Pinka

Beiträge zum Thema Pinka

Planetenweg - SerpentinKraftplatz
9 5 14

Wanderfees Jahresrückblick 2024
Meine schönsten Wanderungen 2024 im Burgenland

Nicht nur im Industrieviertel ist es schön wandern, auch im Burgenland gibt es schöne Wege. Genusswandern in einer leicht hügeligen Gegend, wo es auch mal steiler bergauf geht, ist eine schöne Art, die bezaubernde Plätze zu entdecken oder auch mal Gipfelkreuze zu erklimmen. Ob am Geschriebenstein, im Bernsteiner Hügelland oder Eisenberg, es gibt immer was zu entdecken und zu bestaunen. Viel Spaß beim Entdecken  Guglhupf Redlschlag Planetenweg Bernstein Kienberggipfel Bernstein Wenzlanger -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 6 29

Wandern im Südburgenland und Ungarn
Vom Eisenberg zum Pinkadurchbruch - Weingärten - Wald - Wasser

Für eine schöne und gemütliche Herbstwanderung bin ich am Eisenberg gestartet. Die Weinblätter beginnen sich zaghaft zu verfärben, der Himmel ist strahlend blau und die Temperatur liegt bei frischen 15 Grad. Im Frühjahr bin ich bereits 2 mal von Burg, Steinbruch entlang der Pinka den Pinkadurchbruch durchwandert. Das 1. mal bis Felsöcsatar und die gleiche Strecke retour und das 2. einen Rundweg, der beim Eisernen Vorgang-Museum vorbeiführt. Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom und so kann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Feuerwehren Oberwart und Badersdorf befreiten einen hängen gebliebenen Lkw. | Foto: Feuerwehr Badersdorf
24

Überflutungen Bezirk Oberwart
Lkw-Bergung in Badersdorf und Pumparbeiten

Die Feuerwehren im Bezirk Oberwart hatten auch am Dienstag noch zahlreiche Einsätze aufgrund der Unwetter und des Starkregens in vielen Gebieten. BEZIRK OBERWART. Am Dienstag rückte die Feuerwehr Badersdorf zu einer Lkw-Bergung aus, unterstützt wurde sie von der Stadtfeuerwehr Oberwart, die auch im Ortsteil St. Martin i. d. Wart einen Einsatz hatte. "Durch die großen Regenmengen der letzten Tage musste auch die Pinka einiges an Wasser aufnehmen. Als die Marke des fünfjährlichen Hochwassers...

7 5 13

Naherholungsgebiet Pinkafeld
Pinka - kleines Naturparadies in Pinkafeld

2014 wurde das Rückhaltebecken, welches Pinkafeld vor Überschwemmungen schützen soll, errichtet. In den letzten Jahren hat sich das Gebiet aber auch in ein Naherholungsgebiet entwickelt. Ein Spielplatz und ein Grillplatz wurden schon vor einigen Jahren errichtet und beide werden von der Bevölkerung gerne benutzt. Die Pinka entspringt am Niederwechsel und schlängelt sich durch das Gebiet nördlich von Pinkafeld. Weiter nach Oberwart, wo sie renaturiert wurde und ebenfalls ein Naherholungsgebiet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 40

Wandern im Südburgenland
Pinkadurchbruch - Rundwanderweg von Burg über Felsőcsatár/Museum

Vor fast genau einem Jahr bin ich das erste Mal die Schlucht zwischen Schandorfer Wald und dem Eisenberg gegangen. Die Pinka bildet hier teilweise die Grenze zwischen dem Burgenland und Ungarn. Diesmal bin ich nicht den gleichen Weg retour gegangen, sondern habe mich entschlossen einen Rundweg zu gehen.  In Ungarn trete ich aus dem Wald und genieße erstmal meine kleine Jause und ein Getränk in der Sonne. Ich bin am morgen losgestartet und es war noch etwas kühl. Mittlerweile ist es angenehm...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Im Naherholungsgebiet in Oberwart darf sich dich Pinka auf ihre natürliche Weise ausbreiten, verändern und sich ihre Wege bahnen.

Nacht-Suchaktion
Hochzeitsgast stürzte nach Streit in Pinka

Ein Streit unter Partnern war Auslöser für eine nächtliche Suchaktion entlang der Pinka bei Unterwart. Die Frau blieb unverletzt.  OBERWART. Ein Streit auf einer Hochzeitsfeier von Samstag auf Sonntag führte zu einer Suchaktion. Ein geladenes Paar stritt so heftig, dass die Frau kurzerhand die Feier verließ und nachts alleine zu Fuß losging. Dabei stürzte sie auf dem Nachhause-Weg in das Bachbett der Pinka und weil sie nicht mehr heraus kam, setzte sie einen Notruf ab. Suchaktion von Polizei...

