idyllischen Wohnhaus habe ich meine Inspiration und die Ruhe, um neue Ideen und Konzepte reifen zu lassen, die ich dann am Server- und Technikstandort in...

Die Genuss Burgenland gibt es erst wieder im November 2021. | Foto: Michael Strini
3

Oberwart
Genussmesse aufgrund der Corona-Maßnahmen für 2020 abgesagt

Die 14. Genuss Burgenland wurde auf November 2021 verschoben. OBERWART. Was viele befürchteten, ist nun fix. Die Genussmesse in Oberwart findet heuer nicht statt.  “Trotz großem Optimismus und vollem Einsatz in der Organisation mussten wir uns, schweren Herzens, dazu entschließen, die 14. Genuss Burgenland "Die Messe für Feinschmecker" um ein Jahr zu verschieben“, so Organisator Markus von der Burgenlandmesse. Hauptgrund Maskenpflicht Als Hauptgrund deR Verschiebung nennt er die nunmehr...

Landesinnungsmeister Herbert Baumrock mit seinem Stellvertretern Anna Leban und Bernhard Sammer | Foto: WKB

Landesinnung der Rauchfangkehrer
Herbert Baumrock als Innungsmeister wiedergewählt

LOCKENHAUS. Herbert Baumrock, Unternehmer aus Lockenhaus, ist neuer und alter Landesinnungsmeister der Landesinnung der Rauchfangkehrer. Seine Stellvertreter sind Anna Leban aus Kittsee und Bernhard Sammer aus Rudersdorf. In der Landesinnung der Rauchfangkehrer werden derzeit 27 burgenländische Betriebe vertreten, diese beschäftigen rund 100 Mitarbeiter, davon 9 Lehrlinge.

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.