PolizistInnen pilgerten auf den Kalvarienberg bei Pinkafeld

Foto: LPK Burgenland
4Bilder

Zur alljährlichen Kreuzwegandacht auf den Kalvarienberg nach Pinkafeld hatte die Exekutivseelsorge der Landespolizeidirektion Burgenland am 22.3.2013 geladen. Polizist/innen aus allen Teilen des Landes marschierten – vorbei an 14 Marterln – zu der auf dem Kalvarienberg gelegenen Franziskuskirche, wo zur Einstimmung auf das Osterfest ein Gottesdienst abgehalten wurde.

Ostern – das Fest der Auferstehung – wird in der burgenländischen Exekutive alljährlich mit einem Kreuzweg in Pinkafeld eingeleitet. Angeführt wurde diese Prozession wieder von unseren beiden Seelsorgern, Pfarrer Mag. Otto Mesmer und Diakon Peter Graf.
14 Marterln befinden sich entlang dieses Kreuzweges, die Kreuzigung, Leiden und Auferstehung Jesu Christi darstellen sollen. Die Pilger blieben bei jedem einzelnen Monument kurz stehen, wobei ein Bibelvers verlesen und unter den Klängen der Musikkapelle der Landespolizeidirektion ein Loblied gesungen wurde. Die Sonne „begleitete“ an diesem wunderschönen Nachmittag mit ihren wärmenden Strahlen 350 Gläubige auf den Kalvarienberg. Besonders erfreulich, dass sich unter dieser Vielzahl von Pilgern neben den PolizistInnen des Aktivstandes auch zahlreiche Kollegen des Ruhestandes sowie mehrere Zivilisten eingefunden hatten. Sämtliche Wallfahrer nahmen die Anstrengungen auf sich und marschierten durch ein kleines Wäldchen auf den Berg zur Franziskuskirche, wo sie gemeinsam das Lied: „Großer Gott wir loben Dich, Herr wir preisen Deine Werke…..“sangen.

Zum Abschluss hatten die Beamt/innen der Polizeiinspektion Pinkafeld noch eine Agape vorbereitet, wobei der besinnliche Nachmittag in der Hoffnung auf ein friedvolles Osterfest zu Ende ging. Der Reinerlös dieser Agape wir einem karitativen Zweck zur Verfügung gestellt werden.

Foto: LPK Burgenland
Foto: LPK Burgenland
Foto: LPK Burgenland
Foto: LPK Burgenland
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.