Die Pinkafelder Floriani retteten eine Entenfamilie, nachdem sich diese auf die stark befahrene Wienerstraße verirrte. Sie entließen die Tiere an der Pinka in die Freiheit.  | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Tierfamilie gerettet: "Ente gut, alles gut"

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Rettung einer verirrten Entenfamilie aus. PINKAFELD. Am Abend des 24. Juli 2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Tierrettung - Entenfamilie auf Hauptstraße - in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld packte die Tierrettungsbox ein und rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und vier Mann zur Tierrettung aus. "Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten Passanten die Entenfamilie bereits von der starkbefahrenen Wienerstraße...

8 4 29

Wanderung im Südburgenland - Schandorfer Wald
Auf der Suche nach den Hügelgräbern der "Eisenfürste"

Vor drei Jahren ca. habe ich von den Hügelgräbern in den Wäldern von Schandorf gehört. 2021 fanden Ausgrabungen statt - hier findet ihr mehr zum Projekt ArcheOn. Heute morgen habe ich mich entschlossen nach Burg zu fahren und vom Badeteich aus die Hügelgräber zu finden. Ich habe mich an dieser Route orientiert. Ich habe mich aber auf Grund des Wachstum der Pflanzen - besonders der Brennnessln - entschieden anders zu gehen. Interessant finde ich den Vergleich der Fotos - im Herbst und Winter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ich freu mich immer wieder sehr, wenn ich Herzen in der Natur oder am Himmel entdecke🧡
6 3 17

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn nach Burg - Retourweg

Am Retourweg begegne ich sogar 3 Spaziergehern. Eine Unterhaltung ist mir nicht möglich, da wir verschiedene Sprachen sprechen - ein paar Worte englisch und lächelnde Gesichter zeugen aber doch von einer Verbundenheit über bzw. mit der Natur. Vor der Wehr baue ich mit den Steinplatten am Ufer ein Glückstürmchen. Besonders gefreut hat mich gestern ein Foto auf meiner Wanderfee Facebook-Seite, welches eine Followerin von dem Glückstürmchen gemacht und zu meiner Vorankündigung gepostet hat🥰. Bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3 23

Wanderung im Südburgenland - Pinka
Pinkadurchbruch - Wanderung von Burg nach Felsőcsatár/Oberschilding in Ungarn - Hinweg

Schon vor zwei Jahren wollte ich mir den Pinkadurchbruch an der österr./ungarischen Grenze anschauen. Irgendwie hat es nie gepasst, dann kam die alles über den Haufen werfende Coronazeit und dann meine Erkrankung. Diesen Freitag habe ich mich endlich aufgemacht. Ich habe mir verschiedene Routen angeschaut und habe mich dann entschlossen in Burg beim Steinbruch zu starten. Ich habe mir zwar einen Rundweg rausgesucht, hab es mir aber freigestellt die gleiche Strecke wieder retour zu gehen, wenn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Auto war aus bislang unbekannter Ursache in die Pinka gerutscht. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto rutschte Ostermontagfrüh in die Pinka

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung am Ostermontag aus. OBERWART. Am Ostermontag, 10. April 2023, um 04:49 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung am Rechten Pinkaufer alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) zum Technischen-Einsatz aus. "Am Einsatzort fuhr ein Auto aus noch ungeklärter Ursache...

Die Feuerwehr Jabing rettete einige Schafe aus der Pinka, die von einem streunenden Hund angegriffen wurden. | Foto: Feuerwehr Jabing
4

Jabing
Feuerwehr rettete Schafe, die von Hund angegriffen wurden

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Tierrettung an die Pinka aus. JABING. Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Jabing um 16:32 Uhr telefonisch von der Polizei zu einer Tierrettung alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit RLFA 2000, MTF und acht Mann zum Einsatz aus. "Durch einen herumstreunenden Hund wurde eine Schafsherde wild umhergetrieben. Ein paar Schafe wurden angebissen und teils schwer verletzt. Einige sprangen vor lauter Aufregung in die angrenzende Pinka. Diese wurden mittels...

