Ceramico Stoob
Internat-Neubau bald fertig, dann folgt Werkstatttrakt

Bildungslandesrätin Daniela Winkler, CERAMICO-Geschäftsführerin und Schuldirektorin Anita Wolf und Infrastrukturlandesrat informieren über das Angebot der CERAMICO. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4Bilder
  • Bildungslandesrätin Daniela Winkler, CERAMICO-Geschäftsführerin und Schuldirektorin Anita Wolf und Infrastrukturlandesrat informieren über das Angebot der CERAMICO.
  • Foto: Landesmedienservice Burgenland
  • hochgeladen von Michelle Steiner

Im Rahmen einer Pressekonferenz statteten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner der Keramikfachschule in Stoob einen Besuch ab. Dabei machten sie sich ein Bild über den Baufortschritt des Neubaus des Schülerheims. Auch der Schul- und Werkstatttrakt soll 2024 neu gebaut werden. 

STOOB. Die Ceramico ermöglicht als Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau eine verstärkte Ausbildung für die Berufsbilder in den Zweigen Keramik, Ofenbau und Fliesentechnik. Dies soll nicht nur die Vielfalt und Qualität der burgenländischen Ausbildungsmöglichkeiten steigern, sondern auch die Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt. 

Neuausrichtung in vollem Gange

Erst im Dezember 2021 erfolgte die Neuausrichtung der Einrichtung, wobei die CERAMICO Burgenland GmbH gegründet wurde. Eine Änderung des Lehrplans sowie die Baupläne für einen Internatstrakt, Schultrakt und Werkstatttrakt, sollen das Bildungsangebot in der Region verstärken und dynamisieren.  Ein vielseitiges Angebot an schulischen und außerschulischen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Jugendliche, Interessierte, QuereinsteigerInnen, Handwerksbetriebe und Fachkräfte wird angeboten. 

"Der Bau des neuen Internats ist im Zeitplan, weitere Investitionen sind geplant. Am Ende wird es einen Internatstrakt, einem Schultrakt und einen Werkstatttrakt geben“, so Infrastrukturlandesrat Dorner.

Schul- und Werkstatttrakt kommt 2024

Rund zehn Millionen Euro werden in das neue Schülerheim / Internat investiert. Der Spatenstich für die Bauphase II, den Schul- und den Werkstatttrakt, soll dann im ersten Quartal 2024 erfolgen. Derzeit besuchen rund 90 SchülerInnen die Landesfachschule in Stoob. Die praxisnahe Ausbildung komme bei den Unternehmen sehr gut an, berichtet die Schuldirektorin Anita Wolf:

„Unsere Schülerinnen und Schüler sind in die tägliche Arbeit fest eingebunden. Wir haben eine Flut an Nachfragen an Praktikantinnen und Praktikanten. Auch das Kolleg ist über das ganze Jahr hinweg sehr gut gebucht".

CERAMICO-Kompetenzzentrum

Neben dem schulischen Bereich verfügt das Kompetenzzentrum auch über eine technische Abteilung, die sich mit Forschung und Werkstoffprüfungen befasst (CERAMICO Technical). In diesem Zusammenhang gibt es auch eine Produktionsabteilung, in der Keramik hergestellt und im Rahmen eines Lehrausbildungs- und Praxisbetriebs verkauft wird (CERAMICO Production).

Neubau des Internats läuft auf Hochtouren
Bildungslandesrätin Daniela Winkler, CERAMICO-Geschäftsführerin und Schuldirektorin Anita Wolf und Infrastrukturlandesrat informieren über das Angebot der CERAMICO. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchte die Keramikfachschule in Stoob. Die Baupläne sind in vollem Gange.  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
Foto: Landesmedienservice Burgenland
Foto: Landesmedienservice Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.