Erstes Oldtimertreffen
Jugend Riedlingsdorf gelingt eine Top-Premiere
Eine Reise in die Vergangenheit - Die Riedlingsdorfer Jugend feierte bei bestem Wetter erfolgreich die Premiere ihres ersten Oldtimertreffens. Neben bester kulinarischer und musikalischer Unterhaltung wurden den Oldtimerfans auch die Möglichkeit geboten, sich bei Geschicklichkeitsfahrten zu beweisen.
RIEDLINGSDORF. Der Riedlingsdorfer Jugend ist ein erfolgreiches erstes Oldtimertreffen gelungen. Gemeinsam mit der Unterstützung des Verschönerungsvereins, des Männergesangsvereins und der Riedlingsdorfer Ackerdieselfahrer konnte den zahlreichen begeisterten Besucherinnen und Besuchern alles geboten werden, was das Herz begehrt.

- Die Riedlingsdorfer Ackerdieselfahrer unterstützen die Jugend - gemeinsam mit dem Verschönerungsverein - bei ihrem ersten Oldtimertreffen
- Foto: Lisa Stöckl
- hochgeladen von Lisa Stöckl
Benzin im Blut
Von klein bis groß vereint sie alle eines - die Begeisterung für alte, geschichtsträchtige Fahrzeuge. Das Treffen am Sonntag zog zahlreiche Oldtimerclubs und Fahrzeugliebhaberinnen und Fahrzeugliebhaber nach Riedlingsdorf. Die Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, um sich über die Fahrzeuge auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen.
''Wir hatten wirklich großes Glück mit dem Wetter. Von liebevoll restaurierten Käfern, Traktoren, Lastwägen bis Buch-Maxi und vielen weiteren alten Schönheiten war alles dabei. Durch die Hilfe des Verschönerungsvereins, des Männergesangsvereins, dem Traktorverein der Ackerdieselfahrer sowie natürlich der Jugend Riedlingsdorf konnte ein gelungenes Fest organisiert werden'', so Nico Kaipel, der Obmann der Jugend Riedlingsdorf.
Nach der Anreise konnten sich die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucherinnen und Besucher kulinarisch verwöhnen lassen, während das "Duo 2 Klang" für musikalische Unterhaltung beim Oldtimertreffen sorgte. Überdies wurde den Oldtimerfans die Gelegenheit geboten, sich miteinander zu messen.

- Der Oldtimerclub Teichbachtal nutzt dieses Treffen, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und sich weiter zu vernetzen
- Foto: Lisa Stöckl
- hochgeladen von Lisa Stöckl
Können unter Beweis gestellt
Bevor die Oldtimerbesitzerinnen und Oldtimerbesitzer ihre Heimreise antraten, traten die Oldtimerfans bei Geschicklichkeitsfahrten gegeneinander an. Das begeisterte auch die Besucherinnen und Besucher.

- Jugendobmann Nico Kaipel mit Dieselkamerad Jakob Lindau aus Rechnitz, dem Gewinner des Geschicklichkeitsbewerbes.
- Foto: Lisa Stöckl
- hochgeladen von Lisa Stöckl
Dabei galt es, innerhalb kürzester Zeit einhändig - vorwärts und rückwärts - mehrere Holzstämme zu überfahren. In der anderen Hand musste ein vollgefülltes Wasserglas gehalten werden. Wer als Erstes wieder im Ziel war und fast kein Wasser verschüttet hatte, war letztlich der Sieger oder die Siegerin. Als solcher durfte sich Jakob Lindau von den "Dieselkameraden" aus Rechnitz fühlen, da er die Holzstämme mit dem Wasserglas am besten meisterte.
Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.