Aktuelles aus Neustift/Lafnitz
Janine Weis als Lehrling ausgezeichnet

Alexandra Freiberger, Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind, Roman Gober, Leon Rupp, Janine Weis, Markus Szerencsits und Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits | Foto: WKB
2Bilder
  • Alexandra Freiberger, Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind, Roman Gober, Leon Rupp, Janine Weis, Markus Szerencsits und Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Michael Strini

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Neustift an der Lafnitz für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Lehrling Janine Weis ausgezeichnet.

NEUSTIFT/LAFNITZ. Die Landesinnung der Maler und Tapezierer lud kürzlich zur  Fachgruppentagung nach Rust. Neben fachlichen Themen stand unter anderem auch die Ehrung zweier vielversprechender Nachwuchskräfte von Lehrbetrieben aus den Bezirken Oberwart und Mattersburg auf dem Programm.

Im Fokus standen aktuelle Themen und Herausforderungen. Ein besonderes Highlight war zudem die Ehrung zweier besonders engagierter Lehrlinge für ihre herausragenden Leistungen. Janine Weis aus Waldbach (Lehrbetrieb David Feiner, Neustift an der Lafnitz) hatte den diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb für sich entschieden. Platz zwei ging an Leon Rupp aus Hirm (Lehrbetrieb Polleres Malerbetriebsgesellschaft m.b.H., Rohrbach).

Reinhold Haspel (Berufsschule), Matthias Knöbl (Drittplatzierter), Leon Rupp (Zweitplatzierter), Markus Szerencsits (Lehrlingswart), Janine Weis (Siegerin), Stefan Waller (Lehrlingswart-Stv.), Sylvia Waba (Berufsschuldirektorin) und Michael Lehrner (Berufsschullehrer)  | Foto: WKB
  • Reinhold Haspel (Berufsschule), Matthias Knöbl (Drittplatzierter), Leon Rupp (Zweitplatzierter), Markus Szerencsits (Lehrlingswart), Janine Weis (Siegerin), Stefan Waller (Lehrlingswart-Stv.), Sylvia Waba (Berufsschuldirektorin) und Michael Lehrner (Berufsschullehrer)
  • Foto: WKB
  • hochgeladen von Michael Strini

Im Mittelfeld beim Bundesbewerb

Beide vertraten das Burgenland in der Folge beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz, konnten mit ihrem Können überzeugen und sich im guten Mittelfeld behaupten. „Wir gratulieren den beiden jungen Talenten seitens der Innung nochmals herzlich zu ihren Erfolgen und bedanken uns für ihr Engagement und ihre Vorbildwirkung für den Berufsstand“, so Szerencsits.

Die Landesinnung der Maler und Tapezierer in der Wirtschaftskammer Burgenland zählt derzeit 300 aktive Mitglieder.

Mehr Berichte aus dem Bezirk Oberwart

Amtseinführung von Pfarrer David Grandits
Erste Hilfe-Kurs und Working Equitation in Rechnitz
Landmatura in Pinkafeld: Kennenlernen mit Spaß und Gaudi
Alexandra Freiberger, Fachgruppengeschäftsführer Thomas Kornfeind, Roman Gober, Leon Rupp, Janine Weis, Markus Szerencsits und Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits | Foto: WKB
Reinhold Haspel (Berufsschule), Matthias Knöbl (Drittplatzierter), Leon Rupp (Zweitplatzierter), Markus Szerencsits (Lehrlingswart), Janine Weis (Siegerin), Stefan Waller (Lehrlingswart-Stv.), Sylvia Waba (Berufsschuldirektorin) und Michael Lehrner (Berufsschullehrer)  | Foto: WKB
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Vertreter von Politik, Wirtschaft und Banken gratulierten Ludwig Klein (4.v.r) und seinem Team zur Eröffnung des neuen Bürostandortes in der Schulgasse in Oberwart.  | Foto: Elisabeth Kloiber
36

Eröffnung
Neuer Bürostandort von "Dein Finanzpartner" in Oberwart

Wo früher Medikamente über die Ladentheke gingen, berät heute "Dein Finanzpartner" rund um das Eigenheim: In der Schulgasse, im Herzen von Oberwart, hat Ludwig Klein sein neues Büro eröffnet. Nach umfangreichen Umbauarbeiten ist aus der ehemaligen Kronenapotheke ein modernes Beratungszentrum geworden, das Kunden eine angenehme Atmosphäre bieten soll. OBERWART. Im Frühjahr begannen die Arbeiten – neue Decken, neue Böden, komplett erneuerte Elektroinstallationen und moderne Ausstattung...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.