Bei Wellness-Ausflug im Südburgenland
Mann soll Lebensgefährtin vergewaltigt haben

In Handschellen vorgeführt wurde der Angeklagte im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
5Bilder
  • In Handschellen vorgeführt wurde der Angeklagte im Landesgericht Eisenstadt.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Als regelrechtes „Monster“, dem Vergewaltigung, Körperverletzungen und Morddrohungen gegen mehrere seiner Lebensgefährtinnen vorgeworfen wurde, stand ein Vater zweier Kinder vor Gericht. So soll er unter anderem eine Geliebte mit dem Kopf ins WC gesteckt und dabei zweimal die Spülung betätigt haben. Doch sind all diese ungeheuerlichen Vorwürfe tatsächlich vorgefallen?

SÜDBURGENLAND. Laut dem Österreicher, Ende 30, derzeit in U-Haft, sind all diese Anschuldigungen falsch. Deshalb bekannte sich der Mann für „nicht schuldig!“ Bei einer Verurteilung drohen ihm 10 Jahre Gefängnis. Doch, der Reihe nach.

Mit seinem Anwalt wartete der Beschuldigte im Landesgericht auf seinen Prozess. | Foto: Gernot Heigl
  • Mit seinem Anwalt wartete der Beschuldigte im Landesgericht auf seinen Prozess.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Umfangreiche Vorwürfe

Das Eröffnungsplädoyer der Staatsanwältin dauerte mehrere Minuten, so umfangreich waren die aufgelisteten Vorwürfe gegen den Beschuldigten. 2019 hätten die Vorfälle begonnen, kurz nach dem überraschenden Tod seiner Ehefrau und Mutter der gemeinsamen zwei Kinder.

Überwachungskameras

Mit Lebensgefährtin „Nummer 1“ sei es zu Streit, Beschimpfungen und einer Morddrohung gekommen. Zwecks Kontrolle der Freundin folgten die Installation von Überwachungskameras und Mikrofonen sowie die Drohung, intime Aufnahmen der Frau im Internet zu veröffentlichen. Nach der Zerstörung ihres Handys gab es handfeste Auseinandersetzungen mit Ohrfeigen und einem wuchtigen Stoß, wodurch das Opfer über die Stiegen im 1. Stock gestürzt und dabei verletzt worden sei.

Die Verhandlung fand im Saal 1 statt. | Foto: Gernot Heigl
  • Die Verhandlung fand im Saal 1 statt.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Kontoplünderung

„Harmloser“ die Bezichtigungen in Bezug auf Lebensgefährtin „Nummer 2“. Hier soll es zwar auch Streit und – vor allem nach Alkoholgenuss - aggressives Verhalten des Burgenländers gegeben haben, angeklagt ist aber nur eine Kontoplünderung von 12.500 Euro. Mit dem gestohlenen Geld hätte der Mann angeblich Lebensgefährtin „Nummer 3“ eingeladen.

Vergewaltigung

In einer Pension im Nahbereich der Therme Bad Tatzmannsdorf sei es dann Anfang 2024 während eines Wellness-Ausfluges mit dieser Freundin zu den schwersten Auseinandersetzungen gekommen. Wieder im Zuge von Streitereien soll der Mann sein Opfer gewürgt, geschlagen, mit „Ich stech' dich ab!“ bedroht und vergewaltigt haben. Auf Schmerzensschreie und „Ich will das nicht!“-Rufe der Frau, so heißt es in der Anklageschrift, reagierte der Angeklagte mit: „Was du willst, interessiert schon lange niemanden mehr!“

Der Beschuldigte musste auf der Anklagebank Platz nehmen. | Foto: Gernot Heigl
  • Der Beschuldigte musste auf der Anklagebank Platz nehmen.
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

Handschellen und Todesangst

Dann hätte es Faustschläge ins Gesicht gegeben, ehe der Beschuldigte seine Geliebte mit Handschellen gefesselt und deren Kopf in die WC-Muschel getaucht hat. „Dabei wurde zweimal die Spülung betätigt“, beschrieb die Staatsanwältin die Todesängste der Frau. Dass auch eine Verbrennung durch eine Zigarette am Oberarm des Opfers aufgelistet ist, sei der Ordnung halber ebenso angeführt.

