Klinik Oberwart
Marc Seper ab 1. Dezember neuer Kaufmännischer Direktor

Marc Seper übernimmt mit 1. Dezember die Kaufmännische Leitung in der Klinik Oberwart. | Foto: Gesundheit Burgenland
3Bilder
  • Marc Seper übernimmt mit 1. Dezember die Kaufmännische Leitung in der Klinik Oberwart.
  • Foto: Gesundheit Burgenland
  • hochgeladen von Michael Strini

Marc Seper wird neuer kaufmännischer Direktor der Klinik Oberwart und damit Nachfolger von Johann Nestlang.

OBERWART. Marc Seper, derzeit kaufmännischer Direktor der Klinik Güssing, übernimmt per 1. Dezember 2023 die Leitung der Verwaltung in der Klinik Oberwart, der Schwerpunktkrankenanstalt der Gesundheit Burgenland im Landessüden. Der amtierende Kaufmännische Direktor, Johann Nestlang, wechselt nach 26 Jahren bei der Gesundheit Burgenland (vormals: KRAGES) in den Ruhestand.
Die Gesundheit Burgenland wird nun zeitnahe auch die Kaufmännische Direktion der Klinik Güssing neu ausschreiben. Marc Seper wurde von der Geschäftsführung der Gesundheit Burgenland nach einem Hearing Ende September bestellt. Er ist seit 1. Feber 2020 Kaufmännischer Direktor der Klinik Güssing. Der Oberwarter war vor seinem Wechsel zur Gesundheit Burgenland acht Jahre Geschäftsführer der Diakonie Südburgenland und trug dort maßgeblich zur Entwicklung des Unternehmens zu einem sozialen Dienstleister im Bereich „Menschen im Alter“ mit heute über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei.

Foto: Michael Strini

Investitionsoffensive

In seiner Zeit als Kaufmännischer Direktor in Güssing war Seper maßgeblich an der größten Investitionsoffensive der Klinik der letzten Jahrzehnte mit einem Volumen von mehr als zehn Millionen Euro beteiligt. Herzstück war die Implementierung eines neuen Departments für Akutgeriatrie und Remobilisation.
Außerdem entstanden in der südlichsten landeseigenen Klinik in den vergangenen zwei Jahren ein neuer Haupteingang mit Cafeteria, ein Medikamentendepot, ein neuer Endoskopiebereich, eine neue Abteilungsleiterspange, ein Monitoringraum im Bereich der Intensivstation, ein interdisziplinärer Behandlungsbereich, ein neuer Verwaltungsbereich sowie neue Personalwohnungen.

Inbetriebnahme Klinik Oberwart

Univ.-Prof. Stephan Kriwanek, Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, sagt: „Ich freue mich, dass wir mit Marc Seper den Generationswechsel in Oberwart perfekt vollziehen konnten. Mag. Seper kennt unsere Strukturen bestens, er hat sich als kaufmännischer Direktor in Güssing in den vergangenen Jahren mehr als verdient gemacht. In seiner Heimatstadt Oberwart wartet nun die große Aufgabe auf ihn, in die neue Klinik ab Frühjahr 2024 zu übersiedeln und danach den Betrieb wirtschaftlich gut zu führen – ich bin jedoch überzeugt davon, dass wir mit Marc Seper die beste Person dafür engagiert haben. Ich freue mich sehr auf die künftige Zusammenarbeit.“
Marc Seper zu seiner neuen Funktion: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit allen Kolleginnen und Kollegen. Auf uns warten im kommenden Jahr mit  der Umsiedlung und Inbetriebnahme der neuen Klinik zahlreiche interessante Aufgaben.  Zudem bin ich mir sicher, dass die Klinik Oberwart in den kommenden Jahren Ihre zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer weiter ausbauen wird.“

Zur Person

Marc Seper hat in Wien Kommunikationswissenschaften und Betriebswirtschaft studiert sowie Health Care Management in Krems. Er hat auch eine Zusatzausbildung als Heimleiter von Altenwohn- und Pflegeheimen. Marc Seper ist verheiratet und lebt in Oberwart. In seiner Freizeit ist Seper bevorzugt beim Fußball oder Tennis anzutreffen.

Der langjährige Kaufmännische Direktor Johann Nestlang verabschiedet sich in den Ruhestand. | Foto: Gesundheit Burgenland
  • Der langjährige Kaufmännische Direktor Johann Nestlang verabschiedet sich in den Ruhestand.
  • Foto: Gesundheit Burgenland
  • hochgeladen von Michael Strini

Dank an Johann Nestlang

Bei Johann Nestlang bedankt sich die Gesundheit Burgenland für den langjährigen Einsatz in einer der wichtigsten Positionen im Unternehmen. Finanzdirektor Andreas Predl sagt stellvertretend für das gesamte Unternehmen: „Hans Nestlang hat in den vergangenen Jahrzehnten die Krankenhausverwaltung im Burgenland entscheidend geprägt. Die neu errichtete Klinik Oberwart wird in den kommenden Jahren weiter enorm von seiner bisherigen Beharrlichkeit und seiner Innovationskraft profitieren.“
Johann Nestlang, Jahrgang 1960, stammt aus Steinberg-Dörfl. Der Gesundheitsmanager und gelernte Ingenieur für Maschinenbau, hat die leitende Position als kaufmännischer Direktor der
Klinik Oberwart, dem größten Krankenhaus der Gesundheit Burgenland (damals: KRAGES) 2011 angetreten. Er war bereits ab dem Jahr 1997 Mitarbeiter der KRAGES, zuerst ein Jahr als Verwaltungsdirektorstellvertreter im Krankenhaus Oberpullendorf, dann als Leiter der Stabstelle Innere Revision in der KRAGES-Direktion in Eisenstadt. Vor der Zeit bei den landeseigenen Spitälern war Nestlang bei der OMV, der Donau Chemie und den Simmering-Graz-Pauker-Werken tätig.

Marc Seper übernimmt mit 1. Dezember die Kaufmännische Leitung in der Klinik Oberwart. | Foto: Gesundheit Burgenland
Der langjährige Kaufmännische Direktor Johann Nestlang verabschiedet sich in den Ruhestand. | Foto: Gesundheit Burgenland
Foto: Michael Strini
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.