4 3 13

Spaziergang in Oberwart - Wanderfees Gedanken
Frühlingsbeginn 20. März 2023 - Neubeginn

Der Frühling beginnt kalendarisch nicht jedes Jahr gleich. Heuer, im Jahr 2023, begann er am 20. März um 22 Uhr 24 und ist dieser Tag auch die Tag und Nachtgleiche - Äquinoktium. Die Tag und Nachtgleiche gibt es 2 mal im Jahr und es sind die Tage, an denen die Sonne fast überall auf der Erde genau im Osten auf und im Westen aufgeht - ausgenommen sind die unmittelbaren Gegenden um die Pole. Für mich trägt der Frühling heuer auch wieder einen Neubeginn mit sich und ich habe das Geschenk...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 18

Spaziergang in Oberwart
Ein herrlicher Vormittag im Naherholungsgebiet Pinka

Immerwieder mache ich Spaziergänge an der Pinka im Naherholungsgebiet in Oberwart. Es ist sehr interessant, wie sich das Bachbett bzw. die Böschungen aufgrund des Wasser verändern. Diesmal habe ich festgestellt, dass sehr viel Wasser in der Pinka ist. Nachdem eigentlich aufgrund der niederschlagsarmen Sommer-, Herbst- und Wintermonate recht wenig Wasser fließt, vermute ich das das mit Biber zu tun hat🤔. Ich habe jedenfalls einige abgenagte Bäume gesehen und auch einen kleinen Staudamm. Platz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Ein Netz von 33 Flusspegel-Messstellen registriert den Wasserstand der Pinka. Die wissenschaftlichen Daten liefern die Basis für Renaturierungsmaßnahmen auf beiden Seiten der Staatsgrenze. | Foto: EOM
1 5

Burgenländisch-ungarische Zusammenarbeit
Die Pinka soll auch in Dürrejahren fließen

2,8 Kubikmeter Wasser pro Sekunde strömen im langjährigen Durchschnitt die Pinka zwischen dem Burgenland und Ungarn hinab. Heuer waren es im extremsten Fall nur noch 0,2 Kubikmeter. Trockene Sommer und niederschlagsarme Winter machen dem Grenzfluss zu schaffen. Die Wassertemperatur steigt, die Fischfauna leidet. Niederschläge weit unter Durchschnitt"Die Niederschläge im Einzugsgebiet der Pinka lagen sowohl 2021 als auch 2022 in jedem Monat unter dem langjährigen Mittelwert", berichtet Christian...

4 3 8

Naherholungsgebiet Pinka in Oberwart
Naherholungsgebiet in Oberwart - Neptun Wasserpreis

Das Naherholungsgebiet Pinka in Oberwart ist zu jeder Jahreszeit ein Genuß. Heut am frühen Vormittag war ich dort fast allein unterwegs 😍. Schön langsam fangen die Pflanzen, Sträucher und Bäume an sich zu verfärben. Ich mag diese Jahreszeit gern, besonders wenn so wie heute die Sonne scheint und eine angenehme Temperatur herrscht. Auf einer kleinen Sandbank hab ich mich wieder ein bisschen kreativ betätigt und ein Herzerl gelegt💖 - vielleicht entdeckt es ja jemand. Besonders überrascht war ich,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Weißdorn
5 3 11

An der Pinka - Naherholungsgebiet Oberwart
Alles Gute zum Muttertag MUTTER ERDE

Manchmal steh ich an einem Bach und das was ich sehe und höre bringt ganz tief in mir etwas zum Klingen. Es perlt aus der Tiefe empor, begleitet von einem wundervollen Gefühl, welches sich kitzelnd und prickelnd wohlig in meiner Brust ausweitet, die Kehle empor steigt und sich in Worte wandelt: "Danke Mutter Erde, für dein Tragen und Halten, für dein Nähren und Wärmen, für dein Schützen und Streicheln. Und für all die Schönheiten und Wunderbarkeiten, die du uns anbietest und uns sehen, riechen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Bgm. Daniel Ziniel freut sich über die gute Zusammenarbeit.
2

Badersdorf
Baum- und Heckenschnitt im Bereich der Pinka absolviert

BADERSDORF. In Badersdorf wurden wieder Maßnahmen im Bereich des öffentlichen Wasserbaues getätigt. Gemeinsam mit den Mitarbeitern des Wasserbauamtes, der Firma Paukovits KG und der Gemeinde Badersdorf konnten die Ufergehölzer entlang der Pinka wieder zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme ist vor allem für den Wasserfluss der Pinka und das reibungslose Befahren der Begleitwege notwenig.

