Spaziergang in Oberwart - Wanderfees Gedanken
Frühlingsbeginn 20. März 2023 - Neubeginn

- hochgeladen von WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Frühling beginnt kalendarisch nicht jedes Jahr gleich. Heuer, im Jahr 2023, begann er am 20. März um 22 Uhr 24 und ist dieser Tag auch die Tag und Nachtgleiche - Äquinoktium. Die Tag und Nachtgleiche gibt es 2 mal im Jahr und es sind die Tage, an denen die Sonne fast überall auf der Erde genau im Osten auf und im Westen aufgeht - ausgenommen sind die unmittelbaren Gegenden um die Pole.
Für mich trägt der Frühling heuer auch wieder einen Neubeginn mit sich und ich habe das Geschenk angenommen. Ab März bin ich wieder als Seniorenbetreuerin tätig 🥰- wenn auch erst mal nur geringfügig.
Weil mir dieses Geschenk so wertvoll ist, möchte und werde ich es auch sehr behutsam und achtsam behandeln. Das heißt, ich werde so gut es mir möglich ist auf meine körperlichen und auch psychischen Grenzen achten und mir reichlich Zeit in meiner Freizeit nehmen, um meinen jetzigen Gesundheitszustand nicht zu gefährden. Pacing ist nach wie vor ein großes Thema, aber ich bemerke endlich, dass sich mein Bewegungsradius und meine Ausdauer etwas vergrößern.
Gestern hatte ich eine Gerichtsverhandlung im Bezirksgericht, wo es um die Bewilligung eines möglichen REHA-Geldes ging. Dies wurde abgelehnt - ich war bei der Verhandlung entsetzt, enttäuscht und manchmal hab ich mich echt gefragt, ob das was dort gesagt wurde tatsächlich so gemeint oder ob dies ironisch gemeint ist. Ich verließ den Gerichtssaal nach der Ablehnung ziemlich zerstört, obwohl mir bewusst war, dass die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung sehr groß ist - aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt😅.
Um wieder in meine Mitte zu kommen, mache ich einen ausgedehnten Spaziergang. Ich starte, wie schön öfters, am Stieberteich und gehe der Pinka entlang Richtung Naherholungsgebiet. Die Natur meine Kraftquelle Nummer 1.
Am Ufer der Pinka wachsen schon Buschwindröschen und schöne gelbe Blümchen, die etwas mit meinem Namen zu tun hat - Goldstern. Der Goldstern ist ein Liliengewächs und wächst eigentlich rund um den Globus. Ich entdecke ein schönes Platzerl - ein Stein, auf dem ich mich niederlasse und dem Fluss des Wasser folge. Die Geräusche in mich aufnehme - das Glucksen, Rauschen, die Vögel, das Surren von Biene und manchmal raschelt das dürre Laub.
In meinen Gedanken lasse ich die Verhandlung noch mal Revue passieren und lasse all das was mich verärgert, enttäuscht und erstaunt hat, mit dem Wasser fließen. Möge es in mir einen guten Abschluß finden, damit ich auch den Neubeginn, den Frühling ganz genießen kann. Frei von Altlasten, frei von Belastungen - es beschwert mich nur, wenn ich mich an dem was nicht so gelaufen ist, wie ich es mir erhoffte, festhalte. Bei hartnäckigen Gedanken muss ich mir immer wieder vergegenwärtigen, dass dies nicht die alleinige Realität ist und es noch viele andere Möglichkeiten gibt. So wie beim Wandern ist es mir auch in meinem Geiste möglich, mich für verschieden Wege/Gedanken zu entscheiden. Eine Veränderung in mir mir wird spürbar - es wird heller, leichter und zuversichtlicher.
Beim Retourgehen bin ich wieder in einem guten Gefühl. Ich will mir meine Zuversicht erhalten. Wieder beim Stieberteich angekommen betrachte ich das glatte Wasser, wo wieder so schöne Spiegelungen zu sehen sind.
Ich wünsche euch schöne Momente beim Betrachten meiner mitgebrachten Bilder und vielleicht haben euch auch meine Worte inspiriert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.