Oberwart
Kritik an Baumrodung am Pinkaufer, Stadtgemeinde betont Notwendigkeit

Zahlreiche Bäume an der Pinka wurden entfernt, da das Wurzelwerk den Kanal bedrohte. | Foto: Andrzej Krasnowiecki
16Bilder
  • Zahlreiche Bäume an der Pinka wurden entfernt, da das Wurzelwerk den Kanal bedrohte.
  • Foto: Andrzej Krasnowiecki
  • hochgeladen von Michael Strini

Baumfreund Andrzej Krasnowiecki kritisiert Baumrodungen entlang der Pinka. Stadtgemeinde dokumentiert Notwendigkeit.

OBERWART. "Es wurden in den letzten Jahren an verschiedenen Standorten immer wieder Bäume in Oberwart gerodet. Vor rund fünf Jahren waren es 25 Bäume am rechten Pinkaufer. Nun wurden rund 45 Bäume am linken Pinkaufer in Richtung Unterwart entfernt. Es ist eine Schande, da es hauptsächlich gesunde und alte Bäume waren. Grund war, dass an mehreren Stellen die Wurzeln in den Kanal eindrangen. Vor etlichen Jahren gab es ein ähnliches Problem in der Schulgasse, da wurde mittels elastischem Rohr der Wurzelangriff sozusagen abgewehrt und die Bäume konnten weiter wachsen", schildert Andrzej Krasnowiecki von den "Baumfreunden Oberwart", der sich seit vielen Jahren für die Erhaltung von Bäumen in der Stadtgemeinde stark macht.
"Der Park wurde im Baumbestand runiert. Die Rodungen sind ökologisch nicht wieder gut zu machen. Die Bäume können auch durch geplante Neuauspflanzungen kaum ersetzt werden. Ich bin am Verzweifeln, gebe aber nicht auf. Für mich ist es ein ökologisches Verbrechen!", kritisiert der Oberwarter.

Foto: Andrzej Krasnowiecki

Baumfällungen notwendig

Die Stadtgemeinde betont die Notwendigkeit der Fällungen aufgrund der Gefährdung des Kanalsystems. "Die Baumfällungen entlang der Pinka in Richtung Unterwart werden vom Land Burgenland durchgeführt. Das ist Angelegenheit des Bau- und Betriebsdienstleistungszentrums Oberwart. Die Baumfällungen waren notwendig, weil der Hauptkanal des Abwasserverbandes beschädigt wurde", berichtet Bgm. Georg Rosner.
Die Stadtgemeinde selbst führt seit Mitte Jänner zudem Durchforstungsarbeiten entlang der Pinka und des Wehoferbachs, innerstädtisch bis zur B63a Umfahrung durch. "Geschnitten werden nur Bäume, die kaputt sind oder durch den Biber beschädigt wurden!", so Rosner. Weitere Ufergehölzpflegemaßnahmen gibt es entlang des Fenekgrabens ab der Hottergrenze Unterwart bis Schönberg. "Diese erledigen die Firma Tölly Ernst, Stadtgemeinde Oberwart und Land Burgenland. Die Arbeiten sind notwendig um die geforderte Abflussmenge des Fenekgrabens wieder zu garantieren", bekräftigt der Bürgermeister.

Die Kamerabefahrung im Kanal zeigt, dass Wurzelwerk in den Kanalschacht eingedrungen ist. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
  • Die Kamerabefahrung im Kanal zeigt, dass Wurzelwerk in den Kanalschacht eingedrungen ist.
  • Foto: Stadtgemeinde Oberwart
  • hochgeladen von Michael Strini

Nachforstungen geplant

Die Arbeiten werden vom Land durchgeführt bzw. sind mit den zuständigen Stellen im Land koordiniert oder mittels §7 der allg. Naturschutzverordnung angesucht!
Das sei dem Bürgermeister sehr wichtig, weshalb er gemeinsam mit dem Leiter des Wirtschaftshofes bemüht ist, so viele Projekte als möglich umzusetzen. Auch für das heurige Jahr will man diese Initiative weiter fortführen. Für die oben genannten Arbeiten sind Nachforstungen geplant, dafür wurde alles mit den zuständigen Stellen koordiniert.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juni 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.