8 6 11

Frühlingshafter Temperaturen am 2. Jänner
Ein Spaziergang entlang der Pinka Richtung Unterwart

Ein frühlingshafter Spaziergang in Oberwart Richtung Unterwart - der Weg führt tatsächlich bis nach Unterwart, wenn man weitergehen möchte. Entlang der Pinka im noch teilweise angereiften Gras ist es weich zu gehen. Das Rauschen des Wassers und der warme Sonnenschein wecken die Sehnsucht nach Frühling in mir - aber es wird nochmals kalt - was in dieser Jahreszeit ja auch normal ist. Immer wieder höre ich die Tage: das Wetter ist nicht normal. Die Temperaturen bis 18 Grad an sonnigen Stellen ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Im Naherholungsgebiet in Oberwart darf sich dich Pinka auf ihre natürliche Weise ausbreiten, verändern und sich ihre Wege bahnen.
3 3 12

Naherholungsgebiet Oberwart
Ein Spaziergang im Naherholungsgebiet entlang der Pinka ist mir jedesmal ein Genuss

Das Naherholungsgebiet im Norden von Oberwart gefällt mir zu jeder Jahreszeit. Die Pinkarenaturierung wurde abgeschlossen und 2021 wurde die Stadtgemeinde Oberwart mit dem Neptun-Wasserpreis ausgezeichnet. Erst gehe ich rechts der Pinka Richtung Riedlingsdorf/Norden.  Hier gibt es noch einige eisige Stellen und der gefrorene Schnee knirscht bei jedem meiner Schritte. Irgendwie fühlt es sich an, als würden heute die  Adventszeit und Frühlingszeit zur gleichen Zeit dasein wollen. Ich fühle mich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Anzeige
Andreas Halper überraschte Gertrude Krenn mit einem Blumenstrauß. | Foto: Halper
2

Oberdorf
"PinkaTaxi" aus Oberdorf fährt nun auch Krankentransporte

Rund zwei Jahre nach der Eröffnung seines Taxi-Unternehmens darf Andreas Halper aus Oberdorf nun auch Krankentransporte durchführen. OBERDORF. Im Sommer 2019 eröffnete Firmeninhaber Andreas Halper sein Unternehmen "PinkaTaxi". Mit zwei modernen Autos und einem zusätzlichen Fahrer startete die Fa. PinkaTaxi ausschließlich im Nachtbetrieb sehr erfolgreich ins Taxigeschäft. Mit dem sehr treffenden Namen "PinkaTaxi" hat man auch schon das Einsatzgebiet des Unternehmens beschrieben. In den Bezirken...

5 3 15

Lebenswart - Rad- und Wanderweg in und rund um Oberwart
Spaziergang an der Pinka in Oberwart - Stieberteich

Ich parke mein Auto in der Nähe des Stieberteiches, überquere die Pinka und schlendere am  Pinkaufer entlang Richtung Norden. Einerseits gibt es einen Schotterweg und andrerseits den weichen Wiesenweg, welcher auch als Laufstrecke dient. Ich geh lieber auf weichem Boden, lausche dem Rauschen der Pinka und atme die feuchte Herbstluft ein. Die Sonne blitzt zwischen den sich schon langsam umfärbenden Blättern durch und kitzelt mehrmals meine Nase. Ob sie mich wohl zum Niesen bringen will? Am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
An der Fischaufstiegshilfe in Bildein: Baudirektor Wolfgang Heckenast, Landesrat Heinrich Dorner, Hauptreferatsleiter Christian Sailer, Gruppenvorstand Josef Wagner, Projektkoordinatorin Silke Kogelmann und Bürgermeister Walter Temmel (von links). | Foto: Landesmedienservice
4

Grenzfluss zu Ungarn
Der Pinka soll die Öko-Qualität erhalten bleiben

Den guten ökologischen Zustand der Pinka und seiner Zubringer weiter zu erhalten, haben sich das Burgenland und Ungarn zum Ziel gesetzt. Die nachhaltige Wasserbewirtschaftung ist das Ziel des grenzüberschreitenden Projekts "Aqua Pinka", das bis September 2022 läuft, rund 640.000 Euro kostet und aus dem EU-Programm Interreg gefördert wird. Projektgebiet ist der Pinka-Abschnitt von Burg bis Luising. Eine Niederwasser-Bewirtschaftungskonzept soll den Betrieb von Fischaufstiegshilfen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.