Erstes Zombieland Europas eröffnet in Markt Allhau

Lisa Ehrenreich und ihr Geschäftspartner Patrick Ernst haben die Marktgemeinde Allhau von ihrem Zombieland überzeugt.
21Bilder
  • Lisa Ehrenreich und ihr Geschäftspartner Patrick Ernst haben die Marktgemeinde Allhau von ihrem Zombieland überzeugt.
  • hochgeladen von Karin Vorauer

MARKT ALLHAU. Eigentlich hätte am 1. Juli ein neuer Freizeitpark in Markt Allhau eröffnet werden sollen. Diese skurrile Geschäftsidee stammt von der Grazerin Lisa Ehrenreich, die im Steingarten in Markt Allhau die perfekte Kulisse für ihr StartUp gefunden hat. Besitzer und Excalibur-Betreiber Markus Käfer war von der Idee sofort begeistert.

Startschwierigkeiten

Doch die Betreiberin des geplanten "Zombielandes" stieß anfgangs bei Bürgermeister Hermann Pferschy auf Widerstand. Ein wütendes facebook-Posting der 30-Jährigen dürfte den Ortschef dann so verärgert haben, dass er sogar die Umwidmung des Geländes durch den Gemeinderat in Betracht zog. "Natürlich können einen Zombies in der Gemeinde im ersten Moment abschrecken, aber ich habe dem Bürgermeister einen detaillierten Businessplan vorgelegt. Ich bekam sogar ein Anbebot aus Kärnten, meinen Park auf einem verlassenen Bahnhof zu errichten, aber die Location in Markt Allhau ist einfach perfekt und ich hatte schon so viel investiert", sagt Lisa Ehrenreich.

Unstimmigkeiten geklärt

Mittlerweile konnte glücklicherweise alles geklärt werden und das Zombieland wird mit etwas Verspätung voraussichtlich im August eröffnen. "Natürlich hat die Gemeinde Markt Allhau nichts dagegen, wenn sich neue Unternehmen ansiedeln. Das ganze beruhte meiner Meinung nach auf einem Missverständnis, es mussten erst alle Auflagen erfüllt und genehmigt sein", sagt VizeBgm. Alfed Lehner. Ortschef Hermann Pferschy (ÖVP) war bis Redaktionsschluss im Urlaub und nicht erreichbar. Mit etwas Abstand betrachtet ist die Idee a la "Walking Dead" ein einzigartiger Freizeitspaß, der bestimmt viele Menschen anlocken wird. "Es gibt sogar schon eine Anfrage von der Raiffeisenbank in Graz", so die Jungunternehmerin.

Ein Abenteuer der besonderen Art

Man kann unter verschiedenen Quests wählen, beispielsweise Impfstoffsuche, Last man standing, Domination oder der Professor. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, man hat - wie in einem Computerspiel - mehrere Leben und es gibt mehrere Runden. Die Gruppe muss aus mindestens sechs Leuten bestehen, die aufgeteilt werden und die bestimmte Aufgaben erfüllen müssen. Jedem Trupp steht ein Schiedsrichter zur Seite. Im Gelände sind Paintball-Waffen versteckt, mit denen man sich gegen die Zombies wehren kann. Ein einzigartiges Erlebnis - nicht nur für Gamer.

Skurrile Events

Geplant sind außerdem regelmäßige Events, bei denen der Phantasie von Lisa Ehrenreich und ihrem Geschäftspartner Patrick Ernst keine Grenzen gesetzt waren: Von der ersten Einhornsafari über Werwolf-Urinverkostung, Monster-Speed-Dating bis hin zu Monstern in Tracht. Außerdem gibt es spezielle Kids-Days mit Schaumstoffguns, Clowns und einer Schnitzeljagd.

Viel Arbeit vor sich

Doch bis dahin heißt es Ärmel hochkrempeln und anpacken. Bis dato wurden bereits die Hütten rennoviert, der Boden geschottert, die Kegelbahn neu aufgebaut, Abrissarbeiten durchgeführt und die alles umwuchernde Pflanzenwelt gezähmt. Doch am Gelände ist noch einiges zu tun, um alle Ideen in die Tat umzusetzen: Eine Umzäunung, gut platzierte Autowracks und ein Baumhaus für den Sniper, um nur einige zu verraten. Rund 20 Mitarbeiter aus dem Bezirk und der nähren Umgebung sind bereits engagiert. Ein Mitarbeiter reist sogar aus Wien an, um einmal selbst Zombie sein zu dürfen.

Kommentar: Zombies müssen draußen bleiben

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.