DER KNOCHENMANN Theater/Kabarett im Haus der Volkskultur/Oberschützen 14. Juni / 19:30 Uhr

- Foto: OHO
- hochgeladen von OFFENES HAUS OBERWART
Witzig wie Kabarett - spannend wie ein Thriller. Das verspricht eine Aufführung im Haus der Volkskultur in Oberschützen mit dem großartigen Schauspieler und Tänzer Christoph Dostal am Donnerstag, dem 14. Juni zu werden – ein Ein-Personen-Stück frei nach dem Kultkrimi von Wolf Haas. Satire auf gut oder besser gesagt - bös österreichisch. Garantiert todkomisch! Ein Mensch steht auf der Bühne und spielt einen ganzen Roman - allein spielt er zehn Figuren.
Vor der Österreich-Premiere im Mai 2004 im Wiener Theater Akzent konnte sich niemand – selbst Wolf Haas nicht – vorstellen, wie das funktionieren soll – ein ganzer Roman als Ein-Personen-Stück! Aber dann verwandelte sich der gebürtige Niederösterreicher Christoph Dostal in diesem Stück ohne Kostümwechsel von einer Tragik-Witz-Figur in die nächste und wenn es sich um Sex dreht, wird auch noch getanzt! Und das alles so spannend und komisch, dass man beim Zuschauen kaum Zeit hat, zu atmen.
Christoph Dostal war mit seinen Haas-Programmen nicht nur im deutschsprachigen Raum, sondern auch in den USA und Mexiko auf Tournee, kürzlich wurde er mit seinem „Knochenmann“ nach Armenien und Georgien eingeladen. Auch in den USA gab er seinen Wiener Schmäh auf Englisch zum Besten – zehn Charaktere in zehn verschiedenen englischen Akzenten.
„Der Knochenmann“ bekannt als Filmabenteuer mit Josef Hader kam 2009 in die Kinos und begeistert seitdem die Zuseher.Wolfgang Murnberger, Regisseur, bisheriger Haas-Verfilmungen, meinte zu Dostal: „Meist hat ein Schauspieler die `originelle´ Idee, nachdem der Film Kult wurde, ein Theaterstück draus zu machen. Du aber bist uns immer einen Schritt voraus!“
Christoph Dostal
Der in Niederösterreich geborene und am Konservatorium der Stadt Wien ausgebildete Schauspieler und in London ausgebildete Tänzer gab sein Leinwanddebüt in der Hauptrolle des österreichischen Kinofilms ‘Ich Gelobe’ unter der Regie von Wolfgang Murnberger, Träger des Wiener Filmpreises und der österreichische Beitrag für den Oscar als „Bester Ausländischer Film“. Einem größeren Publikum wurde er durch eine Hauptrolle in der Serie des ARD „Verbotene Liebe“ bekannt.
Dostal lebte lange in London und spielte in zahlreichen Filmproduktionen, unter anderem auch von Steven Spielberg. Seit zwei Jahren lebt Christoph Dostal vorwiegend in Los Angeles, um im amerikanischen Film und TV-Markt Fuß zu fassen.
www.christophdostal.com
www.hianzenverein.at
Eintrittspreise: VVK 10.-/Jugend 8.- / Abendkassa 12.-/Jugend 10.-
Kartenbestellungen: Hianzenverein Tel: 03353/6160-11
Raika Oberschützen Tel: 7564-0
Gästeinformation Bad Tatzmannsdorf Tel: 03353/7015
Das Offene Haus Oberwart ist Mitveranstaler
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.