Relativierend der Anwalt des Beschuldigten. Der den psychischen Zustand, besonders eines Opfers, zum Thema machte, da dieser Frau wegen ihres auffälligen Verhaltens vom Jugendamt ihre vier Kinder entzogen worden sind.

Psychische Auffälligkeiten

Während des Prozesses im Landesgericht Eisenstadt unter Richterin Doris Halper-Praunias kristallisierte sich heraus, dass es sowohl bei den Opfern als auch beim Angeklagten zu Selbstmordversuchen gekommen ist. Thematisiert wurden weiters auch psychische Auffälligkeiten bei zumindest zwei Frauen.

Von einem Schöffensenat wurde der Angeklagte befragt, ebenso von der Staatsanwältin (Foto links) und seinem Verteidiger (Foto rechts). | Foto: Gernot Heigl
  • Von einem Schöffensenat wurde der Angeklagte befragt, ebenso von der Staatsanwältin (Foto links) und seinem Verteidiger (Foto rechts).
  • Foto: Gernot Heigl
  • hochgeladen von Gernot Heigl

"Keine Gewalt!"

In seinen umfangreichen, ruhigen Aussagen erläuterte der Mann viele Situationen und Probleme in den Beziehungen, schloss jedoch kategorisch die Anklagepunkte aus. „Es gab keine Gewalt. Keinen Sturz über eine Stiege. Keine Kameras, keine Mikrophone. Keine Vergewaltigung. Keine Morddrohungen!“ Nach kurzer Pause folgte: „Auch habe ich kein Konto geplündert. Im Gegenteil. Ich habe Schulden der Frau beglichen. Das kann ich anhand von Auszügen beweisen. Alles, was mir hier vorgeworfen wird, ist nicht richtig!“

Auf die Frage des Schöffensenats, warum die Frauen die Vorwürfe „erfinden“ sollten, meinte der Angeklagte: „Teils aus Rache, weil ich sie verlassen habe oder wollte, dass sie ausziehen. Aber eigentlich kann ich es mir nicht wirklich erklären!“

"Liebe meines Lebens"

Vorgelesen wurde im Rahmen des stundenlangen Verfahrens auch der Abschiedsbrief eines Opfers, das den Selbstmordversuch überlebt hat. In diesem Schreiben bezeichnete sie den Angeklagten als „Du bist die Liebe meines Lebens … die wahre Liebe habe ich nur bei dir gefunden … du bist was ganz Besonderes … Meine Probleme belasten dich. Du brauchst eine Frau, die dir Kraft gibt. Ich habe keine mehr … “.

Ein Prozess mit Aussagen gegen Aussagen. Zwecks ergänzender Befragung eines Opfers, Beischaffung von weiteren Unterlagen sowie der Befragung zweier Polizisten, die urlaubsbedingt entschuldigt waren, wurde das Verfahren auf Mitte August vertagt. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Mehr zu diesem Thema:

Geschäftsfrau überführte neuerlich Telefonbetrüger

Das könnte dich auch interessieren:

Suchtgifthandel mit 1,5 Kilo Heroin
In Handschellen vorgeführt wurde der Angeklagte im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
Mit seinem Anwalt wartete der Beschuldigte im Landesgericht auf seinen Prozess. | Foto: Gernot Heigl
Die Verhandlung fand im Saal 1 statt. | Foto: Gernot Heigl
Der Beschuldigte musste auf der Anklagebank Platz nehmen. | Foto: Gernot Heigl
Von einem Schöffensenat wurde der Angeklagte befragt, ebenso von der Staatsanwältin (Foto links) und seinem Verteidiger (Foto rechts). | Foto: Gernot Heigl
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.