Großpetersdorf feiert 2 Priesterjubilare
Gemeinsam 80 Jahre Priester

Gemeinsam sind sie 80 Jahre Priester - Sebastian Edakarottu feierte sein 30-jähriges Jubiläum und Dr. Erich Seifner sein bereits 50-jähriges Priesterjubiläum.
47Bilder
  • Gemeinsam sind sie 80 Jahre Priester - Sebastian Edakarottu feierte sein 30-jähriges Jubiläum und Dr. Erich Seifner sein bereits 50-jähriges Priesterjubiläum.
  • hochgeladen von Peter Seper

Dechant Sebastian Edakarottu und Dr. Erich Seifner luden zur Jubiläumsmesse und zur Kalenderpräsentation in die Pfarrkirche Großpetersdorf. Gemeinsam sind wir 80 Jahre Priester stand auf der Einladung - Sebastian feierte sein 30-jähriges und Erich Seifner sein Goldenes Priesterjubiläum.

GROSSPETERSDORF. "Priester - Sein ist eine Gnade". Als Dankbarkeit gegenüber Gott, der ihn als Priester zum Dienst an den Menschen und in der Kirche berufen hat, lud Pfarrer Sebastian Edakarottu zur Jubiläumsmesse seines 30-jährigen Priesterjubiläums in die Pfarrkirche Großpetersdorf. Seine Freude war groß, weil sein Mitbruder Erich Seifner gleichzeitig sein 50-jähriges Priesterjubiläum feiern kann. Die feierliche Jubiläumsmesse stand ganz im Zeichen: "Gemeinsam sind wir 80 Jahre Priester".
Im Anschluss an den Gottesdienst luden die Jubilare zu einem gemütlichen Beisammensein mit indischen Köstlichkeiten in das Pfarrzentrum. Es wurde ein Fest in froher Gesellschaft mit zahlreichen Gratulantinnen und Gratulanten aus dem Seelsorgeraum "Via Pacis" mit Gästen aus Großpetersdorf, Jabing, Neumarkt, Stadtschlaining und Unterkohlstätten.
Bei der Gestaltung der Jubiläumsmesse eingebunden waren auch Pfarrvikar Julian Anton Heissenberger und Diakon Gustav Lagler.

Pfarrer Sebastian feiert seine 30-jähriges Priesterjubiläum - "Priester-Sein ist eine Gnade".
  • Pfarrer Sebastian feiert seine 30-jähriges Priesterjubiläum - "Priester-Sein ist eine Gnade".
  • hochgeladen von Peter Seper

Dechant Sebastian Edakarottu

Ich komme aus dem Land „wo der Pfeffer wächst“ – aus Kerala – Südindiens grüner Gewürzgarten. Geboren wurde ich am 15. August 1967 in Marykulam, im Hochland von Westghats, wo ich mit exotischer Flora und Fauna aufgewachsen bin. Nach meinem Studium wurde ich im Jahr 1994 zum Priester geweiht. In Demut und Treue möchte ich Gott für das Geschenk des Priesterdienstes danken, dass ich Seelsorger sein darf: „Die Heiligkeit besteht nicht darin, außergewöhnliche Dinge zu tun, sondern Gott wirken zu lassen. Sie ist die Begegnung mit der Kraft seiner Gnade in unserer Schwäche, sie ist das Vertrauen in sein Wirken, das uns erlaubt, in Barmherzigkeit zu leben und alles mit Freude und Demut zu tun, zur Ehre Gottes und im Dienste am Nächsten.“ (Papst Franziskus)

Dr. Erich Seifner feierte sein "Goldenes Priesterjubiläum"
  • Dr. Erich Seifner feierte sein "Goldenes Priesterjubiläum"
  • hochgeladen von Peter Seper

Dr. Erich Seifner feierte das "Goldene Priesterjubiläum"

Erich Seifner wurde am 2. Juli 1947 als zweiter Sohn von Franz und Theresia Seifner in Dörfl im mittleren Burgenland geboren. Nach der Matura am Gymnasium Mattersburg studierte er Katholische Theologie an der Universität Wien und wurde 1974 zum Priester der Diözese Eisenstadt geweiht.
Am 1. September 1978 übernahm Erich Seifner die Leitung des Pfarrverbandes Eberau-Gaas (Maria Weinberg). Zwei Jahre später, am 29. Jänner 1981 wurde er auch mit der Mitversehung der Pfarre Bildein betraut. – Die Promotion zum Doktor der Theologie erfolgte am 20. April 1982 an der Universität in Graz. Im Jahre 1992 wurde Erich Seifner zum Stadtpfarrer in Oberwart berufen. Von 2012 bis 2017 war Seifner zum Dechant im Dekanat Pinkafeld und von 2017 bis 2022 zum Kreisdechant im Dekanatskreis „Süd“ ernannt. Seit September 2023 ist der Jubilar als Aushilfspriester im Seelsorgeraum „VIA PACIS“ tätig.

Im Rahmen der Jubiläumsmesse wurden den beiden Jubilaren Sebastian Edakarottu und Erich Seifner die druckfrischen Kalender "Faszinierendes Indien" übergeben.
  • Im Rahmen der Jubiläumsmesse wurden den beiden Jubilaren Sebastian Edakarottu und Erich Seifner die druckfrischen Kalender "Faszinierendes Indien" übergeben.
  • hochgeladen von Peter Seper

Kalender 2025 - Faszinierendes Indien

Im Rahmen der Jubiläumsmesse wurde auch der neue Kalender 2025 präsentiert. Pfarrer Sebastian bedankte sich bei allen, die diesen Kalender kaufen und somit die WE CARE-Partnerschaft durch ein gutes Werk gelebter Nächstenliebe unterstützen. Pfarrer Sebastian unterstützt mit der WE CARE  Projekte in seiner Heimat in Kerala in Südindien.
"Mit diesem Kalender möchte ich alle mitnehmen auf eine "Fotoreise" durch das faszinierende Indien - alle Fotos stammen von der letzten Indienreise. Diese Fotos sollen einladen, meine Heimat einmal mit mir real zu erkunden und sich selbst einen Eindruck von einem Land zu machen", so Sebastian.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Vertreter von Politik, Wirtschaft und Banken gratulierten Ludwig Klein (4.v.r) und seinem Team zur Eröffnung des neuen Bürostandortes in der Schulgasse in Oberwart.  | Foto: Elisabeth Kloiber
36

Eröffnung
Neuer Bürostandort von "Dein Finanzpartner" in Oberwart

Wo früher Medikamente über die Ladentheke gingen, berät heute "Dein Finanzpartner" rund um das Eigenheim: In der Schulgasse, im Herzen von Oberwart, hat Ludwig Klein sein neues Büro eröffnet. Nach umfangreichen Umbauarbeiten ist aus der ehemaligen Kronenapotheke ein modernes Beratungszentrum geworden, das Kunden eine angenehme Atmosphäre bieten soll. OBERWART. Im Frühjahr begannen die Arbeiten – neue Decken, neue Böden, komplett erneuerte Elektroinstallationen und moderne Ausstattung...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.