Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KEMETEN (ps). Mit sehr erfolgreich kann man die Zusammenarbeit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) mit der Gemeinde Kemeten wohl am besten beschreiben. 35 Wohnungen sind so in den vergangenen Jahren entstanden. In wenigen Tagen wird bereits mit dem Bau des neuesten OSG-Projekts gestartet!
Von der Wohnung bis zum Reihenhaus
Nach den Plänen des ortsansässigen Baumeisters Ing. Gerald Krautsack werden in den nächsten Monaten am Buchenweg zum einen moderne Wohnungen, zum anderen schicke Reihenhäuser in Niedrigenergiebauweise errichtet.
OSG Direktor Alfred Kollar dankte beim Spatenstich Bgm. Wolfgang Koller, dass das Baugrundstück von der Gemeinde Kemeten widmungs- und bautechnisch für das neue Wohnprojekt großartig vorbereitet wurde.
Im 1. Bauabschnitt wird ein Wohnhaus mit insgesamt 6 Wohnungen entstehen. Gemütliche Kleinwohnungen mit 56 m² sind ebenso geplant wie familienfreundliche 79 m²-Wohnungen mit 2 Schlafzimmern. Eines haben alle Wohnungen gemeinsam – eine sonnige, südseitig ausgerichtete Terrasse!
Zusätzlich werden 6 Reihenhäusern im Niedrigenergie-Standard errichtet. Besonderer Wert wird auch bei diesem Projekt auf die ökologische Ausrichtung gelegt.
Mit einer Größe von 100 m² und 120 m², moderner Architektur, einem offen gestalteter Wohn- Essbereich sowie einer sonnigen Terrasse und einem einladender Eigengarten werden diese Häuser besonders attraktiv.
Startschuss erfolgt
Die Planungen sind mittlerweile abgeschlossen, beim Spatenstich am 4. Oktober 2019 erfolgte der offizielle Startschuss für das neue Projekt. Die OSG baut "burgenländisch" - heißt: Unternehmer aus der Region werden für die Planung und Bauausführung eingeladen. Alfred Koller spricht von 130 Mio. Euro, die heuer von der OSG umgesetzt werden. Davon fließen über 100 Mio. Euro in die heimische Wirtschaft, als Grundlage für Arbeitsplatzsicherung und wirtschaftliche Entwicklung. In das Wohnprojekt Kemeten wird eine Gesamtsumme von 3 Mio. Euro investiert.
Bad Tatzmannsdorf ist im Tourismus mit über 516.000 Nächtigungen die klare Nummer Eins im Burgenland. Aktive Vereine und Kultur ergänzen das touristische Angebot unter dem Motto "Das Leben spüren". BAD TATZMANNSDORF. Die Gemeinde Bad Tatzmannsdorf ist die stärkste Tourismusgemeinde im Burgenland. Im Vorjahr erzielte sie über 516.000 Nächtigungen und bleibt damit die klare Nummer 1 im Burgenland. "Wir stehen wirtschaftlich stark da und haben 2024 beinahe das Allzeithoch erreicht. Es waren etwa...
Modern, übersichtlich, nachhaltig, mit freundlichen Mitarbeitern und großzügigen Öffnungszeiten – so präsentiert sich der neue „Ressourcenpark Oberwart“ am Klimaweg 1. Die neue regionale Abfallsammelstelle für Oberwart, Unterwart, Rotenturm a.d. Pinka und Oberdorf. OBERWART. „Ab sofort noch besser Müll trennen“ lautet die Devise vom Burgenländischen Müllverband (BMV) und Umweltdienst Burgenland (UDB). Deshalb gibt es am Standort Klimaweg 1 in Oberwart einen Ressourcenpark. Seit 25. März in...
Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.